Original und Fälschung (2*PiP)
Christel Lechner: Die Tanzenden (2*PiP, kann gekli…
Christel Lechner: Die Tanzenden (2*PiP, kann gekli…
Christel Lechner: Coffee to go
Christel Lechner: Fotogruppe (2*PiP, klickbar!)
HFF zwischen den Regenschauern
Christel Lechner: Putzfrauen
If I Had a Hammer
Christel Lechner: Hans (PiP)
Christel Lechner: Hans (PiP)
Christel Lechner: Die Springerin (2* PiP, klickbar…
Christel Lechner: Die Springerin (2* PiP, klickbar…
Christel Lechner: Einkaufspaar
Christel Lechner: Tante Doris lädt ein
HFF: Seebrücke Rerik
Christel Lechner: Die Springerin (2* PiP, klickbar…
Christel Lechner: Die Liegende
Christel Lechner: abseits der Fotogruppe (PiP, kli…
Christel Lechner: Nonnen
Reflections on Christel Lechner (PiP)
HBM mit Meeresblick
Christel Lechner: Hackenporsche (2*PiP)
Konservierte Urlaubserinnerungen
Celle von oben
Christel Lechner: Rotes Sofa (HBM and PiP)
Celler Schloss (2*PiP)
Rotes Sofa von Christel Lechner ... mit einer zusä…
Christel Lechner: Geraffte Röcke - PiP und HFF!
Christel Lechner: Paul - Schwimmreifenmann (PiP)
Christel Lechner: Herr und Frau Seebach mit Hund
Christel Lechner: Herr und Frau Seebach mit Hund
IMG 1927-Bearbeitet IP
Christel Lechner: Fotogruppe (2*PiP, klickbar!)
Paul - Schwimmreifenmann (herangezoomt)
Christel Lechner: Geraffte Röcke
Christel Lechner: Fotogruppe - einer gehört aber n…
HFF - Schöner wohnen
Gibt nicht auf ...
18
Herrrrrlich! Ich könnte drin baden!
Juni-Wiese in Bad Bevensen
HFF everybody!
Gerd Ewel - "Unsere Dame"
Alfred Kleemann "Tanzende Mädchen"
Kurparkfontäne in Bad Bevensen
1/400 • f/4.0 • 18.0 mm • ISO 100 •
Canon EOS M6 Mark II
TAMRON 18-200mm F/3.5-6.3 Di3 VC B011
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
A town square ... Places et Placettes...Zentrale Plätze ... Piazze in urbano
Mein Land - My country - Mon pays - Mio paese - Meu país
Mein Land - My country - Mon pays - Mio paese - Meu país
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
437 visits
Christel Lechner: Die Beobachter (PiP undHFF)


Etwas versteckt hinter der Stadtkirche - aber glücklicherweise gibt es hier einen Zaun. Deshalb: HFF und ein schönes Wochenende!
Die Beobachter betrachten das Kunstwerk "Feuerwerk für Celle" Otto Piene. Die Stadt Celle schreibt auf ihrer Seite dazu:
"Wie erstarrte Feuerfontänen ragen vor dem Kunstmuseum Celle zwei monumentale Skulpturen in den Himmel. Geschaffen hat das 8,5 m hohe „Feuerwerk“ aus Licht, rotem Lack und Stahl der Künstler Otto Piene. Für Robert Simon, den Leiter des ersten 24 Stunden-Kunstmuseums der Welt, ist die Doppelskulptur der krönende Abschluss der architektonischen Umgestaltung des Hauses, denn Pienes Lichtplastiken sind der neue Gegenpol zum leuchtenden Foyerbau. Wer nachts nach Celle kommt, den zieht ein kilometerweit sichtbarer Lichtstrahl zum Kunstmuseum.
Bei der Konzeption des neuen Kunstwerks hatte Piene vor allem die Wirkung seiner Skulpturen vor Ort im Blick. Die neue Lichtplastik besteht aus einem Paar von konischen vertikalen Rohren, die je eine stählerne Feuerwerksgarbe tragen. Sie werden bei Nacht angeleuchtet und senden einen vertikalen Lichtstrahl in den Himmel. So entsteht im Zusammenspiel mit der Glasfassade des Museums ein lebendiger Licht-Raum-Körper.
Otto Piene ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO und international bekannt unter anderem für seine spektakulären Sky Art-Aktionen. 2003 erhielt er den Weltkunstpreis. Mit der Celler Arbeit realisierte der Künstler seine erste Stahlskulptur. Piene setzte damit einen langgehegten Wunsch in die Tat um: „Seit meinen ersten Helium-getragenen, luftgefüllten Sternblumen hatte ich den Gedanken, sie aus Stahl zu machen – weil Stahl wetterfest ist und dauerhaft.“"
Quelle: www.celle.de/Celle-entdecken/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Skulpturen/Feuerwerk-f%C3%BCr-Celle-Otto-Piene-.php?object=tx,2727.5&ModID=7&FID=2092.92.1&NavID=2727.44&La=1
Translate into English
Die Beobachter betrachten das Kunstwerk "Feuerwerk für Celle" Otto Piene. Die Stadt Celle schreibt auf ihrer Seite dazu:
"Wie erstarrte Feuerfontänen ragen vor dem Kunstmuseum Celle zwei monumentale Skulpturen in den Himmel. Geschaffen hat das 8,5 m hohe „Feuerwerk“ aus Licht, rotem Lack und Stahl der Künstler Otto Piene. Für Robert Simon, den Leiter des ersten 24 Stunden-Kunstmuseums der Welt, ist die Doppelskulptur der krönende Abschluss der architektonischen Umgestaltung des Hauses, denn Pienes Lichtplastiken sind der neue Gegenpol zum leuchtenden Foyerbau. Wer nachts nach Celle kommt, den zieht ein kilometerweit sichtbarer Lichtstrahl zum Kunstmuseum.
