Der gläserne Mensch (eine Frau)
Reißverschluss
Zeche Zollern in Dortmund
Ur-Schreibmaschine
Druckerpressen
Kniehebelpresse
Kopfholzboden...
DASA-Ausstellung
Der erste Schnee im Pott ...
Kerze im Fokus
Objektiv subjektiv gesehen!
Linotype
Zeitungsdruckmaschine
Löffel
Heidelberger Druckmaschine
LiL (Löffel in Löffel)
Koglalm-Kapelle im Schnee
Teller am Bambusstock
Für die Projektion auf das Neue Jahr - mit PiP
Ein Lichtblick ins Neue Jahr
Druckknopf
Tiger & Turtle
Abstieg - gaanz vorsichtig
Spinnennetz mit Tautropfen
Mit der StraBa durch den Pott
Brücke über die B1..
Meine Bratsche
Liebe
Die Fahnen als Identifikationssymbole...
Herbst und nass
Eisenbahnbrücke ...
Bongardstraße ...
Morgenstimmung (Fensterblick)
Tetraeder in Bottrop
Tiger & Turtle
Fensterblick
Fensterblick
Fensterblick...
Fahrradschnellweg durch den Pott ...
Im Witthausbusch
Brückenlandschaft Ruhraue ...
Blick vom Tetraeder ..
.. der Hauptmann vorm Rathaus
Blick auf KW Scholven ...
Mintarder Ruhrtalbrücke (A 52)
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
763 visits
Spinne im Netz


Kreuzspinne
---> PiP's (PiP 1 ist ein gerade gestellter Ausschnitt von PiP 2)
Translate into English
---> PiP's (PiP 1 ist ein gerade gestellter Ausschnitt von PiP 2)
Nathalie, Petar Bojić, Buelipix, aNNa schramm and 23 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ruesterstaude club has replied to Percy Schramm clubIch kann Percy außerdem nur zustimmen!
Ruesterstaude club has replied to Gisela Plewe clubElles font cela grâce à des glandes à soie ; la géométrie est programmée dans leur minuscule cerveau ...allez savoir comment ... tout est inscrit dans l'ADN ?????
Ruesterstaude club has replied to neira-Dan clubWas für ein prachtvolles Netz und wie interessant es doch ist, ihren Webverlauf zu verfolgen.
Man kann hier deutlich erkennen, dass sie nach der letzten inneren Runde direkt in die Mitte abgebogen ist ;)
Wunderschön ist das!
Ruesterstaude club has replied to Tanja - Loughcrew clubSchöne Gruselige Aufnahme.
Ruesterstaude club has replied to TaorminaRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubDir auch noch eine schöne Woche!
Ruesterstaude club has replied to Sami Serola (inactiv… clubRuesterstaude club has replied to Gudrun clubRuesterstaude club has replied to Marie-claire GalletRuesterstaude club has replied to Xata clubRuesterstaude club has replied to JanGreetz, Christien.
Ruesterstaude club has replied to Chris10 clubLiebe Grüße
Uli
Ruesterstaude club has replied to Uli F. club„Bei den stattlichen Exemplaren handelt es sich um Weibchen. Die Männchen sind alles in allem kleiner und schmaler geraten. Sie bauen, sobald sie geschlechtsreif geworden sind, auch keine Netze mehr. Statt dessen ziehen sie umher und suchen sich ein paarungswilliges Weibchen. Haben sie ein entsprechend besetztes Netz gefunden, dann halten sie sich in dessen Nähe auf, spinnen einen Faden zum Netzrand und versuchen durch zupfende Bewegungen die Aufmerksamkeit des Weibchens zu erlangen. Das kann eine Weile dauern, doch unverdrossen versucht das Männchen sein Glück und zupft weiter. Hat das Weibchen Interesse, wird es sich dem Balzfaden nähern. Die eigentliche Paarung dauert nur wenige Sekunden“.
---> Kreuzspinnen
Bei manchen Spinnenarten, zum Beispiel der Wespenspinne, wird das Männchen nach oder sogar schon während der Begattung von seiner Partnerin aufgefressen. Das muss wohl ein besonderes Lust-Gefühl verursachen.
---> Selbstmordkommando
Ruesterstaude club has replied to Bergfex clubRuesterstaude club has replied to Fred Fouarge clubIn EXPLORE ..
Ruesterstaude club has replied to Peggy C clubRuesterstaude club has replied to protoxRuesterstaude club has replied to Ko Hummel clubRuesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to Chrissy clubRuesterstaude club has replied to LotharW clubRuesterstaude club has replied to Erika+Manfred clubRuesterstaude club has replied to Ernst Doro clubaber es sind einfach wunderschöne Kunstwerke.
und hier- was so ein Netz alles aushält:
Genial ist die Arbeit der Spinne wirklich: Allein die Seidenfäden, aus denen das Netz gesponnen ist, sind dünner als ein menschliches Haar und doch um ein Vielfaches stärker als Stahl. Gleichzeitig sind sie dehnbarer als Gummi.
Im 19. Jahrhundert wurden Gewänder für Menschen aus echter Spinnenseide gewebt. Zuletzt sei ein Gewand aus dieser speziellen Seide bei der Weltausstellung in Paris im Jahr 1900 gezeigt worden, erklärte das Victoria and Albert Museum, das im Januar 2012 einen Umhang aus Spinnenfäden ausstellte. Dafür sammelten 80 Mitarbeiter fünf Jahre lang die Fäden unzähliger Spinnen.
Auch werden immer wieder Versuche unternommen Spinnenseide zu nutzen.[
Ruesterstaude club has replied to aNNa schramm clubViele Grüße!
Sign-in to write a comment.