Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Eifel - Blankenheim Ahrdof
Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Eifel - Blankenheim Ahrdorf
Burg Blankenheim
Burg Blankenheim
Blankenheim
Blankenheim
Blankenheim
Blankenheim - Schwanenweiher
Blankenheim - Schwanenweiher
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
20151115-DSC00187
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Festung Ehrenbreitstein
Koblenz - Deutsches Eck
Eifel - Burg Eltz
Eifel - Burg Eltz
Eifel - Burg Eltz
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Burg Eltz
Eifel - Burg Eltz
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Eifel - Traumpfad Eltzer Burgpanorama
Blankenheim
Bad Münstereifel
Blankenheim Ahrdorf
Üxheim - Burgruine Neublankenheim
Üxheim
1/80 • f/9.0 • 28.0 mm • ISO 400 •
SONY SLT-A58
DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
249 visits
Eifel - Burg Eltz


06.11.2015 - Burg Eltz wurde vermutlich zu Beginn des 12. Jahrhunderts erbaut und befindet sich auf einem Felsen im Elzbachtal in der Nähe der Mosel. Eigentümer ist seit dem 12. Jahrhundert ununterbrochen die Familie der Grafen von und zu Eltz.
Es handelt sich um eine der wenigen mittelalterlichen Burgen, die nie durch kriegerische Handlungen zerstört wurde. Einzelne Gebäude aus dem 12. Jahrhundert sind noch heute vorhanden. Die meisten Gebäude der Burg sind im Laufe der Jahrhunderte entstanden und ausgebaut worden.
Von etwa Ende März bis Anfang November kann Burg Eltz besichtigt werden.
Homepage von Burg Eltz
Burg Eltz auf Wikipedia
Translate into English
Es handelt sich um eine der wenigen mittelalterlichen Burgen, die nie durch kriegerische Handlungen zerstört wurde. Einzelne Gebäude aus dem 12. Jahrhundert sind noch heute vorhanden. Die meisten Gebäude der Burg sind im Laufe der Jahrhunderte entstanden und ausgebaut worden.
Von etwa Ende März bis Anfang November kann Burg Eltz besichtigt werden.
Homepage von Burg Eltz
Burg Eltz auf Wikipedia
Marco F. Delminho, Robert Swanson, SV1XV, sea-herdorf have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
An einer Stelle macht der Wanderweg einen Knick und man hat plötzlichen diesen beeindruckenden Ausblick auf die Burg vor Augen. Wer den ganzen Traumpfad gehen möchte: Hinter der Ringelsteiner Mühle ist ein sehr steiler Anstieg. Für Personen, die nicht gut zu Fuß sind oder Familien mit Kinderwagen ist das nichts. Wer nur die Burg besuchen will, kann aber auch mit dem Auto auf einem Parkplatz in der Nähe halten und hat dann nur einen kurzen Fußweg zur Burg.
Sign-in to write a comment.