Bei der Konzeption des neuen Kunstwerks hatte Piene vor allem die Wirkung seiner Skulpturen vor Ort im Blick. Die neue Lichtplastik besteht aus einem Paar von konischen vertikalen Rohren, die je eine stählerne Feuerwerksgarbe tragen. Sie werden bei Nacht angeleuchtet und senden einen vertikalen Lichtstrahl in den Himmel. So entsteht im Zusammenspiel mit der Glasfassade des Museums ein lebendiger Licht-Raum-Körper.
Otto Piene ist Mitbegründer der Künstlergruppe ZERO und international bekannt unter anderem für seine spektakulären Sky Art-Aktionen. 2003 erhielt er den Weltkunstpreis. Mit der Celler Arbeit realisierte der Künstler seine erste Stahlskulptur. Piene setzte damit einen langgehegten Wunsch in die Tat um: „Seit meinen ersten Helium-getragenen, luftgefüllten Sternblumen hatte ich den Gedanken, sie aus Stahl zu machen – weil Stahl wetterfest ist und dauerhaft.“"
Quelle: www.celle.de/Celle-entdecken/Sehensw%C3%BCrdigkeiten/Skulpturen/Feuerwerk-f%C3%BCr-Celle-Otto-Piene-.php?object=tx,2727.5&ModID=7&FID=2092.92.1&NavID=2727.44&La=1
micritter, Frans Schols, Leo W, Dimas Sequeira and 53 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Enjoy your summer.
Erhard Bernstein club has replied to J. Gafarot clubErhard Bernstein club has replied to neira-Dan clubErhard Bernstein club has replied to Stephan Fey clubEine Korrektur aber: Celle ist nicht meine Stadt, hier war ich nur zu Besuch.
Erhard Bernstein club has replied to Pics-UM clubErhard Bernstein club has replied to Schussentäler clubErhard Bernstein club has replied to Petar BojićErhard Bernstein club has replied to @ngélique ❤️ clubErhard Bernstein club has replied to Hans Guenter clubErhard Bernstein club has replied to Malik Raoulda clubHFF and enjoy your weekend.
Erhard Bernstein club has replied to Jaap van 't Veen clubHFF & have a great weekend.
Erhard Bernstein club has replied to Loose_Grip/Pete clubErhard Bernstein club has replied to Karl Hartwig Schütz clubErhard Bernstein club has replied to Marie-claire GalletHFF, und ein gutes Wochenende
Erhard Bernstein club has replied to Erika+Manfred clubErhard Bernstein club has replied to Berny clubErhard Bernstein club has replied to WilfriedExcellent pictures Erhard. HFF.
Erhard Bernstein club has replied to Rosalyn HilborneHFF and a good weekend
Erhard Bernstein club has replied to Roger (Grisly) clubAdmired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Erhard Bernstein club has replied to William Sutherland clubHFF, have a great weekend. Herb
Erhard Bernstein club has replied to Herb Riddle clubHFF and enjoy your weekend
Erhard Bernstein club has replied to Doug Shepherd clubErhard Bernstein club has replied to tiabunna clubErhard Bernstein club has replied to Xata clubErhard Bernstein club has replied to Ulrich John clubHFF & HWE !
Erhard Bernstein club has replied to Nora Caracci clubErhard Bernstein club has replied to Ecobird clubErhard Bernstein club has replied to Wierd Folkersma clubErhard Bernstein club has replied to Fred Fouarge clubErhard Bernstein club has replied to Rainer BlankermannErhard Bernstein club has replied to Ko Hummel club◦•●◉✿ Have a great weekend, and stay safe and well.✿◉●•◦
Erhard Bernstein club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ clubErhard Bernstein club has replied to Jocelyne Villoing clubHFF!
Erhard Bernstein club has replied to Bergfex clubHFF!
Erhard Bernstein club has replied to FarbFormFreude clubVielen Dank!
Erhard Bernstein club has replied to beapixa clubErhard Bernstein club has replied to cammino clubYou have found a very different and interesting picture this week.
Maybe no real people on the streets, only statues!!!
I like it very much!
Fantastic colours too
Best Wishes, HFF, a nice weekend, and stay safe!!
Peter
Erhard Bernstein club has replied to Peter_Private_Box clubHave a great weekend, too!
Erhard Bernstein club has replied to Andy Rodker clubHFF!
Erhard Bernstein club has replied to Boarischa Krautmo clubErhard Bernstein club has replied to Percy Schramm clubErhard Bernstein club has replied to WiePet clubVery nice take on it, Erhart.
Belated HFF!
Erhard Bernstein club has replied to Annalia S. clubHFF noch
Erhard Bernstein club has replied to niraK68 clubErhard Bernstein club has replied to Heidiho clubVielen Dank Heidi!
Heidiho club has replied to Erhard Bernstein clubwar tatsächlich schon im April dort, und da stand ein Corona- Testzelt genau vor dem Museum.
Konnte deshalb nicht mal die "Viren" richtig ablichten. Muss also nochmal hin !
Erhard Bernstein club has replied to Tanja - Loughcrew clubErhard Bernstein club has replied to Dimas Sequeira clubAlso, die Christel findet man offensichtlich überall - und immer schön integriert in das Alltagsleben. Toll!
Erhard Bernstein club has replied to klaus 040 clubSign-in to write a comment.