Shooting information for this photo
← Back to the photo page
Want to know more about EXIF?
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)
Check wikipedia page about Exchangeable image file format (EXIF)
Some of EXIF data are only available in English.
Camera: | FUJIFILM FinePix S5600 |
---|---|
Exposure: | 0.01667 sec. (1/60) |
Aperture: | f/5.0 |
Focal Length: | 8.2 mm (35 mm equivalent: 30.0 mm) |
Flash: | Auto, Fired |
Exposure mode: | Program AE |
Max Aperture: | 3.2 |
Resolution: | 72 x 72 dpi |
Dimension: | 2620 x 1912 pixels |
Compression: | 2.6 bits/pixels |
Original Date: | 2014:02:22 14:40:27 |
Created on: | 2014:02:22 14:40:27 |
Modified on: | 2014:02:27 06:23:17 |
Software: | GIMP 2.8.2 |
Auto Bracketing | Off |
Blur Warning | None |
Brightness Value | 0.84 |
Circle Of Confusion | 0.008 mm |
Color Mode | Standard |
Color Space | sRGB |
Components Configuration | Y, Cb, Cr, - |
Compression | JPEG (old-style) |
Custom Rendered | Normal |
Dynamic Range | Standard |
Exif Version | 0220 |
Exposure Compensation | 0 |
Exposure Mode | Auto |
Exposure Warning | Good |
Field Of View | 62.0 deg |
File Source | Digital Camera |
Flash Exposure Comp | 0 |
Flashpix Version | 0100 |
Focal Plane Resolution Unit | cm |
Focal Plane X Resolution | 2741 |
Focal Plane Y Resolution | 2741 |
Focus Mode | Auto |
Focus Pixel | 800 600 |
Focus Warning | Good |
Fuji Flash Mode | Auto |
Hyperfocal Distance | 1.64 m |
ISO | 200 |
Image Description | Das Brötchen, in einigen Gegenden auch als Semmel, Wecken (Weckerl, Weckle, Weggle, Weggla), Rundstück oder Schrippe bekannt, ist ein elementarer Bestandteil deutscher Frühstückskultur. Dazu wird üblicherweise Kaffee getrunken...Hier in Hamburg ist das, was hier sehen, allgemein unter "Brötchen" bekannt, oder etwas spezieller als "Schrippe". Ein Rundstück wäre- wie der Name schon andeutet, rundlich, und hätte keinen Schlitz an der Oberseite (der für die Knusprigkeit wichtig ist)...Das Brötchen selbst wird individuell bestrichen, entweder süß mit Marmelade, Konfitüre, Schokocreme, ... (Erdnußbutter ist hingegen, im Gegensatz zu Amerika, hier nicht sonderlich verbreitet); oder aber herzhaft, mit Wurst, Käse oder Ei, ... verzehrt...Generell ist Deutschland bekannt für seine schier unzähligen Brot- und Brötchensorten, laut WikiPedia gibt es nicht weniger als 1300 Brötchen- und Kleingebäcksorten in Deutschland, ein anerkanntes Nachschlagewerk listet gar über 3000 verschiedene Brotsorten auf: http://www.brotkultur.de/.http s://de.wikipedia.org/wiki/Brö tchen (several more languages) |
Image Size | 2620x1912 |
Interoperability Index | R98 - DCF basic file (sRGB) |
Interoperability Version | 0100 |
Light Source | Unknown |
Light Value | 9.6 |
Macro | On |
Metering Mode | Multi-segment |
Picture Mode | Auto |
Quality | NORMAL |
Resolution Unit | inches |
Saturation | Normal |
Scale Factor To 35 mm Equivalent | 3.7 |
Scene Capture Type | Standard |
Scene Type | Directly photographed |
Sensing Method | One-chip color area |
Sequence Number | 0 |
Sharpness | Normal |
Slow Sync | Off |
Subject Distance Range | Unknown |
Thumbnail Offset | 3524 |
User Comment | Das Brötchen, in einigen Gegenden auch als Semmel, Wecken (Weckerl, Weckle, Weggle, Weggla), Rundstück oder Schrippe bekannt, ist ein elementarer Bestandteil deutscher Frühstückskultur. Dazu wird üblicherweise Kaffee getrunken...Hier in Hamburg ist das, was hier sehen, allgemein unter "Brötchen" bekannt, oder etwas spezieller als "Schrippe". Ein Rundstück wäre- wie der Name schon andeutet, rundlich, und hätte keinen Schlitz an der Oberseite (der für die Knusprigkeit wichtig ist)...Das Brötchen selbst wird individuell bestrichen, entweder süß mit Marmelade, Konfitüre, Schokocreme, ... (Erdnußbutter ist hingegen, im Gegensatz zu Amerika, hier nicht sonderlich verbreitet); oder aber herzhaft, mit Wurst, Käse oder Ei, ... verzehrt...Generell ist Deutschland bekannt für seine schier unzähligen Brot- und Brötchensorten, laut WikiPedia gibt es nicht weniger als 1300 Brötchen- und Kleingebäcksorten in Deutschland, ein anerkanntes Nachschlagewerk listet gar über 3000 verschiedene Brotsorten auf: http://www.brotkultur.de/.http s://de.wikipedia.org/wiki/Brö tchen (several more languages) |
Version | 0130 |
White Balance | Auto |
Y Cb Cr Positioning | Co-sited |
Jump to top
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter