Holzschnitzerei am Baumstamm :)) Wood carving on…
Der Grauschnäpper (Muscicapa striata) hat sich auf…
Der Blick auf dem See wird durch den Nebel etwas g…
Ich mach mal einen Blick ins Neue Jahr 2024 :)) I…
Orte,die man gerne aufsucht und sich wohl fühlt :)…
Das herbstliche Blatt hat seinen Platz gefunden :)…
Mal andere Perspektiven im Walde :)) Different pe…
Ein Golden Retriever ist auf mich zugestürmt :))…
Die Hütte am Teich :)) The hut by the pond :)) L…
Wohin führen wohl diese Steine :)) Where do these…
Der Stamm des Habitatbaumes :)) The trunk of the…
Der Zwergsee am Slow Trailweg Millstatt :)) The Z…
Der Schwanentanz vorm Fotografen :)) The swan dan…
He,wer bist du da Unten :)) Hey, who are you down…
Man muss auch mal seine Zähne zeigen :)) You have…
Ein Wald soll immer Freude vermitteln :)) A fores…
Als wie geschliffen,sehen die Schneekristalle aus…
Ich bin ein ganz Zahmer normal :)) I'm a very tam…
Das Amsel Männchen hat sich nach Futter umgeschaut…
Ich hab mich doch heute schon gewaschen :)) I alr…
Die mystische Stimmung im kleinen Wald :)) The my…
Motive,die im See ihren Platz haben :)) Motifs th…
Morgendliche Eindrücke auf meiner Runde :)) Morni…
Auch die Natur dekoriert sich mit einer schönen Gl…
Was täte dieser alte Baum wohl erzählen :)) What…
Draussen vom Walde komme ich her :)) I come from…
Glatter Schnitt :)) Smooth cut :)) Coupe lisse :…
Die Eindrücke meiner Runde auf diesen kleinen Frie…
Das haarige Schneckenhäuschen mit den Morgentautrö…
Der Wald,ein Ort der Erholung :)) The forest, a p…
Es grünt so grün :)) It's so green :)) C'est si…
Die Wasserperlen haben sich am Blatt gesammelt :))…
Bilder zum 3.Adventsonntag :)) Pictures for the 3…
Mit Blick auf unseren schönen Millstätter See runt…
Ich bin auch noch etwas hungrig geworden :)) I al…
Das alte Haus von Rocky Docky :)) Rocky Docky's o…
Lass dich mal von den Sonnenstrahlen erwärmen :))…
Die kleinen Wasserperlen sind alle aufgefädelt :))…
Braun ist im Herbst auch mal in :)) Brown is also…
Die Kalvarienberg Kapelle am Slow Trailweg in Mill…
Einfach mal einen Teil des Baumstamm mit ins Bild…
Die Veränderungen auf dem Blatt :)) The map on th…
Die roten Früchte in der Natur :)) The red fruits…
Die Aussichts Plattform am Slow Trailweg :)) The…
Der Stoppelige Drüsling (Exidia truncata) am Baums…
1/500 • f/7.1 • 600.0 mm • ISO 100 •
SONY ILCE-7M4
FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS
EXIF - See more detailsSee also...
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
249 visits
Achtung meine Freunde,der Güni ist schon wieder unterwegs :)) Attention my friends, the Güni is on the way again :)) Attention mes amis, le Güni est de nouveau en route :))


Dieser Kolkrabe (Corvus corax) saß ganz oben am Baum und hat auf sich aufmerksam gemacht,durch sein Schreien !!Der am häufigsten zu hörende Ruf ist ein lautes und scharfes „kraa“, das bei Bedrohung geäußert wird; bei starker Bedrohung wird gereiht „kraa, kraa, kraa, kraa“ oder „rak, rak, rak, rak“ gerufen,wenn er ruft,stehen seine Federn an der Halskehle ab,Schnabel des Kolkraben: groß, nach unten gebogen!!
Pip1-3: Rabe am Baumwipfel
This common raven (Corvus corax) sat at the top of the tree and drew attention to itself by screaming!! The most commonly heard call is a loud and sharp “kraa”, which is uttered when threatened; If there is a strong threat, "kraa, kraa, kraa, kraa" or "rak, rak, rak, rak" are called out in a row. When he calls, his feathers stick out on the throat. The raven's beak: large, curved downwards!!
Pip1-3: Raven at the treetop
Ce grand corbeau (Corvus corax) était assis au sommet de l'arbre et attirait l'attention sur lui en criant !! L'appel le plus couramment entendu est un « kraa » fort et aigu, qui est émis lorsqu'il est menacé ; S'il y a une forte menace, "kraa, kraa, kraa, kraa" ou "rak, rak, rak, rak" sont criés à la suite. Lorsqu'il crie, ses plumes dépassent sur la gorge. Le bec du corbeau : grand , courbé vers le bas !!
Pip1-3 : Corbeau à la cime des arbres
Pip1-3: Rabe am Baumwipfel
This common raven (Corvus corax) sat at the top of the tree and drew attention to itself by screaming!! The most commonly heard call is a loud and sharp “kraa”, which is uttered when threatened; If there is a strong threat, "kraa, kraa, kraa, kraa" or "rak, rak, rak, rak" are called out in a row. When he calls, his feathers stick out on the throat. The raven's beak: large, curved downwards!!
Pip1-3: Raven at the treetop
Ce grand corbeau (Corvus corax) était assis au sommet de l'arbre et attirait l'attention sur lui en criant !! L'appel le plus couramment entendu est un « kraa » fort et aigu, qui est émis lorsqu'il est menacé ; S'il y a une forte menace, "kraa, kraa, kraa, kraa" ou "rak, rak, rak, rak" sont criés à la suite. Lorsqu'il crie, ses plumes dépassent sur la gorge. Le bec du corbeau : grand , courbé vers le bas !!
Pip1-3 : Corbeau à la cime des arbres
Bruno Suignard, appo-fam, WiePet, volker_hmbg and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Wünsche noch einen schönen Abend,ganz liebe Grüße Güni :))
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Wünsche noch einen schönen Tagesausklang,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.