Blick von der Weinbrücke
Lübz - an der Elde
Sophienstift
Blick von der Weinbrücke zum alten Wasserturm
Aussichtsturm "Alter Wasserturm"
Lebt denn unser Ipernity noch?? - Jaaaaa, es lebt…
Plau am See, Hubbrücke (HFF)
Häuhnerledder FF
H.A.N.W.E. - Neulich in Lübz ...
An der Elde
Bootshaus an der Elde
Elde-Terrassen
Historische Wassermühle Lübz
Landweg
Gut Gallin
Ökologisch unterwegs ...
Kein Wild ...
Festgefahren
Blick auf Gallin in Mecklenburg
Fachwerkkapelle in Gallin
HFF, Abends am Elde-Müritz-Kanal
Ostern 2018 in Lübz, Elde-Müritz-Kanal
Blick auf Lübz vom Ortseingang an der Benziner Cha…
Diesel-Fahrer müssen wo anders tanken ...
Schloß Kaarz
Teich im Schloßpark
Schloßpark
Bülowkapelle
Schloß Kaarz vom Schloßpark aus gesehen
abgestorbener Baum im Schloßpark
1/50 • f/7.1 • 31.0 mm • ISO 100 •
NIKON CORPORATION NIKON D5200
18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
334 visits
Weinbrücke - HFF


Die neue Fußgängerbrücke wurde 1992 gebaut. Sie verbindet den ZOB und den Weg zum Wasserturm mit der Stadtmitte. Offiziell erhielt sie ihren Namen "Weinbrücke" im April 1998.
Eine ältere Brücke an dieser Stelle wird auf einer historischen Karte von 1726 verzeichnet, Der Weg führte zur "Weinkoppel" an der Elde. Die nachfolgende Brückenkonstruktion war aus Holz und wurde 1783 bis 1784 errichtet. Nach mehrmaliger Erneuerung wurde sie ab 1921 nur für Fußgänger zugelassen, ab 1923 für jeglichen Verkehr gesperrt. Im Rahmen der Regulierungsarbeiten der Elde im Jahre 1928 und des Neubaues der Schleuse wurde sie abgerissen, da größere Schiffe sie nicht passieren konnten.
Von der Weinbrücke bietet sich ein schöner Ausblick in beide Richtungen über die Elde, zum Wasserturm im Norden und zur Altstadt mit Burghügel, Stiftskirche und Stadtkirche bis zur Brauerei im Süden.
Translate into English
Eine ältere Brücke an dieser Stelle wird auf einer historischen Karte von 1726 verzeichnet, Der Weg führte zur "Weinkoppel" an der Elde. Die nachfolgende Brückenkonstruktion war aus Holz und wurde 1783 bis 1784 errichtet. Nach mehrmaliger Erneuerung wurde sie ab 1921 nur für Fußgänger zugelassen, ab 1923 für jeglichen Verkehr gesperrt. Im Rahmen der Regulierungsarbeiten der Elde im Jahre 1928 und des Neubaues der Schleuse wurde sie abgerissen, da größere Schiffe sie nicht passieren konnten.
Von der Weinbrücke bietet sich ein schöner Ausblick in beide Richtungen über die Elde, zum Wasserturm im Norden und zur Altstadt mit Burghügel, Stiftskirche und Stadtkirche bis zur Brauerei im Süden.
Holger Hagen, gezginruh, Nora Caracci, ColRam and 4 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
HFF !! ...
HFF and enjoy the weekend, Herb
Sign-in to write a comment.