HFF - Wenn plötzlich Felsbrocken den Weg versperre…
Braunschweiger Klassiker (PiP)
Heinrichsbrunnen auf dem Hagenmarkt
Ein Fall für den Weitwinkel ... (2*PiP)
HFF - Des Menschen Villa ist sein Himmelreich (PiP…
Stockrose vor Fachwerk
Werbefernsehen über den Dächern von Braunschweig
Historische Straßenbahn im Zentrum Braunschweigs
HFF: Was würde Rio wohl dazu sagen? (PiP)
Turmrosette (PiP)
Löbbeckes Villa (2*PiP)
Badesee mit Bahnanschluss
Schmalspur und Regelspur ...
Casting für die Neuverfilmung von Hitchcocks "Die…
Vorbeifahrt am Bahnhof Jenny (PiP)
HFF - St. Petri Kyrka and dual gauge rail (PiP)
Fotofreunde
Kommt schlechtes Wetter?
Zugbegegnung - muss festgehalten werden! (2*PiPs)
Ein ungünstiger Platz (2*PiP)
Fahrt durch den Wald (PiP)
HFF: Haltepunkt Långsjön (2*PiP)
Genießt das Wochenende in vollen Zügen und lasst e…
In der Krypta vom Braunschweiger Dom
HFF - vor den Sarkophagen der Braunschweiger Herzö…
Christel Lechner: "Aussicht auf Immobilien" (PiP)
So kann man's auch sagen ... (PiP)
Nach dem Regen ... schönes Wochenende!
HFF - Respect our future!
Christel Lechner: „Narr auf Sofa“ (PiP)
Christel Lechner: "Aussicht auf Immobilien"
Christel Lechner: „Berliner Paar“ (PiP)
Christel Lechner: „Bauarbeiter“
Emsig (PiP)
... mal so zwischendurch ...
Well protected - HFF! (PiPs)
Christel Lechner: „Bankbesucherin – Frau mit Pelz“…
Braunschweiger "Schloss" - Quadriga und Giebelfeld…
Fountain Details (PiPs)
Heiligenschein?
Christel Lechner: "Galeriemitarbeiter"
Asymmetrische Baukunst? HFF! (PiP)
Christel Lechner: „Blaumann mit Freund“
Altstadtrathaus - die unmögliche Perspektive (PiP…
Christel Lechner: „Tischinszenierung“ (PiP)
1/30 • f/3.5 • 16.0 mm • ISO 1600 •
Canon EOS 80D
TAMRON 16-300mm F/3.5-6.3 Di II VC PZD B016
EXIF - See more detailsLocation
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
442 visits
Siebenarmiger Leuchter im Braunschweiger Dom


Der bronzene Siebenarmige Leuchter aus dem 12. Jahrhundert gehört zu den wertvollsten Ausstattungsstücken des Braunschweiger Doms. Vergleichbare Leuchter sind nur noch im Essener Münster, im Stift Klosterneuburg und im Mailänder Dom zu finden.
Der bronzene Leuchter besteht aus 74 Einzelteilen, hat eine Höhe von 4,80 m, eine Spannweite von 4,30 m und wiegt über 400 kg.
Der Entstehungszeitpunkt des Leuchters ist nicht schriftlich überliefert. Er gilt wie der 1188 geweihte Marienaltar als Stiftung Herzog Heinrichs des Löwen für seine 1173 erfolgte Kirchengründung, die Stiftskirche St. Blasius und Johannes d. T. Aufgrund von Materialanalysen und stilistischer Ähnlichkeiten mit dem Marienaltar und dem Braunschweiger Löwen ist die Entstehung des Leuchters in einer Bronzegießerwerkstatt im Braunschweiger Raum wahrscheinlich.
de.wikipedia.org/wiki/Siebenarmiger_Leuchter_(Braunschweig)
Translate into English
Der bronzene Leuchter besteht aus 74 Einzelteilen, hat eine Höhe von 4,80 m, eine Spannweite von 4,30 m und wiegt über 400 kg.
Der Entstehungszeitpunkt des Leuchters ist nicht schriftlich überliefert. Er gilt wie der 1188 geweihte Marienaltar als Stiftung Herzog Heinrichs des Löwen für seine 1173 erfolgte Kirchengründung, die Stiftskirche St. Blasius und Johannes d. T. Aufgrund von Materialanalysen und stilistischer Ähnlichkeiten mit dem Marienaltar und dem Braunschweiger Löwen ist die Entstehung des Leuchters in einer Bronzegießerwerkstatt im Braunschweiger Raum wahrscheinlich.
de.wikipedia.org/wiki/Siebenarmiger_Leuchter_(Braunschweig)
Marco F. Delminho, ROL/Photo, marianek, Erika+Manfred and 28 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.