19 favorites     15 comments    191 visits

1/125 f/6.4 129.0 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

~PASSION FOR BIRDS~ ~PASSION FOR BIRDS~


Perching birds . Perching birds .


ZPHOTO ZPHOTO


Perching Birds Perching Birds


Tolerance Tolerance


Nature and Us Nature and Us


Birds of my world Birds of my world


*Unique Photo Shoots* *Unique Photo Shoots*


Birds of a feather Birds of a feather


Leaves Leaves


Tiere - Animals Tiere - Animals


Animal Photos Animal Photos


See more...

Keywords

bird
uccello
Vogel
Rotkehlchen


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

191 visits


Rotkehlchen

Rotkehlchen
Rotkehlchen waren 1963 die ersten Tiere, an denen ein Magnetsinn experimentell nachgewiesen wurde.
Als Magnetsinn oder Orientierung am Erdmagnetfeld wird die Fähigkeit von Tieren bezeichnet, das Magnetfeld der Erde wahrzunehmen und für die Ortsbestimmung zu nutzen. Die Fähigkeit, sich am Magnetfeld der Erde zu orientieren, wurde erst seit Mitte der 1960er-Jahre bei Tieren und auch bei Bakterien experimentell nachgewiesen. Am besten untersucht ist heute der sogenannte „Magnetkompass“ der Zugvögel, dennoch gilt der Magnetsinn noch immer als eine weitgehend unerforschte Sinnesleistung der Tiere.
de.wikipedia.org/wiki/Magnetsinn
Translate into English

ROL/Photo, Nouchetdu38, Leo W, Andrea Ertl and 15 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (15)
 Keith Burton
Keith Burton club
A beautiful little Robin aNNa.
2 years ago.
 Edna Edenkoben
Edna Edenkoben club has replied
Also doch! ;-)))
2 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
lol
2 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Yes so sweet
2 years ago.
 ROL/Photo
ROL/Photo club
Merci pour tes explications.. je ne connaissais pas ce don du sens magnétique
des oiseaux ,
le petit rouge-gorge est superbe
2 years ago.

Sign-in to write a comment.