Heidiho's photos
Im Sommermodus
Happy Bench Monday !
Discovery of the unknown ★
★ ... title of this artwork, given by the artist @artofminkim herself
28 Sep 2023
30 favorites
22 comments
Pappa ante portas
Happy Bench Monday ! ... mit LORIOT
LORIOT 100
Am 12. November 1923 wurde Bernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, besser bekannt als Loriot , in Brandenburg an der Havel geboren.
Als er 2011 starb, lautete die ganzseitige Traueranzeige in vielen deutschen Zeitungen: "Lieber Gott, viel Spaß !"
Er hat die deutsche Sprache der letzten Jahrzehnte auf angenehmste Art bereichert. Sätze wie "Das Bild hängt schief", "Ich möchte nur hier sitzen", "Das Ei ist hart", "Die Ente bleibt draußen" usw. zaubern Lächeln in Gesichter - wer kann mehr ?!
Waldmops, stehend
Zum 100. Geburtstag von LORIOT:
Loriot war ein Hundenarr,
besonders eine "Rasse" hatte es ihm angetan:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."
... zur Idee und Herkunft der Spezies "Waldmops"
siehe hier
Loriots Heimatstadt Brandenburg a.d. Havel ehrt ihren berühmtesten Sohn auf besondere Weise:
in der gesamten Altstadt stehen seit 2015 Bronzeskulpturen von diesen "Waldmöpsen".
Führungen zu den mittlerweile 27 "ausgewilderten Waldmöpsen" finden jeden Sonntag statt - die Tierchen sind recht klein, um sie zu entdecken muss schon genau hinschauen.
28 Sep 2023
10 favorites
1 comment
Waldmops, kletternd
Zum 100. Geburtstag von LORIOT:
Loriot war ein Hundenarr,
besonders eine "Rasse" hatte es ihm angetan:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."
... zur Idee und Herkunft der Spezies "Waldmops"
siehe hier
Loriots Heimatstadt Brandenburg a.d. Havel ehrt ihren berühmtesten Sohn auf besondere Weise:
in der gesamten Altstadt stehen seit 2015 Bronzeskulpturen von diesen "Waldmöpsen".
Führungen zu den mittlerweile 27 "ausgewilderten Waldmöpsen" finden jeden Sonntag statt - die Tierchen sind recht klein, um sie zu entdecken muss schon genau hinschauen.
28 Sep 2023
9 favorites
2 comments
Waldmops, sitzend
Zum 100. Geburtstag von LORIOT:
Loriot war ein Hundenarr,
besonders eine "Rasse" hatte es ihm angetan:
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos."
... zur Idee und Herkunft der Spezies "Waldmops"
siehe hier
Loriots Heimatstadt Brandenburg a.d. Havel ehrt ihren berühmtesten Sohn auf besondere Weise:
in der gesamten Altstadt stehen seit 2015 Bronzeskulpturen von diesen "Waldmöpsen".
Führungen zu den mittlerweile 27 "ausgewilderten Waldmöpsen" finden jeden Sonntag statt - die Tierchen sind recht klein, um sie zu entdecken muss schon genau hinschauen.