Herbst - Poesie der Natur ...
Nicht nur Sonnenschein ... auch - Regenwetter im…
Happy dancing on the wall
Stairs
Mauereidechse
Dreifach-Zaun am Hintersteiner See
Lampe
Stille
... und sie blühen ... und blühen
Tischlampe :-))
Rot und Blau
Rost
Paper
Edelweiss und Doppelkorn
Wenn sich nichts bewegt ... Si rien ne bouge ...
A ton etoile ...
À nos amours ...
Forellen-Teiche
Gabel-Happen
Forelle mit Mandeln
Bergwasser - Quellwasser
Balou
Textur
die Rosenbank
Schale
im Kaisertal ...
im Kaisertal ...
Poesie in der Herren-Toilette
Löwendige Erotik im OO ...
* * * H W W * * *
Chioggia
Nebel in Chioggia
Chioggia im Nebel
elegant ...
Stairs
Villa Buzzaccarini
Farben im Herbst
Sonnenlicht
Arqua Petrarca, Colli Euganei
Petrarca Grabmal
Wenger-Stadl
Gut zum 'Fensterln' ... oder alles nur Täuschung ?…
Zaun mit Schatten
Chiesa di San Pietro Apostolo
Nachts kann man schon mal kopflos sein ...
See also...
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
Die 4 Jahreszeiten ... Les 4 saisons...I quattro stagioni...The 4 Seasons
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
227 visits
Pfaffenhütchen


Pfaffenhütchen
der wissenschaftliche Gattungsname des Pfaffenhütchens, „Euonymus“, was etwa so viel bedeutet, wie „von gutem Ruf“ ... ?
Dabei war der Ruf der Pflanze bereits im Altertum alles andere als gut. Schon die antiken Griechen wussten von der Giftigkeit des Strauches. Der griechische Philosoph und Naturforscher Theophrastus meinte, die Blüten des Pfaffenhütchens würden „nach Mord riechen“. www.plantopedia.de
Das Pfaffenhütchen gehört zu den am häufigsten vorkommenden Sträuchern in unseren Breiten. In heimischen Gärten ist der attraktive Großstrauch als eine ausgezeichnete Bienenweide sehr beliebt.
Der deutsche Name der Pflanze leitet sich übrigens ab von den leuchtend rosa Früchten, die an eine Bischofsmütze, ein Birett, erinnern.
Alle Pflanzenteile des Pfaffenhütchens gelten als stark giftig ++. Vor allem ist jedoch auf die Giftwirkung der Früchte hinzuweisen.Als tödliche Dosis gelten 30 - 40 Früchte. Die Giftstoffe können auch Schädigungen von Leber und Niere herbeiführen.
Tiergiftig: Pfaffenhütchen ist tödlich giftig für Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde und Katzen, Hasen und Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen.
botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/pfaffenhuetchen
Translate into English
der wissenschaftliche Gattungsname des Pfaffenhütchens, „Euonymus“, was etwa so viel bedeutet, wie „von gutem Ruf“ ... ?
Dabei war der Ruf der Pflanze bereits im Altertum alles andere als gut. Schon die antiken Griechen wussten von der Giftigkeit des Strauches. Der griechische Philosoph und Naturforscher Theophrastus meinte, die Blüten des Pfaffenhütchens würden „nach Mord riechen“. www.plantopedia.de
Das Pfaffenhütchen gehört zu den am häufigsten vorkommenden Sträuchern in unseren Breiten. In heimischen Gärten ist der attraktive Großstrauch als eine ausgezeichnete Bienenweide sehr beliebt.
Der deutsche Name der Pflanze leitet sich übrigens ab von den leuchtend rosa Früchten, die an eine Bischofsmütze, ein Birett, erinnern.
Alle Pflanzenteile des Pfaffenhütchens gelten als stark giftig ++. Vor allem ist jedoch auf die Giftwirkung der Früchte hinzuweisen.Als tödliche Dosis gelten 30 - 40 Früchte. Die Giftstoffe können auch Schädigungen von Leber und Niere herbeiführen.
Tiergiftig: Pfaffenhütchen ist tödlich giftig für Pferde, Schweine, Schafe, Ziegen, Hunde und Katzen, Hasen und Kaninchen, Hamster und Meerschweinchen.
botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/pfaffenhuetchen
Nouchetdu38, Istvan Farkas, Berny, Marco F. Delminho and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.