Basilica di San Zeno Maggiore

VERONA (sakral)


Folder: STÄDTE ⦁ CITIES

Basilica di San Zeno Maggiore

Basilica di San Zeno Maggiore

Convento S. Bernardino

Convento S. Bernardino

Convento S. Bernardino

10 May 2018 98
Zitat: Die Klosteranlage von San Bernardino wurde zwei Jahre nach der Heiligsprechung des Heiligen von Siena im Jahre 1452 auf ausdrücklichen Wunsch der Veroneser begonnen. Sie hat die Unterdrückungen und Plünderungen des 19. Jahrhunderts kaum überlebt. Das Kloster diente von Zeit zu Zeit unter den Franzosen, den Österreichern und dem Königreich Thalia als Krankenhaus, Stadtfriedhof, Lagerhaus und College. Der Ort für die Gründung der Kirche und des angeschlossenen Klosters wurde von Johannes von Capestrano, Begleiter und Freund des heiligen Bernhardino von Siena, nach deren Heiligsprechung im Jahre 1450 gewählt. Der heilige Bernardino, Verfechter der Observanzbewegung im Franziskanerorden und berühmter Prediger, war 1422 und 1443 in Verona. Mit seinen Predigten verbreitete er die Verehrung des Namens Jesu, den er im Monogramm IHS (Iesus Hominum Salvator), umgeben von einer Sonne aus zwölf Strahlen (den zwölf Aposteln), darstellte. Der Komplex besteht aus vier Kreuzgängen. Der größte (Kreuzgang des hl. Antonius, aus den Darstellungen der Lünetten) dient als Friedhof der Kirche. Die Kirche, ganz aus Ziegelsteinen gebaut, ist ein typisches Gebäude, für formale Nüchternheit und strukturelle Einfachheit, der Architektur des Bettelordens. Von: www.fratisbverona.com/arte-e-storia-ok

Convento S. Bernardino

Convento S. Bernardino

10 May 2018 108
Cappella Pellegrini

Convento S. Bernardino

Chiesa di San Nicolò all'Arena

Chiesa di San Nicolò all'Arena

Basilica di San Lorenzo

Basilica di San Lorenzo

Chiesa Sant’Anastasia

11 May 2018 90
Die größte Kirche Veronas

Doppel-Portal der Chiesa Sant’Anastasia

11 May 2018 1 122
mit vielfarbigen Marmorsteinen

Chiesa Sant’Anastasia

11 May 2018 77
Deatail der vielfarbigen Mormarsteine am Doppel-Portal

Sarkophag

11 May 2018 138
das gotische Grabmal mit Sarkophag des Adeligen Guglielmo di Castelbarco

Chiesa Sant’Anastasia


64 items in total