
Erl - Festspielhaus und Passionsspielhaus
Folder: AUSTRIA
Die Tiroler Festspiele Erl in Erl in Tirol in Österreich sind ein seit 1998 jährlich stattfindendes Opern- und Konzertfestival mit einer Sommer- und einer Wintersaison.
Die Tiroler Festspiele Erl wurden 1997 von ihrem künstlerischen Leiter (inzwischen Intendanten) Gustav „Gustl“ Kuhn und seinem Partner Andreas Schett gegründet und wurden 1998 mit der Aufführung von Das Rheingold eröffnet.
Das Prog… (read more)
Die Tiroler Festspiele Erl wurden 1997 von ihrem künstlerischen Leiter (inzwischen Intendanten) Gustav „Gustl“ Kuhn und seinem Partner Andreas Schett gegründet und wurden 1998 mit der Aufführung von Das Rheingold eröffnet.
Das Prog… (read more)
Erl, Festspielhaus
SSC - Thema: Create an image that highlights your favorite aspect of the holiday season.
...it was a Concert in ERL, Austria - - J.S. Bach, Weihnachts-Oratorium
_______________
press Z - see on black
Im Hintergrund der Brünnstein, Bayern
_______________
Gioacchino Rossini : L’OCCASIONE FA IL LADRO - ossia il cambio della valigia
übersetzt heißt das Gelegenheit macht Diebe . . . ;-))
www.youtube.com/watch?v=ja0Q_ka24xo
Premiere So. 30.12.2018 - 11:00 Erl, Austria
Erl, Festspielhaus
press Z - see on black
Blick aus dem Tür/Fenster des Festspielhauses Erl, Austria
Blick zum Wildbarren
Erl, Austria - Passionsspiel-Haus und Festspielhaus >>> www.ipernity.com/doc/anna.schramm/46353788
Erl (PiP)
Passionsspielhaus (links) und Festspielhaus (rechts), Erl, Österreich ...
Gelandet: Mitten in der Tiroler Berglandschaft, nur wenige Kilometer hinter der Grenze zu Bayern, in Erl steht das neuere Festspielhaus. Unschwer zu erkennen sind die Architekten der neuen Konzerthalle: Das Wiener Büro Delugan Meissl Associated Architects zeichnet für Entwurf, Planung und Bau der scharfkantigen Geometrie verantwortlich – nur, dass diese im Vergleich zu ihren letzten Projekten, dem Filmmuseum in Amsterdam oder dem Porsche-Museum in Stuttgart, keine weiße, sondern eine fast tiefschwarze Fassade hat.
Die eigenwillige dynamische Geometrie haben Delugan Meissl aus der Landschaftskulisse entwickelt – sie soll das Festspielhaus außerdem in Bezug zum gegenüber liegenden Passionsspielhaus von Robert Schuller, einem Konzertgebäude aus den fünfziger Jahren, setzen. Der Neubau ergänze und erhöhe den landschaftlichen Dialog des benachbarten bauhistorischen Pendants, so die Architekten. Um einen Kontrast zum weißen Passionsspielhaus zu bilden, haben sie diesem einen dunklen Baukörper gegenübergesetzt.
Quelle: www.baunetz.de/meldungen/Meldungen-Das_neue_Festspielhaus_in_Erl_von_Delugan_Meissl_3032171.html
Erl
Ein Blick in die Vergangenheit des Passionsspielhauses
GESCHICHTE
Insgesamt vier Schauspielhäuser hat Erl bereits erlebt und musste nach der Brandstiftung im dritten Passionsspielhaus 1933 ganze 26 Jahre auf eine Spielstätte und die Passionsspiele verzichten. Das heutige Passionsspielhaus wurde am 14. Juni 1959 eröffnet und kann bis zu 1500 Besucher*innen aufnehmen. Dabei war das Passionsspielhaus zunächst ausschließlich zur Beherbergung der im Sommer stattfindenden Passionsspiele angedacht. Aus diesem Grund wurde eine Heizung bei der Planung nicht angedacht, wodurch das Gebäude auch heute nur in warmen Monaten bespielbar ist.
darkness
kein Zaun - aber auch eine Begrenzung die man nicht überfahren sollte, sonst landet man rechts im Inn ! !
