Heidiho's photos
Briksdalsbreen 2019
Der Briksdalsbreen in Fjord-Norwegen ist ein Ausläufer des größten europäischen Festlandsgletschers Jostedalsbreen, der in seinen besten Zeiten eine Eisdicke von 500 m hatte und knapp 500 qkm bedeckte.
1984 erreichte das Eis immerhin noch locker den Gletschersee ( PiP rechts - Foto aus dem Internet). Als ich 2010 den Gletscher zum 1. Mal besuchte, kamen noch Überreste des Eises am Gletschersee an ( PiP Mitte ). Bei meinem 2. Besuch im Sommer 2019 bedeckte das Eis nur noch die obere Hälfte des Felsmassivs, im Gletschersee kam nur noch das Schmelzwasser an ( PiP links ).
-----------------------------------------------------------------------
In 50 Jahren wird es weltweit keine Gletscher mehr geben.
Die Folgen: absehbar unabsehbar ....
... auch deshalb: fridaysforfuture
09/50 - wheel 3
... in der geheimen Fotogruppe (SPC) zum Thema "Wheels" (2019/09) leider gar nicht gut angekommen ...
-----------------------------------
.... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Sommerschatten
Happy Fence Friday !!! (4. Oktober 2019)
08/50 - Europa Life
... an der Hotel-Rezeption: Killepitsch und roter Stuhl - immer ein gutes Team.
-----------------------------------
.... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Brandenburger Tor
... direkt nach dem Terroranschlag vom 19. Dezember 2016.
-----------------------------------------------------------
Anmerkung:
Thema von Contest Without Prize (CWP) 2019/10 ist: "Wo ich wohne/Mein Zuhause".
Bei einer Stadt wie Berlin ist das leicht und schwierig zugleich:
Motive gibt's wie Sand am Meer - bloß: welches trifft den Kern des vorgegebenen Themas am ehesten ? Der (statistische) Berliner nämlich lebt nicht in Berlin, sondern in seinem Kiez - und der wiederum hat mit dem "Touristen- Berlin" so gar nichts zu tun ...
Das Brandenburger Tor ist was Besonderes: ein Symbol. Noch heute, 30 Jahre nach Mauerfall, kann ich als Ostberlinerin nicht durch dieses Tor laufen, ohne zu denken: hier war Schluß, JETZT bin ich im Westen !
25 Mar 2018
45 favorites
34 comments
07/50 - Unbezahlte Werbung
... das Original (s. PiP 1) schwebt ein wenig nichtssagend im Dunkeln herum.
Deshalb: hier mit Textur (s.PiP 2), die evtl. verrät, in welcher deutschen Stadt der Stuhl hier unterwegs war.
-----------------------------------
.... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Fäden ziehen ...
Happy Fence Friday everybody here ! (27. September 2019)
... ab Oktober bin ich wieder "richtig" präsent bei Ipernity.
Bis dahin: herzlichen Dank an alle, die in der zurückliegenden Zeit einen Blick in meine Galerie geworfen, Sternchen und/oder Kommentare hinterlassen haben.
Ich komme darauf zurück, wie gesagt: in Kürze.
Mainhattan bebt
.... wenn plötzlich 2 vorbeilaufende Jogger die Deutschherren- Brücke zum Schwingen bringen