Helleborus niger am 'Schneerosenweg' am Wilden Kai…
Schneerose und Leberblümchen
Schneerosen
28 - the red chair
Dompfaff(en)
Zaun mit Schnee
... hinauf zur Stoana Alm
money ...
hmmm - caffè espresso - ° | °
Schneebank
Eiszapfen
Eis-Wellen
Erlerberg ...
Train
Zell am Ziller
Pfarr-Kirche, Zell am Ziller
Fresco, Kirche Zell am Ziller
Kuppel mit Fresco, Zell am Ziller
Pfarrkiche, Zell am Ziller ... (3 x PiP)
...warten...
his wife ...
Herr und Frau Z.
Das schwarze Schwein
Rosa ...
Kratzer (PiP)
Bottle in the snow ***
Fata morgana
... ist das Kunst oder kann das weg ??
Eisblumen - Vorhang
Arzmos-Wasserfall
Im Arzmoos (4 x PiP)
Arzmoos-Wasserfall
Regenbogen am Arzmoos-Wasserfall
Sprühnebel am Wasserfall
Steigental
Hof-Kapelle
A 93
Sundown
...und die Berge verschwinden im Nebel...
Der Tatort ...
Glaskunst
Folie ... es ist nicht der Mann im Mond (3 x PiP)
Licht
Winterlandschaft
Vogelhaus-Zaun
See also...
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
" A Yin & Yang group - Light & Shadow - Licht & Schatten - Lumière & Ombre "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
" Meine eigenen " Meisterwerke " - Mes propres "chefs - d'oeuvres " My own " master pieces "
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
459 visits
Der Wilde Kaiser ... für BK


Das Kaisergebirge ist eine Gebirgsgruppe der Nördlichen Kalkalpen in den Ostalpen. Es befindet sich in Österreich im Bundesland Tirol zwischen Kufstein und St. Johann in Tirol. Das Kaisergebirge besteht aus zwei markanten Gebirgszügen, dem Wilden Kaiser und dem Zahmen Kaiser mit dem südöstlich vorgelagerten Niederkaiser. Es zählt zu den bekanntesten Gebirgsgruppen der Ostalpen und hat sowohl für Kletterer und Bergsteiger als auch für Wanderer eine große Bedeutung. Der größte Teil des Kaisergebirges ist Naturschutzgebiet und weder durch Straßen noch durch Seilbahnen erschlossen.
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge, das sämtliche Gipfel des Wilden und des Zahmen Kaisers umfasst, hat eine Größe von 102 km² und liegt auf den Flächen der Gemeinden Kufstein, St. Johann in Tirol, Ebbs, Ellmau, Going, Kirchdorf in Tirol, Scheffau und Walchsee und erstreckt sich von einer Höhe von 480 m bis zu einer Höhe von 2344 m an der Ellmauer Halt.
Als einzige künstliche Aufstiegshilfe existiert im Naturschutzgebiet ein Sessellift zum Brentenjoch (Kaiserlift Kufstein), der zwischen August 2014 und April 2015 umfassend saniert wurde und am 1. Mai 2015 seinen Betrieb wieder aufgenommen hat.
WiKi
____
Press Z - see on black
Translate into English
Das Naturschutzgebiet Kaisergebirge, das sämtliche Gipfel des Wilden und des Zahmen Kaisers umfasst, hat eine Größe von 102 km² und liegt auf den Flächen der Gemeinden Kufstein, St. Johann in Tirol, Ebbs, Ellmau, Going, Kirchdorf in Tirol, Scheffau und Walchsee und erstreckt sich von einer Höhe von 480 m bis zu einer Höhe von 2344 m an der Ellmauer Halt.
Als einzige künstliche Aufstiegshilfe existiert im Naturschutzgebiet ein Sessellift zum Brentenjoch (Kaiserlift Kufstein), der zwischen August 2014 und April 2015 umfassend saniert wurde und am 1. Mai 2015 seinen Betrieb wieder aufgenommen hat.
WiKi
____
Press Z - see on black
Bergfex, buonacoppi, ROL/Photo, Jörg and 50 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.