Blühende Palme...
Holiday On Ice
Schulpforta
Ganz(s) komfortabel
Rechtstädtisches Rathaus
Schloss Nordkirchen
Schloss Horst
Bryggen, Bergen, Norwegen, im Schein der untergehe…
Ring des Polykrates
Berninagruppe
Ortlergruppe
Ortlergruppe
DSCN0059
DSCN0057
DSCN0014
DSCN0012
DSCN0011
DSCN0014
DSCN0005
Guarda Sonnenterrasse Engadin
Schrauben....
Schloss Cappenberg
Schneeglöckchen mit Biene
Querbau mit den Funktions- und Personalräumen
Opernhaus Do
Foyer
DSC06852
Vortrag zur ...
Blick auf die Bühne
Zuschauerraum
Der Zuschauersaal
Kulissen für...
Zuschauerraum
Überwachung der Bühne
Beleuchtung und Requisiten
DSC06862
3D-Bühnenbeleuchtung
Perücken für ...
Krone für ein Kindermärchen
Maskenfundus
Perücke "Schneekönigin"
Perücke "Alter Hund"
Auf der Karlsbrücke
Auf der Karlsbrücke, Prag
DSCN1295
1/800 • f/5.6 • 15.1 mm • ISO 100 •
Canon PowerShot G1 X
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
177 visits
Schloss Neuenburg


Ausblick 
Rückblick aus dem Bus
Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt auf dem spornartigen Ausläufer einer Hochfläche über dem Ostufer der unteren Unstrut. Sie ist eine Station an der Straße der Romanik. Unterhalb der Burg im Norden liegt das Winzerstädtchen Freyburg, das wiederum etwa sieben Kilometer nördlich von Naumburg (Saale) entfernt ist. Die Burg wird von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt als Eigentümer verwaltet.
Bei Schloss Neuenburg handelt es sich um die einstmals größte Burg und eine der ältesten und wichtigsten Burgen der Landgrafen von Thüringen. Für Sachsen-Anhalt sind es bislang die einzigen sicher nachweisbaren oberirdisch erhaltenen Steinbauten aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts auf Burgen. Aber auch über den mitteldeutschen Raum hinaus ist der große Bestand an erhaltenem Mauerwerk aus dem Ende des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Ein besonderes architektonisches Kleinod ist die um 1180 errichtete Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier. Die Burg ist deutlich zweigeteilt: zum einen die Kernburg mit dem sogenannten Schlossbau und der Küchenmeisterei und zum anderen die ältere Vorburg, die von Galerieflügeln umrahmt wird.
=> Schloss_Neuenburg => PiP's
Translate into English

Rückblick aus dem Bus

Das Schloss Neuenburg ist eine Höhenburganlage im Süden des Landes Sachsen-Anhalt auf dem spornartigen Ausläufer einer Hochfläche über dem Ostufer der unteren Unstrut. Sie ist eine Station an der Straße der Romanik. Unterhalb der Burg im Norden liegt das Winzerstädtchen Freyburg, das wiederum etwa sieben Kilometer nördlich von Naumburg (Saale) entfernt ist. Die Burg wird von der Kulturstiftung Sachsen-Anhalt als Eigentümer verwaltet.
Bei Schloss Neuenburg handelt es sich um die einstmals größte Burg und eine der ältesten und wichtigsten Burgen der Landgrafen von Thüringen. Für Sachsen-Anhalt sind es bislang die einzigen sicher nachweisbaren oberirdisch erhaltenen Steinbauten aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts auf Burgen. Aber auch über den mitteldeutschen Raum hinaus ist der große Bestand an erhaltenem Mauerwerk aus dem Ende des 11. bis Anfang des 13. Jahrhunderts von großer Bedeutung. Ein besonderes architektonisches Kleinod ist die um 1180 errichtete Doppelkapelle mit ihrer außergewöhnlichen Bauzier. Die Burg ist deutlich zweigeteilt: zum einen die Kernburg mit dem sogenannten Schlossbau und der Küchenmeisterei und zum anderen die ältere Vorburg, die von Galerieflügeln umrahmt wird.
=> Schloss_Neuenburg => PiP's
Fred Fouarge, Mecklenburg-Foto (Reinhard L.), niraK68, Annemarie and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
Ruesterstaude club has replied to Günter Klaus clubSchönen Abend und schönen Sonntag auch dir noch!
Ruesterstaude club has replied to Boarischa Krautmo clubRuesterstaude club has replied to ©UdoSm clubLiebe Grüße aus dem trüben und grauen Nordosten..
Ruesterstaude club has replied to WiePet clubwww.ipernity.com/group/buildings
Ruesterstaude club has replied to John LawrenceRuesterstaude club has replied to Ulrich John clubRuesterstaude club has replied to Stephan Fey clubRuesterstaude club has replied to Percy Schramm clubRuesterstaude club has replied to Schussentäler clubRuesterstaude club has replied to Patrick Brandy clubSign-in to write a comment.