Heidiho's photos
Jüdischer Friedhof Berlin Weißensee
06 Mar 2013
2 favorites
1 comment
Jüdischer Friedhof Berlin Weißensee. Das Aschrott-Mausoleum.201303
Sigmund Aschrott (1826 -1915) war ein deutsch-jüdischer Kaufmann, Industrieller, Bankier und Immobilienunternehmer. Er erschloss den so genannten "Vorderen Westen", einen Stadtteil von Kassel.
1904 ließ Aschrott seine 1890 in Wien verstorbene Frau Anna (*1833) in das 1903-1904 errichtete Mausoleum umbetten, welches heute noch das größte und aufwendigste in Berlin sein soll.
Der Architekt Bruno Schmitz ließ für den Bau des Grabbauses Leitlinien und Vorstellungen für Großdenkmäler der wilhelminischen Epoche einfließen. Aus seiner Feder stammen unter anderen auch das Kaiser-Wilhelm-Nationaldenkmal am Kyffhäuser und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig.
06 Mar 2013
9 favorites
5 comments
Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee
Happy Fence Friday (04.12.2015) !!!
06 Mar 2013
3 favorites
Jüdischer Friedhof Berlin Weißensee. 201303
Weitere Information siehe:
hier
Jüdischer Friedhof Berlin-Weißensee
Es tickt die Uhr.
Dein Grab hat Zeit.
Drei Meter lang, ein Meter breit.
Du siehst noch drei, vier Städte,
Du siehst noch eine nackte Grete,
noch zwanzig-,dreißigmal den Schnee,
Und dann:
Feld P - in Weißensee, in Weißensee.
(Kurt Tucholsky, 1925)
Friedhofsstühle
Alter St. Matthäus Kirchhof in Berlin Schöneberg.
Seit ein paar Jahren hat hier nun endlich Rio Reiser seine letzte Ruhe gefunden.