Steife Brise
Brandung in Cassis
Canal de Marseille
Haus Danielle Jaqui
HFF - Widerstand in den Dünen
Cap Canaille
La Croix de Provence
Barockengel in grün
Avantgardistische Heckleuchte
MM - Kalt-Warm-Grenze
Audi-Grill
Ford-Impressionen
Ruine Niederlauterstein
Bahnhof Schmalzgrube
Windrad Börnichen
Schornstein bei HAC
Detail Greifensteine
Kletterer auf den Greifensteinen
Karl Stülpner an den Greifensteinen
Am Waldgeisterweg
Bergmannsgedenkstätte am Sauberger Richtschacht
Förderfahrzeug Schachtbetrieb
HFF - Wein hinter Stracheldrahtzaun
Oppède le Vieux
Moulin St-Pierre
HFF - gerädertes Tor
Wegweiser, wozu?
Lovely Elphi
Warme Steine
Chateauneuf-du-Pape
MM - Zwanzig
Stausee 2020
Schloss Vauvenargues
Fabrikruine
HFF - Zaunspfahl auf dem Mont Ventoux
Mond in Saint-Martin-de-Crau
Ziegen
HFF - Der Gärtner Zaun
Im Inneren der Burgruine Roquemartine
Licht durch die Burgruine Roquemartine
Burgruine Roquemartine bei Sonnenuntergang
HFF - Treppe im Hamburger Michel
Pont Langouis im Winter
Schnee bei Les Baux
MM - Economy-Basic-Business
4 sec. • f/8.0 • 105.0 mm • ISO 500 •
SONY ILCE-7M3
105mm F2.8
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
272 visits
MM - Sonne lacht ...


Die Pouva Start war meine erste Kamera. Sie wurde in meiner Heimatstadt Freital hergestellt. Sie ist eine Rollfilmkamera 6x6. Ihre einfache Handhabung macht den Einstieg in die Fotografie kinderkeicht. Man konnte die Blende in zwei verschieden Größen einstellen. Trüb entsprach der Blende 8 und Sonne der Blende 16. Außerdem gab es bei der Belichtungszeit nur die Einstellung Zeit und Moment mit einer Belichtungszeit von 1/25 s. Zeit war der Bulb-Modus.
Translate into English
Berny, Ruebenkraut, Robert Swanson, Gerold and 26 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ich habe meine Kameras nicht mehr alle. Meine erste war eine ganz einfache Clickomat mit Plastikgehäuse und kostete damals etwa CHF 10.--. Einstellen konnte man rein gar nichts. Fotos, die ich mit ihr gemacht habe, habe ich sogar noch ein paar.
Sign-in to write a comment.