... love the flowers
Farbenspiel
Eine gute neue Woche
... im Grünen
Die See - Saison hat begonnen
Mohnblumenblühen ...
Gelb mit roten Tupfen
Cat walk
Auf dem Weg zurück/On the way back ;-)
... in der heimischen Savanne ;-)
Katze auf der Wiese
Storch groß und Storch klein
Lichtreflexion
Rosig
Viel Umgebung und ein wenig Bank
... warten
... in verschiedene Richtungen guckend
Die Zwei
Sommerregen
Herzhafte Tomate
Naturschutzgebiet Wagbach
Sonnenscheinblumen
Keine Frage:
Gänseküken beim Gras rupfen
Zwei mal Powerplüsch
HBM
Ein schönes Wochenende
Gänsefamilie
Kerze mit Tulpen
Es lebe der Unterschied
Blau Weiss
Eine gute neue Woche ...
Flammendes Kätchen
Eine Katze aus meinem Ort
Sonnige Blüten
Bläuling
Sofa mit Dame im Grünen
Einen guten Start in den Mai ...
112/110
Bodenfund
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
106 visits
Naturschutzgebiet Wagbach


.
.
.
.
.
.
.
Die Wagbachniederung ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Nördliche Oberrheinniederung und Hardtebenen in Baden-Württemberg. Das vielfältig strukturierte Feuchtgebiet in der Randniederung der Rheinaue wird geprägt von den Klärteichen der bis 1995 betriebenen Waghäuseler Zuckerfabrik und den daraus entstandenen weiten Röhrichtflächen und ausgedehnten Schlammflächen und Resten des früher bedeutendsten Moores in der Rheinaue. Es ist ein europaweit wichtiger Brut- und Rastplatz für heimische und durchziehende vom Aussterben bedrohte Vogelarten und zählt zu den bedeutendsten EU-Vogelschutzgebieten in Deutschland.
Translate into English
.
.
.
.
.
.
Die Wagbachniederung ist ein Naturschutzgebiet im Naturraum Nördliche Oberrheinniederung und Hardtebenen in Baden-Württemberg. Das vielfältig strukturierte Feuchtgebiet in der Randniederung der Rheinaue wird geprägt von den Klärteichen der bis 1995 betriebenen Waghäuseler Zuckerfabrik und den daraus entstandenen weiten Röhrichtflächen und ausgedehnten Schlammflächen und Resten des früher bedeutendsten Moores in der Rheinaue. Es ist ein europaweit wichtiger Brut- und Rastplatz für heimische und durchziehende vom Aussterben bedrohte Vogelarten und zählt zu den bedeutendsten EU-Vogelschutzgebieten in Deutschland.
Marco F. Delminho, buonacoppi, Stefani Wehner, Gudrun and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heide club has replied to Marie-claire GalletWünsche dir einen schönen sonnigen Sonntag.
Heide club has replied to Annalia S. clubAn area on a formerly busy federal highway road that has become more and more natural over the years.
Heide club has replied to Schussentäler clubDanke schön, Reinhard
Heide club has replied to Ulrich John clubHerzlichen Dank, Ulrich
Heide club has replied to protoxBesten Dank, Joachim
Heide club has replied to Jaap van 't Veen clubSign-in to write a comment.