Neustädter Türen
Wir sehen Dich
Weiterverwendung von Trinkröhrchen
Biertrinken 7/24
Szeneclub
Farbpunkte in der Neustadt
Lila Abende
Beweihrauchung vorm Akt
Das Brückerl übers Bacherl
Bachversickerung in der Neustadt
Spiegel sehen alles
Fachsimpeleien
Zielwasser für den Schornsteinfeger gesucht
Händels Wassermusik
Goldene Blätter fallen
Rechenstäbchen am Schulhausgiebel
Elektromobilität neben der Schiene
In der Savanne
Nadel und Faden
HFF - Imaginärer Zaun
Negativklingel
Aufschreiendes Musikhaus
"Freundliche" Aufforderung bei roter Ampel
Maritim Hotel und Landtag
ICC Dresden
Hürdenlauf neben dem Landtag
Semper Zwei - der moderne Anbau
Der Glockenpavillon
Aussicht zum Hausmannsturm
Maschen über dem Schloss
Sonnenfenster
Wir sind die Sieger der Geschichte
Blau im Himmel
Harley vs. MZ
HBM - Ketchup und Mayo
Für unsere Eis"heiligen"
Tunnelblick
Zwingerlotterie
Ausgefahrene Terasse
Moderner Froschkönig
Rundkino
Pusteblumenbrunnen
Zwingerblick
Kronentor Balustraden
Chapelle in Nyons
1/640 • f/5.0 • 15.0 mm • ISO 200 •
SONY ILCE-7M3
10-20mm F3.5
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
169 visits
Brunnen der Stürmischen Wogen


Auf dem Albertplatz steht die Zwillingsbrunnenanlage Stille Wasser und Stürmische Wogen. Hier ist der Brunnen der Stürmischen Wogen zu sehen. Er stand bis 1945 an dieser Stelle. Nach der Bombardierung von Dresden wurden die Einzelteile in mehreren Orten in Dresden eingelagert. In die Brunnenschale wurde noch 1945 ein sowjetisches Ehrenmal errichtet, welches 1994 in die Nähe des Militärhistorischen Museums umgesetzt wurde. Somit konnte der Brunnen wieder an seiner alten Stelle montiert werden. Seit August 1994 ist er erneut in Betrieb.
Kurios finde ich, dass der Platz von 1946-1990 Platz der Einheit hieß, und nach der Einheit wieder umbennannt wurde. :-)
Translate into English
Kurios finde ich, dass der Platz von 1946-1990 Platz der Einheit hieß, und nach der Einheit wieder umbennannt wurde. :-)
buonacoppi, Cämmerer zu Nau, klaus 040, Berny and 7 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Falk Preusche club has replied to Jaap van 't Veen clubFalk Preusche club has replied to Percy Schramm clubFalk Preusche club has replied to Gudrun clubFalk Preusche club has replied to Ruesterstaude clubFalk Preusche club has replied to GuckiFalk Preusche club has replied to Cämmerer zu NauSign-in to write a comment.