am Wildbach bei Embrach (© Buelipix)
es nagt der Zahn der Zeit - Schleuse am Wildbach (…
wer rastet der rostet - Schleuse am Wildbach (© Bu…
im Wildbachtäli (© Buelipix)
grüne Idylle bei Embrach (© Buelipix)
Haumüli bei Embrach (© Buelipix)
Gegenlicht am Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Oberen Chatzensee (© Buelipix)
auf dem Chatzensee (© Buelipix)
am Chatzensee (© Buelipix)
am Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Unteren Chatzensee (© Buelipix)
am Chatzensee (© Buelipix)
... was da so kreucht und fleucht im Neeracherried…
... was da so kreucht und fleucht im Neeracherried…
Adebar bringt Frühstück (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
Neeracherried im Winter (© Buelipix)
im Neeracherried (© Buelipix)
Neeracherried im Winter (© Buelipix)
Uetliberg - knapp über der Nebegrenze (© Buelipix)
Uetliberg - Blick nach Süd-Ost (© Buelipix)
30.12.2015 auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Sonne tanken auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Uetliberg - zwischen Bahnstation und Kulm (© Bueli…
unterwegs auf dem Uetliberg (© Buelipix)
Blick vom Uetliberg in Richtung Zürich (© Buelipix…
Haltestelle auf dem Uetliberg am 30.12.2015(© Buel…
am Kreuzbodensee, Blick nach Süd-West auf die Misc…
Kreuzboden, Blick nach Süd-West auf die Mischabelg…
der Triftbach beim Kreuzboden (© Buelipix)
auf dem Hohsaas-Rundweg (© Buelipix)
Rundweg auf Hohsaas (© Buelipix)
Blick von Hohsaas zum Allalin und zum Rimpfischho…
Rundweg auf Hohsaas - Blick zum Weissmies (© Bueli…
unterwegs auf dem Hohsaas-Rundweg (© Buelipix)
auf dem Hohsaas-Rundweg (© Buelipix)
unterwegs auf dem Hohsaas-Rundweg (© Buelipix)
unterwegs auf dem Hohsaas-Rundweg (© Buelipix)
Hohsaas (© Buelipix)
Weissmies - Firngrat (© Buelipix)
Abstieg vom Weissmies ... mit Staugefahr (© Bueli…
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Schweiz - Zürichsee, Limmat, Uetliberg, Knonauer Amt
Schweiz - Zürichsee, Limmat, Uetliberg, Knonauer Amt
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
637 visits
knapp über der Nebelgrenze auf dem Uetliberg (© Buelipix)


Am Mittwoch, 30. Dezember 2015, war’s im Zürcher-Unterland und in Zürich (wie so oft) nur grau-in-grau. Diverse Webcams zeigten jedoch Sonnenschein auf dem Uetliberg. Das war natürlich ein überzeugendes Argument, dem Hausberg von Zürich wieder ‘mal einen Besuch abzustatten.
Die Nebelgrenze befand sich zwischen Bahnstation und dem ein paar Meter höher gelegenen Restaurant …
Der Uetliberg in Stichworten:
869 Meter über NN, Hausberg von Zürich! 1210 erstmals urkundlich erwähnt, es folgte eine abwechslungsreiche Geschichte mit verschiednenen Zugehörigkeiten, 1815 wurde die erste Gastwirtschaft eröffnet, die Uetlibergbahn wurde um 1910 gebaut, 1953 kam der 75 Meter hohe Fernsehturm dazu,1990 wurde der Aussichtsturm durch einen Neubau ersetzt, 2009 war die Eröffnung des Autobahntunnels unter dem Üetliberg, 2011 fand auf dem Üetliberg ein Panoramio-Treffen statt!
Von hier hat man eine grossartige Aussicht über die Stadt und den See bis zu den Alpen, der Uetliberg ist auch Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Klettergebiet, Mountainbike Trails, Planetenweg, Schlittelweg … alles gibt’s hier.
