Haag/Rettenbach, Dorfkapelle (PiP)
Herrenthann, Kapelle (PiP)
Weihern, Marienkapelle (PiP)
Hungersacker, Kapelle (PiP)
Hofdorf, Expositurkirche St. Michael (PiP)
Zinzendorf, Dorfkirche St. Matthäus (PiP)
Hof/Wörth an der Donau (PiP)
Konstanz, "Imperia" (PiP)
Bildschirmschoner, Motiv "Gingko"
Schwierig. Ich glaube, ich kaufe ein "U"?!
Seelicht
Für Elefanten ist am Altar kein Platz!
Als Tourist braucht man eine gewisse Konstanz....
Who's boss? I'm boss! (HFF!)
Lieber Herzhaft als Einzelhaft! Aber auf jeden Fal…
so laar
Richterhof, Kapelle (PiP)
Da Voda und da Bua
Dantersdorf, Kapelle St. Maria (PiP)
Holzheim, Kapelle St. Maria (PiP)
St. Colomann, St. Colomann (PiP)
St. Wolfgang mit Hohlloch mit PiP
Steinhai
Ruine Heilsberg (PiP)
Eitenzell, Dorfkapelle (PiP)
Schmalzgrub, Kapelle (PiP)
Zumhof, Kapelle (PiP)
Eidenzell, Kapelle Vierzehnnothelfer (PiP)
FdG (Freitag des Grauens)
"Herrschaftszeiten. Feindliche Fotografen!" (HFF!)
Regensburg, Kreuzhofkapelle
Tiefenthal, Bergkirche Hl. Ulrich und Wolfgang (Pi…
"Ach der. Der meint, mit seinem Hut könnte er Eind…
Am A.... (GdG)
Reuth b. Erbendorf, Kriegerkapelle (PiP)
Oberbaumühle, Kapelle Hl. Maria und Vierzehnnothel…
Premenreuth, Friedhofskapelle
Premenreuth, Pfarrkirche Maria Hilf (PiP)
Burg Neuhaus
Drahthammer, Kapelle (PiP)
Walpersreuth hätte irgendwie auch genügt ...
Zoiglbrunnen, Windischeschenbach
Zoiglbrunnen Neuhaus (PiP)
Schloss Neuhaus mit Kunstwerk auf Fallkörper
Premenreuth - alter Glanz
1/400 • f/4.0 • 4.1 mm • ISO 80 •
SONY DSC-HX90V
4.1-123.0 mm f/3.5-6.4
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
105 visits
Schloss Wörth, Schlosskirche St. Martin (PiP)


Den Abschluss im Westen bildet die einschiffige römisch-katholische Schlosskapelle St. Martin von Tours aus dem Jahr 1616. Sie gehört zur Pfarrei Wörth. Ihre Ausstattung stammt aus dem späten 17. Jahrhundert. Das Altarbild des Hochaltares von Jakob Heybel, Regensburg, aus dem Jahr 1671 stellt den Tod Marias dar, das Bild auf dem linken Seitenaltar, ebenfalls von Heybel und aus dem Jahr 1675, das Jüngste Gericht, das Bild des rechten Seitenaltars zeigt den heiligen Martin, der seinen Soldatenmantel mit dem Bettler teilt. Das Kreuzigungsbild mit einem jansenistischen Kreuz wurde von einem unbekannten Maler erschaffen. An den Stuhlwangen und am Beichtstuhl befinden sich Rokokoschnitzereien. In der Kirche befindet sich eine Glocke des Regensburger Glockengießers Georg Schelchshorn aus dem Jahr 1616 mit folgenden Inschriften: „Sancta Maria Mater Dei ora pro nobis“ sowie „Avs dem Feuer Floss ich, Georg Schelchshorn von Regensburg gos mich 1616“.
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_W%C3%B6rth_an_der_Donau
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/Schloss_W%C3%B6rth_an_der_Donau
Boarischa Krautmo, cammino have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.