Autumn Color
Snapping the snapper
Supermoon Lunar Eclipse
Rings Of Confusion ...
fields
Rainy Lake
Factory in autumn colours
Bloody Mo(o)nday (◕‿-)
Trust
Lake Ann
Groovin' along
How Much Is That Doggie ...
Terminal Station or Blue Grotto?
Sitka Mountain-ash
You Blinked
Nordische Herbstwolke
Hosteria Kaiken
Larches at Heather Pass
Cool Water
# 6 - Moonscape - Heilbronn Power Plant (120°)
Where the trees grow (Explored)
Pileated Woodpecker 2
Dry Powder Primitive
black and white : harmonie
Autumn.
a lilac life
Abat-jour
pink peonies
Golden Moments
view from Hamburgö
Fuzzy
Bécassines.. mais ce ne sont pas mes cousines
dans le vignoble Alsacien
Avoir les yeux plus gros que le ventre...!
Attends , j'arrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrive......!
"Mr Tambourine Man"
DSC 7263(1)R
Laguna Azul
Lueurs des espoirs.
PRINTEMPS
267/365
The Brooklyn Bridge in Monotone
Blue Lake
1911 Model T Ford Tourer - BS 9577
Uninvited
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
ART - Absolute TOP of photography@ipernity - ARCHIVED
ART - Absolute TOP of photography@ipernity - ARCHIVED
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Auf geht es in den Urlaub - Vivent les vacances - A few holidays... " lunga vita alle vacanze
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Buildings - Bâtiments - Edificios - Edifici - Gebäude - Edifícios - Gebouwen - Budynki
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 465 visits
Harmonie - Harmony


Mit PiPs! Please view on black!
Blick in den Arkadengang des Juliuspitals Würzburg.
Das Juliusspital geht auf eine private Stiftung des damaligen Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn zurück. Die Uranlage wurde 1585 fertiggestellt und nach einem Großbrand im 18. Jh. durch einen barocken Neubau ersetzt. Das Spital wurde 1945 fast völlig zerstört und bis 1955 wieder aufgebaut. Kriegsschäden sind noch heute an einigen Arkadensäulen zu sehen.
Mehr Informationen:
www.juliusspital.de/presse/archiv/2015/979.bdquoGebaeude_zerstoert_ndash_Idee_bewahrtldquo.html und
de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
View of the arcade of the Juliuspital Wurzburg.
The Juliusspital goes back to a private foundation of the then Prince Bishop Julius Echter von Mespelbrunn. The first building was finalized in 1585 and replaced by a Baroque construction after a major fire in the 18th century. . The hospital was heavily destroyed in 1945 and rebuilt again until 1955. War damage can still be seen today on some arcades columns.
en.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
Translate into English
Blick in den Arkadengang des Juliuspitals Würzburg.
Das Juliusspital geht auf eine private Stiftung des damaligen Fürstbischofs Julius Echter von Mespelbrunn zurück. Die Uranlage wurde 1585 fertiggestellt und nach einem Großbrand im 18. Jh. durch einen barocken Neubau ersetzt. Das Spital wurde 1945 fast völlig zerstört und bis 1955 wieder aufgebaut. Kriegsschäden sind noch heute an einigen Arkadensäulen zu sehen.
Mehr Informationen:
www.juliusspital.de/presse/archiv/2015/979.bdquoGebaeude_zerstoert_ndash_Idee_bewahrtldquo.html und
de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
View of the arcade of the Juliuspital Wurzburg.
The Juliusspital goes back to a private foundation of the then Prince Bishop Julius Echter von Mespelbrunn. The first building was finalized in 1585 and replaced by a Baroque construction after a major fire in the 18th century. . The hospital was heavily destroyed in 1945 and rebuilt again until 1955. War damage can still be seen today on some arcades columns.
en.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Juliusspital_W%C3%BCrzburg
Nouchetdu38, Petar Bojić, , Jan Klimczak and 81 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Excellent !
have a great week ahead:)
VG, Uwe
cammino club has replied to uwschu clubvielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe den Arkadengang mehrere Male im Hoch- und im Querformat fotografiert und mich dann für das Querformat entschieden. Im Hochformat fällt der dunkle Vordergrund weg und dann ist, wie du gesagt hast, die Perspektive zwar mathematisch genauer, das Bild aber eher für ein Architekturlehrbuch geeignet. Im Querformat kommt der dunkle Vordergrund ins Spiel, der den hellen Gang schön kontrastiert. Das Bild wirkt so stimmungsvoller.
VG, cammino
uwschu club has replied to cammino clubDu wirst es am besten beurteilen können, ich muss mir die zweite Aufnahme im Hochformat vorstellen und versuche dann zu vergleichen. Passiert selten, das ich ein Foto so lange anschaue, es ist eben klasse!
VG, Uwe
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
Selective & Conceptual DoF
Dieses hier gefällt mir sehr gut. Fantastische Symetrie
Admired in The 700+ Club (incorporating 50+faves)
www.ipernity.com/group/1015593
www.ipernity.com/group/332973
cammino club has replied to Leo W clubSign-in to write a comment.