Schreibweise: Die beiden Schreibweisen „Uetliberg“ und „Üetliberg“ sind verbreitet und gebräuchlich. Offizielle Schreibweise auf der Landeskarte und in der amtlichen Vermessung ist „Uetliberg“.
Translate into English
Die Nebelgrenze befand sich zwischen Bahnstation und dem ein paar Meter höher gelegenen Restaurant …
Der Uetliberg in Stichworten:
869 Meter über NN, Hausberg von Zürich! 1210 erstmals urkundlich erwähnt, es folgte eine abwechslungsreiche Geschichte mit verschiednenen Zugehörigkeiten, 1815 wurde die erste Gastwirtschaft eröffnet, die Uetlibergbahn wurde um 1910 gebaut, 1953 kam der 75 Meter hohe Fernsehturm dazu,1990 wurde der Aussichtsturm durch einen Neubau ersetzt, 2009 war die Eröffnung des Autobahntunnels unter dem Üetliberg, 2011 fand auf dem Üetliberg ein Panoramio-Treffen statt!
Von hier hat man eine grossartige Aussicht über die Stadt und den See bis zu den Alpen, der Uetliberg ist auch Ausgangspunkt für viele Wanderungen. Klettergebiet, Mountainbike Trails, Planetenweg, Schlittelweg … alles gibt’s hier.
Schreibweise: Die beiden Schreibweisen „Uetliberg“ und „Üetliberg“ sind verbreitet und gebräuchlich. Offizielle Schreibweise auf der Landeskarte und in der amtlichen Vermessung ist „Uetliberg“.
m̌ ḫ, Holger Hagen, Roger (Grisly), Petar Bojić and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Alles Gute für Euch und liebe Grüße, Erika
Wir sind ab und zu hier oben auf dem Uetliberg, aber so toll an der Nebelgrenze war's schon lange nicht mehr.
Viele Grüsse von Buelipix
Buelipix club has replied to Jaap van 't Veen clubBuelipix club has replied to Gisela Plewe clubBuelipix club has replied to funtorSolche Sonnenstern-Bilder mach`ich ab uns zu ganz gern! Bloss vergesse ich ab und zu, vorher die Linse tip-top sauber zu reinigen ...
Grüsse von Buelipix
Nachträglich noch meine Wünsche für ein gutes Jahr 2016.
Ja, einen Hausberg gibt's hier auch. Der ist sogar 916 m hoch.
Und diese herrliche Erscheinung (unten die Wolken/der Nebel),
oben ein strahlend blauer Himmel, gibt's auch hin und wieder
(eigenartigerweise nur, wenn ich grad keine Kamera dabei hab')
..... ;-)
Buelipix club has replied to Heidiho clubDiesmal war's echt knapp mit der Sonne: Bahnstation noch im Nebel, ein paar Meter weiter Oben (beim Restaurant) Sonnenschein; da mir dieses Restaurant jedoch zu teuer ist sind wir dann zum nächsten ein paar Meter weiter unten ... als ich anno 2011 hier ein PA-Treffen organisierte war's ähnlich; bis zuletzt gezittert, ob's bis über den Nebel reicht! Es reichte und die Truppe war begeistert ...
Grüsse - und auch noch die besten Wünsche zum 2016 - von Buelipix & Co.
P.S: Wenn ich 'mal keine Kamera dabei haben will nehme ich die kleine AW100 mit ... so für den Fall der Fälle ;-) Die passt so schön in eine Jackentasche ...
Buelipix club has replied to Leo W clubIch glaube, halb Zürich war an diesem Tag dort oben; ab Zürich ist man da mit der Bahn in 20 Minuten oben ...
Buelipix club has replied to Graciel·la VidalUp here, it's always nice ... and by train only 20 minutes from Zurich ..
Buelipix club has replied to Ernest CH clubIch habe hier keine Mühe gescheut, um dieses Bild aufzunehmen ... habe mir ein Bahnticket gekauft und mich bequem nach oben bringen lassen;-))
Thank you for posting in the group
www.ipernity.com/group/magicalsunlight
Buelipix club has replied to Roger (Grisly) clubSign-in to write a comment.