Wehr und Fischtreppe am oberen Albstück
.... bei einem Spaziergang
An der Alb
Unterer Neckar
Stairway To Heaven
Blütenfarbe Weiss
Blütenfarbe Weiss
Blütenfarbe Weiss
Kurz vor Ostervollmond
Mondleuchten hinter Wolke
Schmetterlingstasse
Schmetterlingstasse
Blütenweg
Blütenweg
Blütenweg
Bank am Blütenweg
Am Abend im Kirschgarten
Pompon
... in der Abendsonne
Zweig am knorrigen Stamm
Leuchtender Zweig
... in der Abendsonne
Blütenzweige in der Mitte
Moderne Zeiten in den 50-iger Jahren
... bei der Modenschau
Frühling in der Stadt
An einem regnerischen Tag
Spätwinter/Frühjahr
Efeu ummantelt
Bank umrankt
Efeu umrahmt
Das Tagpfauenauge im Frühling
See also...
Câbles maudits en seconde vie / Damned wires live again
Câbles maudits en seconde vie / Damned wires live again
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
22 visits
... an der Schloßmühle


:
:
:
:
:
:
:
Wassermühle des Schlosses Rüppurr,
einst der Schlossanlage Rüppurr zugeordnet (siehe Molkerei Rastatter Straße 17), 1594 erstmals erwähnt, 1679 zwei Mahlmühlen und eine Gerberei, seit 1771 vermutlich Walk- und Hanfmühle, damals Umbau etwa zeitgleich mit dem Bau der darunter liegenden Brücke (identisches Steinmetzzeichen, vgl. Mühlwiesenweg), später Sägewerk, 1914 im Besitz der Stadt Karlsruhe (Modernisierung), von 1923 bis 1959 wieder Getreidemühle, jetzt Wohnnutzung, zugehöriger Mühlenkanal, Wehr in jüngster Zeit verändert, Teil der Mühle 2002/03 zu einer Wohnung umgebaut, hier Dach- und Fußbodenkonstruktion des späten 19.Jahrhundert.
Water mill of the Rüppurr castle,
once assigned to the Rüppurr castle complex (see dairy Rastatter Straße 17), first mentioned in 1594, in 1679 it had two grinding mills and a tanning mill, since 1771 it has probably been a fulling and hemp mill, at that time renovations were made around the same time as the construction of the bridge below (identical Stonemason's mark, cf. Mühlwiesenweg), later sawmill, owned by the city of Karlsruhe in 1914 (modernization), grain mill again from 1923 to 1959, now residential use, associated mill canal, weir recently changed, part of the mill converted into an apartment in 2002/03, here roof and floor construction of the late 19th century.
Translate into English
:
:
:
:
:
:
Wassermühle des Schlosses Rüppurr,
einst der Schlossanlage Rüppurr zugeordnet (siehe Molkerei Rastatter Straße 17), 1594 erstmals erwähnt, 1679 zwei Mahlmühlen und eine Gerberei, seit 1771 vermutlich Walk- und Hanfmühle, damals Umbau etwa zeitgleich mit dem Bau der darunter liegenden Brücke (identisches Steinmetzzeichen, vgl. Mühlwiesenweg), später Sägewerk, 1914 im Besitz der Stadt Karlsruhe (Modernisierung), von 1923 bis 1959 wieder Getreidemühle, jetzt Wohnnutzung, zugehöriger Mühlenkanal, Wehr in jüngster Zeit verändert, Teil der Mühle 2002/03 zu einer Wohnung umgebaut, hier Dach- und Fußbodenkonstruktion des späten 19.Jahrhundert.
Water mill of the Rüppurr castle,
once assigned to the Rüppurr castle complex (see dairy Rastatter Straße 17), first mentioned in 1594, in 1679 it had two grinding mills and a tanning mill, since 1771 it has probably been a fulling and hemp mill, at that time renovations were made around the same time as the construction of the bridge below (identical Stonemason's mark, cf. Mühlwiesenweg), later sawmill, owned by the city of Karlsruhe in 1914 (modernization), grain mill again from 1923 to 1959, now residential use, associated mill canal, weir recently changed, part of the mill converted into an apartment in 2002/03, here roof and floor construction of the late 19th century.
buonacoppi, Valeriane ♫ ♫ ♫¨*, Annemarie and 2 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heide club has replied to Nouchetdu38 clubDanke schön, Jean-Pierre.
Heide club has replied to Valeriane ♫ ♫ ♫¨* clubSign-in to write a comment.