Knitterfelsen in der Gorges de la Meouge
Mit dem Motorrad durch die Gorges de la Meouge
Felsschichtwellen in der Gorges de la Meouge
Badespass in der Gorges de la Meouge
Chapelle Col de Saint-Jean
Auf dem Col de Saint-Jean (PiP)
HFF - alter Schuppen in Weißbach
Schafblick
Das Holzkreuz auf dem Rocher du Caire
Geier über Remuzat (PiP)
An der Felskante des Rocher du Caire
Über den Dächern von Remuzat
Der kleine Friedhof von Remuzat
IAA 2011 Mini Paceman Scheinwerfer
IAA 2011 BMW i3 Concept
De-Dion-Bouton-Elektroauto auf der IAA 2011
IAA 2011 BMW concept e
Chevrolet Bel Air zur IAA 2011
IAA Ford Flügeltüren
IAA 2011 Fordleuchte
IAA VW-up Studie Azzurra
Bugatti L'Or Blanc auf der IAA 2011
Citroen-Concept Tubik - IAA 2011
Tiefflieger an der Antenne
Mont Ventoux von Nordost
Nordblick vom Signal de Lure
Blick vom Signal la Lure
Spiegel auf dem Dach
Alter Weg zur alten Ruine
Kirche in Saint-Saturnin-lès-Apt
HFF - Am Col de la Lombarde
Schloßblende in Arles
"Die" Renault Dauphine
Der Kreuzgang der St. Trophime (PiP)
Die Kapitelle im Kreuzgang
In der Eglise St-Trophime
Arles Hôtel de Ville Foyer (PiP)
Arles Hôtel Ville am Place de la Republique
HFF - Der Blinde und der Lahme
Okzetanien in der Provence
Roter Pfeffer in der Gasse
HFF - Der Zaun tuts noch
St-Trophime - Das Kirchenportal
Die Rue de l'Amphitéâtre in Arles (PiP)
Alte Hauseinteilung
1/640 • f/7.1 • 20.0 mm • ISO 100 •
KONICA MINOLTA DYNAX 7D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
116 visits
Schichtfelsen bei Sisteron


Die Clue de Siteron wird auch "Tor zur Provence" genannt, Die Durance zerschneidet hier einen Felsriegel, der sich vor ca. 150 Millionen Jahren gebildet hat. 70 Millionen Jahre später erfolgt ein erneute Verformung der Platte, wobei sich die typische Ost-Westfaltung durch die nördlich Verschiebung des afrikanischen Blocks bildet. Durch diesen Druck entstand die pyrenäisch-provenzalische Kette. Zwischen den härten Kalkplatten befanden sich weiche Mergelböden, die im Laufe der Zeit herausgewaschen wurden. Enstanden ist der mächtige Felsen Rocher la Baume genenüber von Sisteron. In der Provence bedeutet die Bezeichnung Baume auch Höhle und weißt darauf hin, dass dieser Berg ziemlich zerlöchert ist.
Translate into English
Vicente López García, Nouchetdu38, Cämmerer zu Nau, Annemarie and 17 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Falk Preusche club has replied to neira-Dan clubFalk Preusche club has replied to Ulrich John clubFalk Preusche club has replied to Uli F. clubFalk Preusche club has replied to cammino clubfriendly greetings → Marek-Ewjan
Falk Preusche club has replied to Marek Ewjan Stachows…Falk Preusche club has replied to Andy Rodker clubAndy Rodker club has replied to Falk Preusche clubFalk Preusche club has replied to ©UdoSm clubSign-in to write a comment.