in der Estación de tren Madrid - Atocha (© Buelip…
Estación de tren Madrid - Jardín tropical de Atoch…
Estación de tren Madrid - Jardín tropical de Atoch…
abends in der Calle del Arenal (© Buelipix)
anends in der Calle de Preciados (© Buelipix)
Parrilla El Gaucho ... sehr empfehlenswert! ... P.…
Gran Via by night (© Buelipix)
abends in der Gran Via (© Buelipix)
Hausfassade mit Lichtshow (© Buelipix)
Sonntag in der Calle de Claudio Moyano ... P.i.P.…
Paseo del Prado (© Buelipix)
unter dem CaixaForum Madrid ... pls. press "z" for…
Jardín Vertical Caixaforum ... P.i.P. (© Buelipix)
am Estanque Grande de El Retiro beim Monumento a A…
Estanque Grande de El Retiro ... P.i.P. (© Buelipi…
Fotoshooting im Parque del Retiro (© Buelipix)
Parque del Retiro ... P.i.P. (© Buelipix)
el Monumento a Alfonso en el Estanque Grande de El…
Parque del Retiro ... P.i.P. (© Buelipix)
Parque del Retiro (© Buelipix)
Parque del Retiro (© Buelipix)
Parque del Retiro (© Buelipix)
beim Palacio de Cristal (© Buelipix)
'Puerta de Europa' an der Plaza de Castilla (© Bue…
Plaza de Castilla ... zwingt zu der Verwendung ein…
Plaza de Castilla (© Buelipix)
'Puerta de Europa', auch bekannt als 'Torres KIO'…
Plaza de Castilla (© Buelipix)
der 'Obelisco de la Caja' auf der Plaza de Castill…
José Calvo Sotelo auf der Plaza de Castilla (© Bue…
Eingang zur Metrostation Plaza de Castilla (© Buel…
in der Calle de Alcalá (© Buelipix)
vor dem Casino de Madrid ... P.i.P. (© Buelipix)
Metrostation in der Calle de Alcalá (© Buelipix)
Escultura 'Las Cuadrigas' ... P.i.P. (© Buelipix)
Blick vom 'Gourmet Experience' im Kaufhaus 'El Co…
einer der Zugänge zur Metrostation Gran Via (© Bue…
in der Gran Via (© Buelipix)
einer der Zugänge zur Metrostation Gran Via (© Bue…
die 'Gran Via' - die 'Grosse Strasse' (© Buelipix)
Blick von der 'Gran Via' in die 'Calle Montera' (©…
in der Gran Via (© Buelipix)
Fassade in der Gran Via (© Buelipix)
Fassade in der Gran Via (© Buelipix)
en la Gran Vía madrileña ... (© Buelipix)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
51 visits
Estación de tren Madrid - Atocha ... P.i.P (© Buelipix)


Die Estación de tren Madrid - Atocha (Bahnhof Atocha, offiziell 'Madrid Puerta de Atocha–Almudena Grandes') ist einer der beiden Fernbahnhöfe von Madrid.
Hier halten ausser den Fern- und Hochgeschwindigkeitszügen aus dem Süden Spaniens auch alle Regionalzüge und S-Bahnen der Region sowie die Linie 1 der Metro Madrid.
Atocha ist somit einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte von Madrid.
Der Bahnhof wurde 1851 unter dem Namen 'Estación del Mediodía' eröffnet und war der erste Bahnhof der Stadt. Er wurde 1888 nach einem Grossbrand erneuert und von 1985 bis 1992 zwecks Erhöhung der Kapazität erweitert.
Im Jahr 2018 passierten mehr als 15 Millionen Passagiere Atocha.
Besonderheit des Bahnhofes ist aber der Jardín tropical de Atocha (Tropischer Garten von Atocha) mit mehr als 500 Pflanzenarten, u.a. aus Ländern wie Indien, China oder Australien.
Der tropische Garten soll ein ruhiger und entspannender Ort sein, der einen hervorragenden Kontrapunkt zur Hektik und dem Lärm der Bahnhöfe bietet.
11-M
Der Bahnhof Atocha war einer der Orte, an denen am 11. März 2004 die Bomben des bislang grössten Terroraktes in Spanien explodierten. Bei den Anschlägen, die die Geschichte Madrids prägten, starben 191 Menschen, die in vier Nahverkehrszügen unterwegs waren.
Mehr dazu siehe Wikipedia: Madrider Zuganschläge
Translate into English
Hier halten ausser den Fern- und Hochgeschwindigkeitszügen aus dem Süden Spaniens auch alle Regionalzüge und S-Bahnen der Region sowie die Linie 1 der Metro Madrid.
Atocha ist somit einer der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte von Madrid.
Der Bahnhof wurde 1851 unter dem Namen 'Estación del Mediodía' eröffnet und war der erste Bahnhof der Stadt. Er wurde 1888 nach einem Grossbrand erneuert und von 1985 bis 1992 zwecks Erhöhung der Kapazität erweitert.
Im Jahr 2018 passierten mehr als 15 Millionen Passagiere Atocha.
Besonderheit des Bahnhofes ist aber der Jardín tropical de Atocha (Tropischer Garten von Atocha) mit mehr als 500 Pflanzenarten, u.a. aus Ländern wie Indien, China oder Australien.
Der tropische Garten soll ein ruhiger und entspannender Ort sein, der einen hervorragenden Kontrapunkt zur Hektik und dem Lärm der Bahnhöfe bietet.
11-M
Der Bahnhof Atocha war einer der Orte, an denen am 11. März 2004 die Bomben des bislang grössten Terroraktes in Spanien explodierten. Bei den Anschlägen, die die Geschichte Madrids prägten, starben 191 Menschen, die in vier Nahverkehrszügen unterwegs waren.
Mehr dazu siehe Wikipedia: Madrider Zuganschläge
Nouchetdu38, Ulrich John, Schussentäler have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.