am Chatzensee (© Buelipix)
... was da so kreucht und fleucht im Neeracherried…
... was da so kreucht und fleucht im Neeracherried…
Adebar bringt Frühstück (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
Neeracherried im Winter (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
Neeracherried im Winter (© Buelipix)
rund um das Neeracherried (© Buelipix)
rund um das Neeracherried (© Buelipix)
rund um das Neeracherried (© Buelipix)
rund um das Neeracherried (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
Sonnenaufgang im Neeracherried - Januar 2010 (© Bu…
Sonnenaufgang im Neeracherried - Januar 2010 (© Bu…
Nachts im Neeracherried (© Buelipix)
wenn es Nacht wird im Neeracherried (© Buelipix)
ein Sommerabend im Neeracherried (© Buelipix)
abends im Neeracherried (© Buelipix)
abends im Neeracherried (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
wieso muss ich da immer an einen Song von Scott Mc…
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Chatzensee (© Buelipix)
am Chatzensee (© Buelipix)
auf dem Chatzensee (© Buelipix)
am Oberen Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
Gegenlicht am Chatzensee (© Buelipix)
Haumüli bei Embrach (© Buelipix)
grüne Idylle bei Embrach (© Buelipix)
im Wildbachtäli (© Buelipix)
wer rastet der rostet - Schleuse am Wildbach (© Bu…
es nagt der Zahn der Zeit - Schleuse am Wildbach (…
am Wildbach bei Embrach (© Buelipix)
knapp über der Nebelgrenze auf dem Uetliberg (© Bu…
Uetliberg - knapp über der Nebegrenze (© Buelipix)
Uetliberg - Blick nach Süd-Ost (© Buelipix)
30.12.2015 auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Sonne tanken auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Uetliberg - zwischen Bahnstation und Kulm (© Bueli…
unterwegs auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Blick vom Uetliberg in Richtung Zürich (© Buelipix…
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
156 visits
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)


Der Katzensee (CH-Deutsch Chatzensee), zwischen Regensdorf und Zürich (Zürich-Affoltern) gelegen, ist rund 1.1 km lang und 0.54 km breit. Er teilt sich in den Oberen und den Unteren Katzensee.
Durch eine eiszeitliche Moräne werden die Seen bis heute gestaut, es existiert kein oberirdischer Zufluss.
Das Gebiet ist 1912 vom Kanton Zürich unter Schutz gestellt worden.
Am Katzensee befindet sich ein kostenloses Strandbad.
Auszug aus Wikipedia: Die Herkunft des Wortes Katzensee hat nichts mit einer Katze zu tun. Der See wurde im 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. nach einem Alemannen namens Hatto benannt. Mit der Zeit verschob sich das «H» zu einem «K», und das Gewässer wurde so zum Katto-, dann zum Katten- und schliesslich zum Katzensee.
Translate into English
Durch eine eiszeitliche Moräne werden die Seen bis heute gestaut, es existiert kein oberirdischer Zufluss.
Das Gebiet ist 1912 vom Kanton Zürich unter Schutz gestellt worden.
Am Katzensee befindet sich ein kostenloses Strandbad.
Auszug aus Wikipedia: Die Herkunft des Wortes Katzensee hat nichts mit einer Katze zu tun. Der See wurde im 6. oder 7. Jahrhundert n. Chr. nach einem Alemannen namens Hatto benannt. Mit der Zeit verschob sich das «H» zu einem «K», und das Gewässer wurde so zum Katto-, dann zum Katten- und schliesslich zum Katzensee.
Erhard Bernstein, have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Gerade in Zürich haben wir einige Schwimmbäder ausgestattet ( City, Voigtsrain und Stettbach), die sind sehr begehrt.
Herrliche Landschaft
Buelipix club has replied to uwschu clubDas glaub' ich Dir, Uwe.Vor allem können die Monteure hier im teuren Zürich auf Spesen bzw. Kosten der Kunden leben, was natürlich ein riesen Vorteil ist.
Abgesehen davon gibt's natürlich schon einige schöne Ecken in der Gegend und in der Stadt (darf ich das als alter Berner überhaupt sagen?)!
Grüsse und noch schönen Sonntag!
Sign-in to write a comment.