Heidiho

Heidiho club

Posted: 13 Nov 2024


Taken: 16 Apr 2024

38 favorites     18 comments    202 visits

1/3200 f/5.0 24.0 mm ISO 250

Canon EOS 6D Mark II

EF24-70mm f/4L IS USM


Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

Tolerance Tolerance


Rettet die Dinge Rettet die Dinge


Geotagged Geotagged


Silence Silence


See more...

Keywords

HFF


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

202 visits


Svalbard Global Seed Vault (SGSV)

Svalbard Global Seed Vault (SGSV)
Das "Saatgutlager der Welt"
wurde 2008 mit ersten Proben u.a. aus Syrien und Deutschland eröffnet.
Es soll dazu beitragen, die Artenvielfalt der Erde zu erhalten. Insbesondere in Voraussicht auf globale Katastrophen (von Atomkrieg bis Klimawandel) sollen Samenproben, insbesondere landwirtschaftlicher Nutzpflanzen, hier vorgehalten werden. Geplant ist, bis zu 4,5 Millionen Samenproben aus über 100 Ländern sicher einzulagern.Samen aus dem SGSV sollen nur nach vollständiger Zerstörung sämtlicher anderer Vorräte weltweit wiederverwendet werden. 2015 kam es zum ersten praktischen Einsatz: dem vom Krieg zerstörten Syrien wurden eingelagerte Getreidesaaten zum Wiederaufbau der eigenen Landwirtschaft wieder ausgehändigt.


HIER auf dem Foto sieht man den schlichten Haupteingang. Das Innere des vollständig vom norwegischen Staat finanzierten Baus ist öffentlich nicht zugänglich. Am Ende eines 125 m langen Tunnels werden in den Tiefen des Plataberges die Samenproben bei -18 °C in drei riesigen Hallen gelagert. Selbst bei Ausfall der Kühlung soll der dort vorherrschende Permafrost die notwendige Kühlung noch für weitere 200 Jahre aufrecht erhalten.

Detaillierte Informationen zu diesem gigantischen Projekt gibt`s hier: www.seedvault.no
-----------------------------------------------------------------------------------------
Speziell für die Gruppe "Ressoumission 2063":
Klima-Experten machten in den letzten 5 Jahren die beunruhigende Beobachtung, dass der arktische Permafrostboden JETZT SCHON begonnen hat, zu tauen. Alle Vorausberechnungen sahen dies erst für etwa 2080 voraus.
Alarmiert von dieser rasanten Beschleunigung der Erderwärmung investierten die Erbauer des SGSV noch einmal 50% der ursprünglichen Baukosten zusätzlich, um die unterirdischen Lager auch unter diesen veränderten Bedingungen langfristig vor äußeren Einflüssen zu schützen.
Ich hoffe sehr, diese Massnahmen halten dem Praxistest auch noch im Jahr 2063 stand.
Translate into English

Nouchetdu38, gezginruh, Arlequin Photographie, Corinne Pommerell and 34 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (18)
 HaarFager
HaarFager club
Interesting place and story! Thanks for sharing this.
4 months ago.
 Hubi
Hubi club has replied
Wer lesen kann ist im Vorteil. Der Teil ist mir erst nach meinem Kommentar aufgefallen...
4 months ago.
 Heidiho
Heidiho club has replied
... dann guck Dir vielleicht auch mal diese "Ressoumission"-Gruppe an.
Imo eine der spannendsten Gruppen, die es derzeit auf IP gibt ...
4 months ago.
 Nora Caracci
Nora Caracci club
spectacular !
seen and appreciated in
Edifici Importanti
www.ipernity.com/group/batiments-publiques
4 months ago.
 Xata
Xata club
All animal species are disappearing at an alarming rate, vegetal ones follows. Guess money speaks louder, so this will keep on and it will end badly for the planet…
3 months ago.

Sign-in to write a comment.