Der Hypnotiseur
Phare de Men Ruz
Harpyie (Harpia harpyja)
Grüner Leguan (Iguana iguana)
Leuchtturm von Guilvinec
„Ni Français, ni Breton, Malouin suis“
Tigerlady
Licht und Schatten
Flamingoparty
Fjordstraßen
Erhabenes Profil
Stechender Blick
Schicke Welle
Im Rahmen
...dazu einen Chardonnay...
Derrière les dunes...
Frechdachs
Au revoir, Peppino!
Storchenschnabel
Ich habe dich im Auge...
Cimetière de bateaux
Mylo - der Grund meiner Abwesenheit...
Der will nur spielen...
Abflug
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 396 visits
"Socke"


www.weltvogelpark.de
Der Sekretär (Sagittarius serpentarius) ist eine große Greifvogelart, die weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara bewohnt. Er besiedelt offene und halboffene Savannenlandschaften und ernährt sich überwiegend von Großinsekten und kleinen Säugetieren, die er mit Fußtritten der langen Beine tötet. Aber auch andere Kleintiere gehören zu seiner Beute. Unter anderem ist er auch in der Lage, giftige Schlangen zu erjagen. In Gebieten mit günstigen Bedingungen besetzen manche Paare über viele Jahre ein Revier, anderswo lebt die Art stark nomadisch. Bruten finden meist zur Regenzeit statt, wenn die meiste Nahrung verfügbar ist. In den Kronen niedriger Bäume werden dann große Nestplattformen errichtet, die denen von Störchen ähneln. Aufgrund starker Bestandsrückgänge wird die Art von der IUCN als gefährdet angesehen. (wikipedia)
Translate into English
Der Sekretär (Sagittarius serpentarius) ist eine große Greifvogelart, die weite Teile des afrikanischen Kontinents südlich der Sahara bewohnt. Er besiedelt offene und halboffene Savannenlandschaften und ernährt sich überwiegend von Großinsekten und kleinen Säugetieren, die er mit Fußtritten der langen Beine tötet. Aber auch andere Kleintiere gehören zu seiner Beute. Unter anderem ist er auch in der Lage, giftige Schlangen zu erjagen. In Gebieten mit günstigen Bedingungen besetzen manche Paare über viele Jahre ein Revier, anderswo lebt die Art stark nomadisch. Bruten finden meist zur Regenzeit statt, wenn die meiste Nahrung verfügbar ist. In den Kronen niedriger Bäume werden dann große Nestplattformen errichtet, die denen von Störchen ähneln. Aufgrund starker Bestandsrückgänge wird die Art von der IUCN als gefährdet angesehen. (wikipedia)
sunlight, Liliane LR, , and 39 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Tolles Foto. LG Udo
I Holzi has replied to ©UdoSm clubDanke und LG Iris
I Holzi has replied to funtorI Holzi has replied to cammino clubI Holzi has replied to bonsai59 clubI Holzi has replied to Daniela clubI Holzi has replied to Don Sutherland clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
I Holzi has replied to William Sutherland clubCongrats on Explore.
I Holzi has replied to Jaap van 't Veen clubI Holzi has replied to Gudrun clubI Holzi has replied to Rainer BlankermannI Holzi has replied to natur' ELLE clubI Holzi has replied to ROL/Photo clubI Holzi has replied to sunlight clubSign-in to write a comment.