31 favorites     16 comments    220 visits

1/1000 f/5.6 85.0 mm ISO 160

Canon EOS 60D

EF-S15-85mm f/3.5-5.6 IS USM


See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


Only butterflies Only butterflies


Nature and Biodiversity Nature and Biodiversity


Papillons d'Europe Papillons d'Europe


NATURE!! NATURE!!


See more...

Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

220 visits


Zitronenfalter

Zitronenfalter

Günter Klaus, Heide, Leo W, Sarantaporon and 27 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (16)
 Schussentäler
Schussentäler club has replied
Deine Frage machte mich neugierig und ich googelte: "Wie überwintert der Zitronenfalter"
- und ich fand folgendes:
1. Der Zitronenfalter ist der einzige mitteleuropäische Schmetterling, der als Falter an einem Ast hängend oder im Laub am Boden den Winter überlebt. Er hält Temperaturen von bis zu minus 20 Grad aus. Es stört die Zitronenfalter auch nicht, wenn sie komplett von Schnee bedeckt sind.02.12.2013

und
2. den sehr interessanten Link von waldwissen
www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/tiere-im-wald/insekten-wirbellose/zitronenfalter-frostsicher


Die Natur ist faszinierend und voller Überraschungen.
3 years ago. Edited 3 years ago.
 Ruesterstaude
Ruesterstaude club has replied
Oh, vielen Dank für die interessante Antwort, Reinhard! Glyzerin im Blut, das ist eine tolle Erfindung der Natur. – Durch die Freunde in IP lernt man viel dazu, was manches Vergessen etwas ausgleicht.
Schöne Grüße von der Ruhr!
3 years ago.
 Klaus F.
Klaus F.
Das sind interessante Infos in den Kommentaren. Deshalb flogen sie bei uns schon im Februar. Leider konnte ich keinen vor die Linse bekommen. Schönes Foto!
3 years ago.
 Leo W
Leo W club
gut erwischt
3 years ago.
 Günter Klaus
Günter Klaus club
Sehr schön hat er für dich posiert lieber Reiner :))

Wünsche noch einen schönen Sonntag,ganz liebe Grüße Güni :))
2 years ago.

Sign-in to write a comment.