HFF - Eichelspitzaussicht
Mini-Weißbach
Maibaum
Straßenwärters Haustür
Alte Schmiede in Miniatur (PiP)
Weißbacher Knast
Mundloch in Mini-Weißbach
Gelände Hercules
Gelände MZ
Sturm Legende
Gelände DKW (PiP)
MM - Obst in der Schale
Mein Bier um die Ecke
HFF - Kap Arkona Peilturm
Strand Naturcamping Pritzwalk
St.-Marien-Kirche in Bergen
Wendeltreppe im Ernst-Moritz-Arndt-Turm
Kieselsteinstrand
Kap Arkona Bunkeranlage
Unterm Trittbrett (PiP)
Alte Elektrik im Leuchtturm
Steilküste Vitt
Pausenskulptur
Röstfrisch
In Boizenburg
Mohn und Klee
HFF - Geländer über den Canal Craponne
Windstille
Burganlage in Löcknitz (PiP)
Im Burgverlies
Der kleine Rote Oktober
Die Glewitzer Fähre
Fenster zählen
Blick zum Naturstrand
Gegensätze ziehen sich an (PiP)
Angeln auf Rügen (PiP)
Schaumparty
HFF - Schlange im Geländer (PiP)
Wendeltreppe zum Führerstand Meiningen Brücke (PiP…
Meiningenbrücke
HBM - Betrachtung
Steinsäule
Schifferkirche in Ahrenshoop (PiP)
Schifferkirche mit Glockenturm
HFF - Chateau Chereval
1/160 • f/11.0 • 20.0 mm • ISO 100 •
KONICA MINOLTA DYNAX 7D
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
199 visits
Olympiastadion Berlin


Das Berliner Olympiastadion wurde von 1934-1936 errichtet, in dem dann die XI. Olympiaspiele abgehalten worden. Es bot damals 100.000 Zuschauern Platz. Die Außenwände wurden in ihren sichtbaren Bereichen mit fränkischem Muschelkalk verkleidet. Es kam aber auch Gauinger Travertin zum Einsatz. Das Osttor, was hier im Bild zu sehen ist, heißt eigentlich olympisches Tor und wird von zwei 35m hohen Türmen eingefasst. Der linke mit der Uhr ist der Bayernturm und der rechte der Preußenturm. Nach dem Umbau des Stadions 2000-2004 sind nun alle Sitzplätze überdacht. Jetzt passen 74.475 Zuschauer in das Stadion. Heute wird es als Fußballstadion, für Leichtathletikwettkämpfe und manchmal auch für kulturelle Großveranstaltungen genutzt.
Translate into English
niraK68, Buelipix, Ruesterstaude, Marco F. Delminho and 16 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Das Foto gefällt mir gut******
Falk Preusche club has replied to Nouchetdu38 clubUnterdrückung, keine Meinungsfreiheit etc.
Heute eine schützenswerte Architektur.
Bleibt zu Hoffen dass das sich in China auch mal noch so zum positiven ändern wird.
Aber eine sehr schöne Aufnahme und Danke für die Infos dazu Falk!
Falk Preusche club has replied to Walter 7.8.1956 clubFalk Preusche club has replied to Annemarie clubFalk Preusche club has replied to LutzP clubrichtig gutes Bild!
Falk Preusche club has replied to Jean-Paul clubFalk Preusche club has replied to NaturistFalk Preusche club has replied to Ulrich John clubDanke für die Erinnerung - und den erklärenden Text unterm Foto!
Falk Preusche club has replied to Kalli club.........wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni:))
Vorschlag:
www.ipernity.com/group/1845160/doc?with=51196936
Sign-in to write a comment.