Ein Leben ohne Katze ist möglich ...
Eine angenehme Septemberwoche ...
Klischeé
Kanadagans
Die Gänse übernehmen wieder ...
Unterseite
Victoria cruziana
Reiher auf Victoria amazonica
Seerosen aus tropischen Gewässern
Seerosen aus tropischen Gewässern
Montagsbänke in südlichem Flair
Trauermantel
Regalsystem Natura mit Schubladen und Türen
Kanadisches Seelöwen-Weibchen
Kanadisches Seelöwen-Weibchen
... der Herr Seelöwe
Wer kommt denn da ...
Krone mit Leuchtpunkten
Main-Plaza-Hotel
Auffi geht's
P4660473
Schloß Hohenbaden
Schloß Hohenbaden
Battertfelsen beim Schloß Hohenbaden
Rendezvous auf dem Schmetterlingsflieder
Die Montagsbank
Admiral auf Brombeerblüte
Eppingen
Gummitier
Bank für Zwei
Brunnen mit Grupello-Pyramide
Huch!
Ein bisschen Regen heute
Morning Glory
Buntes Allerlei
Ein schöner Rücken
Exotischer Schmetterling
Tagpfauenauge
1/2000 • f/3.5 • 9.1 mm • ISO 125 •
Panasonic DMC-FZ1000
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
112 visits
Schloß Hohenbaden


.
.
.
Das Schloss Hohenbaden (bei Gründung Burg Hohenbaden, heute Altes Schloss) in Baden-Baden war im Mittelalter Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde.
PiP links unten
Translate into English
.
.
Das Schloss Hohenbaden (bei Gründung Burg Hohenbaden, heute Altes Schloss) in Baden-Baden war im Mittelalter Sitz der Markgrafen von Baden. Sie benannten sich nach dem Schloss, das damit zum Namensgeber des Landes Baden wurde.
PiP links unten
Annemarie, Gudrun, Andy Rodker, Jörg and 12 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Danke schön, Ulrich
Really a wonderful historic building in the Black Forest.
Herzlichen Dank, Gudrun
Sign-in to write a comment.