HFF 09.03.2018
Siegfried mit dem Drachen
www.youtube.com/watch?v=3i09NJ1AwiM
www.omm.de/veranstaltungen/festspiele2018/ERL-2018-der-ring-des-nibelungen.html
www.youtube.com/watch?v=6QSC1rn57ss
see on black
HAPPY NEW YEAR 2019
Im Festspielhaus Erl, Austria
Tiroler Festspiele: Gioacchino Rossini - L'occasione fa il ladro
www.youtube.com/watch?v=u5-22fX_iXg
www.youtube.com/watch?v=7j36vqizC5w
Erl
SSC - 02.06.2018 : Wolken
see on black !!
______
Erl, Tirol, Austria. . . links Passionsspielhaus - rechts das neue Konzerthaus
______
Als im Jahre 1633 die Gemeinde von der Pest bedroht wurde, gaben die Erler das Gelübde ab, in Zukunft alle 4 Jahre Passionsspiele abzuhalten. Das erste Passionsspielhaus wurde während des Tiroler Freiheitskampfes 1809 von Bayrischen Truppen vernichtet. Neu aufgebaut, brannte es im Jahre 1933 abermals ab. Das heutige Spielhaus wurde 1959 fertig gestellt.
_______
www.erl.at
www.youtube.com/watch?v=TI0yD0A1bH4
_______
Ein Blick in die Vergangenheit des Passionsspielhauses
GESCHICHTE
Insgesamt vier Schauspielhäuser hat Erl bereits erlebt und musste nach der Brandstiftung im dritten Passionsspielhaus 1933 ganze 26 Jahre auf eine Spielstätte und die Passionsspiele verzichten. Das heutige Passionsspielhaus wurde am 14. Juni 1959 eröffnet und kann bis zu 1500 Besucher*innen aufnehmen. Dabei war das Passionsspielhaus zunächst ausschließlich zur Beherbergung der im Sommer stattfindenden Passionsspiele angedacht. Aus diesem Grund wurde eine Heizung bei der Planung nicht angedacht, wodurch das Gebäude auch heute nur in warmen Monaten bespielbar ist.
Brücken-Neubau
DIE ERLER INNBRÜCKE (ZOLLHAUSBRÜCKE), Tirol - und REISACH, Bayern.
Die Sanierungsmaßnahmen an der Erler Innbrücke stehen nun kurz vor dem Abschluss. Die Einzelteile dieses Mammutkrans mit 800t Tragkraft der Fa. Felbermayr, Wels,Österreich und die dazu gehörenden Gewichte wurden in den vergangenen Tagen mit 56 Tiefladern angeliefert und neben dem Grenzübergang zusammengebaut.
Die Sanierung dieser erst vor 32 Jahren eröffneten Brücke war notwendig, da die Tragsicherheit des 124m langen, überdachten Holzbauwerks nicht mehr garantiert war. Die vom Land Tirol als Besitzer getragenen Baukosten belaufen sich auf über zwei Millionen Euro.
Bei günstigen Witterungsverhältnissen werden in der Nacht Montag,27.03.2023 auf Dienstag,24.03.2023 die alten Brückenteile entfernt und in der darauffolgenden Nacht (Di./Mi.) die drei neuen Bauelemente eingesetzt.
Da anschließend noch weitere Arbeiten auszuführen sind, wird es wohl noch ein paar Wochen dauern bis die Brücke für Radfahrer und Fußgänger wieder frei gegeben wird. Einen Osterausflug über diesen traditionellen Grenzübergang wird es also noch nicht geben.
Die gesamte Genehmigungs-, Planungs- und Bauphase des neuen Brückenbauwerks dauerte nun tatsächlich zwei Jahre. Eine lange Zeit, wenn man bedenkt, dass die erste, von der Gemeinde Erl finanzierte Holzbrücke im Jahre 1895 von der Brannenburger Firma Steinbeis & Co. in nur zwei Monaten Bauzeit erstellt wurde.
Quelle: Alois Brunner , Facebook - www.facebook.com/alois.brunner.1804
s.a. >> www.felbermayr.cc/presse/premiere-fuer-neuen-1000-tonnen-raupenkran-von-felbermayr?backPID=107&tt_products=852&cHash=f65dbcba35ddc240568cf55ffff2e912
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter