Caldera, Stefanos Krater, Nisyros (6 x PiP)
Stefano Krater, Nisyros
Stefanos Krater
Stefanos Krater, Nisyros
Der Boden im Krater
Die Platane am Rande des Kraters
Rot abstract
Über den Wolken ...
Rauhaardackel
Der Nagel
Forchette e coltelli
Silverspoon
Animal-Art
Herzlich !!
Kohlkopf
am Zaun
Am Runden Tisch ...
Trauben ...
Saft
blau und rot
Briefumschläge
Fenster-Bank
Animali-art
HWW
Kurz vor dem Gewitter
The frog in the fog
FOG
Leica rund
Kreise mit Zirkel (2 x PIP)
zwei Kreisel
Schwalbenschwanz (Papilio machaon)
Raupe an Petersilie
Regenrinnen-Verlängerung
Medard-Brunnen mit Wasserad
Der Fotograf an der Wand
Alpenglühen
Kaisergebirge
Sonnenuntergang über dem Brünnstein
Wolken-Mond
Wolken-Mond
Eis am Stiel
Kordel
Mysterious
Seeds
Steinhummel auf einer Wiesen-Flockenblume
See also...
" A Journey to the Center of the Earth - Un voyage au centre de la Terre "
" A Journey to the Center of the Earth - Un voyage au centre de la Terre "
photographer - Fotograf - il fotografo - le photographe
photographer - Fotograf - il fotografo - le photographe
Au bonheur des dames.................................
Au bonheur des dames.................................
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
267 visits
Auf dem Pfad ... (6 x PiP)


... zur Caldera durch die Bimsstein-Felder am Rand des Stefanos Krater auf Nisyros
Der Vulkankrater von Nisyros gehört neben Methana, Santorini und Milos zu den aktiven Vulkanen von Griechenland und ist mit 150.000 Jahren der jüngste aktive Vulkan dieses Landes. Jeder Stein auf der Insel verdankt seine Entstehung einer vulkanischen Aktivität.
Das runde Eiland ist eigentlich nur die Spitze eines Vulkans, der aus dem Wasser ragt. Bei 8 km Inseldurchmesser befindet sich in der Mitte von Nisyros eine elliptische Caldera von 4 km Durchmesser, auf deren Außenrändern sich die Dörfer angesiedelt haben.
Auch wenn die letzten magmatischen Tätigkeiten etwa 15.000 Jahre zurückliegen sollen, sind die vulkanischen Aktivitäten bis heute noch nicht völlig erloschen.
Wenn man vom Nisyros-Vulkan spricht, ist eigentlich der Stephanos-Krater gemeint, der mit knapp 300 Meter Durchmesser ein 0,9 km² großes Geothermalgebiet mit Schlammkratern und Fumarolen, - (die für Fumarolen charakteristische bunte Färbung ist reich an Schwefelverbindungen, und es roch sehr nach Schwefel) - und 27 Meter Tiefe in der alten Caldera „neu“ entstanden ist. „Neu“ heißt 3.000 bis 4.000 Jahre alt. Das griechische „neu“.
Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde Schwefel im Südwesten der Caldera abgebaut. Er wurde über einen kleinen Hafen an der Südküste verschifft.
Translate into English
Der Vulkankrater von Nisyros gehört neben Methana, Santorini und Milos zu den aktiven Vulkanen von Griechenland und ist mit 150.000 Jahren der jüngste aktive Vulkan dieses Landes. Jeder Stein auf der Insel verdankt seine Entstehung einer vulkanischen Aktivität.
Das runde Eiland ist eigentlich nur die Spitze eines Vulkans, der aus dem Wasser ragt. Bei 8 km Inseldurchmesser befindet sich in der Mitte von Nisyros eine elliptische Caldera von 4 km Durchmesser, auf deren Außenrändern sich die Dörfer angesiedelt haben.
Auch wenn die letzten magmatischen Tätigkeiten etwa 15.000 Jahre zurückliegen sollen, sind die vulkanischen Aktivitäten bis heute noch nicht völlig erloschen.
Wenn man vom Nisyros-Vulkan spricht, ist eigentlich der Stephanos-Krater gemeint, der mit knapp 300 Meter Durchmesser ein 0,9 km² großes Geothermalgebiet mit Schlammkratern und Fumarolen, - (die für Fumarolen charakteristische bunte Färbung ist reich an Schwefelverbindungen, und es roch sehr nach Schwefel) - und 27 Meter Tiefe in der alten Caldera „neu“ entstanden ist. „Neu“ heißt 3.000 bis 4.000 Jahre alt. Das griechische „neu“.
Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde Schwefel im Südwesten der Caldera abgebaut. Er wurde über einen kleinen Hafen an der Südküste verschifft.
Love Song, Annaig56, Buelipix, Gabriella Siglinde and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa,
tu ne trouves pas c'est un peut loin 2OO7...?
les années passent mais les préférences des couleurs reste
(rouge coté droit du short) Hi hi hi,
bonne soirée et nouvelle semaine à venir
bises/amitiés/ROL
aNNa schramm club has replied to ROL/Photo clubce fut un merveilleux voyage en voilier entre la Turquie et les îles grecques.
Mais je porte toujours le pantalon rouge aujourd'hui.
Je reviens de l'alpage où j'ai passé une semaine au milieu des vaches, des marmottes et des chamois.
bises aNNa
aNNa schramm club has replied to Gabriella Siglinde clubSono appena tornato dall'alpeggio dove ho trascorso una settimana tra mucche, marmotte e camosci.
aNNa schramm club has replied to Buelipix clubDie Zeit vergeht und man wird älter :-))))
aNNa schramm club has replied to Annaig56 clubmais c'était il y a longtemps - c'était lors d'un voyage en voilier -
en fait, je porte toujours ces vêtements :-)))
Sign-in to write a comment.