menonfire

menonfire club

Posted: 28 Aug 2015


Taken: 02 Aug 2015

20 favorites     32 comments    413 visits

1/320 f/10.0 14.0 mm ISO 100

NIKON CORPORATION NIKON D5100

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

At Lake Constance At Lake Constance


All About Water All About Water


Water Reflections Water Reflections


~~WOW of the day~~ ~~WOW of the day~~


See more...

Keywords

2015
Bodensee
Meersburg
UWW


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

413 visits


Bodensee

Bodensee
Namensgeschichte

Der römische Geograph Pomponius Mela erwähnt als Erster um das Jahr 43 n. Chr. den Obersee als Lacus Venetus und den Untersee als Lacus Acronius, die beide vom Rhein durchflossen werden. Der Naturforscher Plinius der Ältere bezeichnet den gesamten Bodensee um 75 n. Chr. erstmals als Lacus Raetiae Brigantinus nach dem damaligen römischen Hauptort am See, Brigantium (Bregenz). Dieser Name stammt von dem ursprünglich hier ansässigen keltischen Stamm der Brigantier. Bei Ammianus Marcellinus ist später die Form Lacus Brigantiae zu finden.

Die heutige deutsche Bezeichnung „Bodensee“ leitet sich vom Ortsnamen Bodman ab, der auf althochdeutsch wohl ursprünglich Bodamon lautete. Er bedeutete Auf den Böden, bezeichnete also einen Ort auf einer ebenen Fläche am See. Dieser am Westende des Überlinger Sees gelegene Ort war im frühen Mittelalter für eine gewisse Zeit als fränkische Königspfalz, alemannischer Herzogssitz und Münzstätte von überregionaler Bedeutung, weshalb der Name auf den See übertragen worden sein dürfte („See, an dem Bodman liegt“ = Bodman-See). In den lateinischen Schriftquellen ist der Name ab 833/834 n. Chr. in der latinisierten Form lacus potamicus bezeugt. Daher wurde der eigentlich von der Pfalz Bodman (latinisiert auch Potamum) stammende Name von den klösterlichen Gelehrten wie Walahfrid Strabo fälschlich auf das griechische Wort potamos für „Fluss“ zurückgeführt und als Fluss-See gedeutet. Dabei mag auch der Gedanke an den Rhein, der den See durchfließt, eine Rolle gespielt haben.

Wolfram von Eschenbach bezeichnet ihn auf mittelhochdeutsch als Bodemen- oder Bodemsee. was sich schließlich zum heutigen Namen Bodensee weiterentwickelt hat. Man vergleiche auch den Namen des Bodanrücks, des Höhenzugs zwischen Überlinger See und Untersee, und die Geschichte der Familie Bodman.

Quelle: Wikipedia
Translate into English

, Dida From Augsburg, Rafael, LotharW and 16 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (32)
 menonfire
menonfire club has replied
Danke Thomas, ein wenig des Flairs kommt schon rüber ! Grüße MAIK
9 years ago.
 Soeradjoen (limited time)
Soeradjoen (limited…
Very beautiful.

admired in COMMENTS- no-AWARDS group
9 years ago.
 menonfire
menonfire club has replied
Danke sehr der MAIK
9 years ago.
 Dida From Augsburg
Dida From Augsburg club
Oh ja, immer wieder schön am Bodensee! ***
9 years ago.
 menonfire
menonfire club has replied
Danke Dida, mein erster Besuch am Bodensee und ich bin verzaubert ! Grüße MAIK
9 years ago.

Sign-in to write a comment.