Heidiho's photos
07 Jun 2019
40 favorites
28 comments
Sehstück 15/50 - follow the yellow arrow
Happy Fence Friday !
... und kämpferische Grüsse zum 1. Mai - an welcher Front auch immer
35/50 - aufgeblüht
-------------------------------------------------------------------------------------------------
... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Der Solist
Happy Fence Friday !
34/50 - Maskenpflicht
... erinnert Ihr Euch noch ?
Es gab mal eine Zeit (noch nicht lang her !), als über Maskierungsverbote bei Demonstrationen debattiert wurde. Auch über mehr oder weniger verschleierte muslimische Frauen in Europa wurde heiß und heftig gestritten. Und heute ? Die Nachrichten überrollen sich täglich: welches Bundesland nun gerade wieder eine "Maskierungspflicht im öffentlichen Raum" einführen will oder schon eingeführt hat. Dabei haben noch vor 2 Wochen Virologen, die sich maßgeblich mit Coronaviren beschäftigen, deutlich gesagt: einfache Masken nützen nichts. Abstand einhalten und Händewaschen seien DIE Vorbeugungsmaßnahmen gegen Corona.
Drehen hier und heute langsam alle durch ???
-------------------------------------------------------------------------------------------------
... s. auch: das neue "50 Images-Projekt" .... www.ipernity.com/group/2041072
Mein Thema ebenda: "Neues vom roten Stuhl" .
Gewissermaßen "Altes vom roten Stuhl" gibt's hier: www.ipernity.com/doc/heidiho/album/865656
Mellah
Mellah (arabisch ملاح) ist das traditionelle jüdische Viertel in marokkanischen Städten, vergleichbar mit einem europäischen Ghetto. Es liegt stets in der Nähe der arabischen Altstadt, der Medina. Die Gründe für die Einrichtung von jüdischen Vierteln waren ähnlich wie die im mittelalterlichen Europa: der Staat wollte die Wirtschaftskraft der jüdischen Bevölkerung für sich nützen und sie vor etwaigen Ausschreitungen durch die andersgläubige Mehrheitsbevölkerung und den Stämmen der Umgebung schützen. Deshalb wurde die Mellah häufig in der Nähe des königlichen Palastes errichtet. In der Mitte des 16. Jahrhunderts taucht die Bezeichnung auch in Marrakesch auf. Im 19. Jahrhundert waren separate jüdische Viertel in allen Städten Marokkos üblich.
Nach der Gründung des Staates Israel wanderten die meisten jüdischen Marokkaner dorthin aus, so dass diese Viertel heute überwiegend von Moslems bewohnt werden.
( Auszug aus Wikipedia )
Abendstimmung am Meer
Happy Fence Friday ! (17. April 2020)
11 Apr 2020
35 favorites
17 comments
2 Tulpen
... hier noch ein letzter Ostergruß von meinem covid-19-freien Balkon
10 Apr 2020
56 favorites
30 comments
Ostern 2020
... Osterhasen brauchen keinen Mindestabstand !
-----------------------------------------------------------------
Ein glückliches, gesundes Osterfest wünsche ich Euch allen !
Bauzaun bei Sonne
Belated Happy Fence Friday ! (10. April 2020)