Grüner Leguan (Iguana iguana)
Leuchtturm von Guilvinec
„Ni Français, ni Breton, Malouin suis“
Tigerlady
Licht und Schatten
Flamingoparty
Fjordstraßen
Erhabenes Profil
Stechender Blick
Schicke Welle
Im Rahmen
...dazu einen Chardonnay...
Derrière les dunes...
Frechdachs
Au revoir, Peppino!
Storchenschnabel
Ich habe dich im Auge...
Cimetière de bateaux
Mylo - der Grund meiner Abwesenheit...
Der will nur spielen...
Phare de Men Ruz
Der Hypnotiseur
"Socke"
Abflug
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
4 006 visits
Harpyie (Harpia harpyja)


www.weltvogelpark.de
Die Harpyie (Harpia harpyja) ist eine sehr große, kräftig gebaute Greifvogelart. Die Art bewohnt die tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas und ernährt sich dort vor allem von Faultieren und Affen. Sie erreicht eine Körperlänge von 89 bis 102 cm und eine Flügelspannweite von 1,76 bis 2,01 m. Der Geschlechtsdimorphismus hinsichtlich Körpergröße und -gewicht ist sehr groß. Männchen wiegen 4,0 bis 4,8 kg und haben eine Flügellänge von 543 bis 580 mm, Weibchen erreichen ein Gewicht von 6,0 bis 9,0 kg und eine Flügellänge von 583 bis 626 mm. Beine, Zehen und Krallen sind außerordentlich kräftig, die Hinterkralle kann bis zu sieben Zentimeter lang sein. Auffallend ist der breite, zweizipflige Federschopf am Hinterkopf, der bei Erregung aufgestellt wird. (wikipedia)
Translate into English
Die Harpyie (Harpia harpyja) ist eine sehr große, kräftig gebaute Greifvogelart. Die Art bewohnt die tropischen Wälder Mittel- und Südamerikas und ernährt sich dort vor allem von Faultieren und Affen. Sie erreicht eine Körperlänge von 89 bis 102 cm und eine Flügelspannweite von 1,76 bis 2,01 m. Der Geschlechtsdimorphismus hinsichtlich Körpergröße und -gewicht ist sehr groß. Männchen wiegen 4,0 bis 4,8 kg und haben eine Flügellänge von 543 bis 580 mm, Weibchen erreichen ein Gewicht von 6,0 bis 9,0 kg und eine Flügellänge von 583 bis 626 mm. Beine, Zehen und Krallen sind außerordentlich kräftig, die Hinterkralle kann bis zu sieben Zentimeter lang sein. Auffallend ist der breite, zweizipflige Federschopf am Hinterkopf, der bei Erregung aufgestellt wird. (wikipedia)
, , Heidiho, and 36 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
I Holzi has replied to ROL/Photo clubBeim ersten Hinsehen dachte ich, es ist eine Maske.
LG Udo
I Holzi has replied to ©UdoSm clubDanke Dir!
LG Iris
I Holzi has replied to William Sutherland clubI Holzi has replied to Gudrun clubVielen Dank, Gudrun!
I Holzi has replied to Daniela clubI Holzi has replied to cammino clubwww.ipernity.com/group/tolerance
I Holzi has replied to niraK68 clubI Holzi has replied to Bruno SuignardI Holzi has replied to Dida From Augsburg clubDanke Dir!
I Holzi has replied to JuMuwww.ipernity.com/group/oiseaux_monde
Happy weekend.
I Holzi has replied to Malik Raoulda clubHappy weekend.
I Holzi has replied to Diane Putnam clubThank you, Diane!
Sign-in to write a comment.