***Chateau im Weinanbaugebiet Chateauneuf-du-Pape
***Blick auf den Mont Ventoux
***Gordes
*** Rousillion/Ockerabbau
***Roussillon / Ockerabbau
Ginsterbusch
***Sorgue
***Maulbeeren
***Maulbeeren
***Charantaismelonen auf dem Feld...
***
***
***
***
***
***
***...eine nette Begegnung
***Radwandern durch die Provence
Radwandern durch die Provence
***
...bin dann mal weg...
Abenddämmerung am heimischen Kraichbach
"Ende der Welt"
Wiesen-Bocksbart
...ein kleines Fröschlein
Badesee
Badesee
Badesee
Badesee
Badesee
Badesee
Badesee
Schwetzinger Spargel
Holunderbüsche am Johanneshof
Holunderblüte
Sommerträumerei Zwei
Holunderblüte
Altrhein mit Blick auf die Rheininsel
Kuckuckslichtnelke
Ruprechts-Storchschnabel
Weinheim
1/400 • f/5.6 • 4.5 mm • ISO 80 •
Panasonic DMC-FZ45
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 20 Nov 2015
-
136 visits
Neckarsteinach


Der Ort „Steinach“ wurde erstmals 1142 in einer Urkunde erwähnt. Damals herrschte hier das Rittergeschlecht der Edelfreien von Steinach als Lehnsträger der Bischöfe von Worms.
Die Bevölkerung von Neckarsteinach lebte bis ins 19. Jahrhundert von der Schifffahrt, der Flößerei, der Waldwirtschaft, der Gerberei und dem Sandsteingeschäft.
Translate into English
Die Bevölkerung von Neckarsteinach lebte bis ins 19. Jahrhundert von der Schifffahrt, der Flößerei, der Waldwirtschaft, der Gerberei und dem Sandsteingeschäft.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Heide club has replied to SternenstaubZu erfahren, wer unsere Vorfahren waren und wie sie gelebt haben - ja, dafür interessiere ich mich auch.
Sign-in to write a comment.