Feste Kufstein
Mountain - panorama
Taschenuhr
... auf blattlosem Ast ...
Biber-Kunstwerk ... Art of Beaver (PiP)
Biber-Kunst ... Art of Beaver
BiberLand - BeaverLand (PiP)
Biberland - BeaverLand (PiP)
'Lampenputzer'
Orgelmusik von der Festung Kufstein
Schräglage ...
Am Hang ... ABC die Katze lief im Schnee ... (PiP)
ABC - die Katze lief im Schnee ...
Vélo
Stoppelfeld - Mais
Zaun
Lust auf schöne Schuhe
durchgeschaut
the hole or the broken tree
Das Loch
wood-art
Das See-Ungeheur (PiP)
Magritte ???
Das Rathaus
Feste Kufstein - Kufstein Fortress (PiP)
in the cave ;-))
Inside in the Cave
Gin + Gin
Gin and Gin and Gin
Der Abend kann be-Gin-nen ... (5 x PiP)
zerbrochen ~
Allein auf dem Meer - das Rote Boot
Lines and curves
Winterlandschaft am Erlerberg (PiP)
Hasenspuren - Rabbit tracks
Schneekristalle
winter walk (2 x PiP)
Säulenzypresse-Samen
Magnolien-Samen-Kapseln
Pinien-Zapfen
;-)) Kopffüßler
Marterl
Einsamer Wächter
Pic-Nic auf der Alm
Spuren im Schnee
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
MERVEILLES ARCHITECTURALES~BÂTIMENTS UNIQUEMENT !~
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
" Ambiance et lumière - Stimmung und Licht - Atmosphere and light - Ambiente e la luce"
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
Artistic Landscapes. ( Formally Fine Art Landscape Photography )
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
MERS, rivers, lakes, ponds, streams, fountains, water, ice...
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
0P3N.Perspektive ★ perspective ★ perspektivo (0P3N.photoTechnique)
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
I LOVE IT ! ★ J'AIME CELA ! ★ DAS LIEBE ICH ! ★ MI PIACE MOLTO !
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 31 Jan 2020
-
671 visits
Spiegelung (PiP)


see on black ! !
Feste Kufstein
Das Gebiet um Kufstein ist schon seit rund 30.000 Jahren besiedelt, wie Funde von knöchernen Pfeilspitzen eiszeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle im Kaisertal beweisen. Viele dieser Funde sind im Heimatmuseum auf der Festung Kufstein ausgestellt. Somit ist Kufstein vermutlich das älteste besiedelte Gebiet Tirols.
Von der Antike bis zum Mittelalter
Kufstein wurde im römischen Feldzug gegen die Rätier und Vindeliker 15 vor Christus eingenommen und den römischen Provinzen Rätien (Stadtteil Zell) und Noricum (restliche Stadt) zugeteilt, als diese in der ersten Hälfte des folgenden Jahrhunderts gebildet wurden. Von dieser Zeit zeugen noch Spuren der alten römischen Militärstraße im Inntal.
500 Jahre lang stand das Gebiet unter römischer Herrschaft und wurde danach wiederholt von den Bayern besetzt.
Die Örtlichkeit ist als „Caofstein“ erstmals in einem Güterverzeichnis des Bischofs Arn von Salzburg aus der Zeit um 788–790 mit eigener Kirche (ecclesia) nachgewiesen.
Zu dieser Zeit war der Raum Kufstein Teil des Gaus („pagus Inter Valles“) im Unterinntal und unterstand dem Herzogtum Bayern.
Die Festung Kufstein (Burg) wurde erstmals 1205 als Besitzung des Bischofs von Regensburg und des Herzogs von Bayern erwähnt. Bis 1213 gelang es den Bayern, die alleinige Herrschaft zu erlangen. Aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage wurde der Ort von den jeweiligen Herrschern gefördert und befestigt, bis ihm 1393 das Stadtrecht verliehen wurde. (WiKi)
Bergfex:
Man könnte noch ergänzen: Als die Festung fertig war, war sie überflüssig geworden, weil die Militättechnik rasant weiter entwickelt hatte. Außerdem gab es so gravierende Bauschäden, dass sie zur Verwertung als Bauschutt angeboten wurde. Allerdings fand sich kein Käufer, so dass sie dem Abriss entkam.
Translate into English
Feste Kufstein
Das Gebiet um Kufstein ist schon seit rund 30.000 Jahren besiedelt, wie Funde von knöchernen Pfeilspitzen eiszeitlicher Jäger in der Tischofer Höhle im Kaisertal beweisen. Viele dieser Funde sind im Heimatmuseum auf der Festung Kufstein ausgestellt. Somit ist Kufstein vermutlich das älteste besiedelte Gebiet Tirols.
Von der Antike bis zum Mittelalter
Kufstein wurde im römischen Feldzug gegen die Rätier und Vindeliker 15 vor Christus eingenommen und den römischen Provinzen Rätien (Stadtteil Zell) und Noricum (restliche Stadt) zugeteilt, als diese in der ersten Hälfte des folgenden Jahrhunderts gebildet wurden. Von dieser Zeit zeugen noch Spuren der alten römischen Militärstraße im Inntal.
500 Jahre lang stand das Gebiet unter römischer Herrschaft und wurde danach wiederholt von den Bayern besetzt.
Die Örtlichkeit ist als „Caofstein“ erstmals in einem Güterverzeichnis des Bischofs Arn von Salzburg aus der Zeit um 788–790 mit eigener Kirche (ecclesia) nachgewiesen.
Zu dieser Zeit war der Raum Kufstein Teil des Gaus („pagus Inter Valles“) im Unterinntal und unterstand dem Herzogtum Bayern.
Die Festung Kufstein (Burg) wurde erstmals 1205 als Besitzung des Bischofs von Regensburg und des Herzogs von Bayern erwähnt. Bis 1213 gelang es den Bayern, die alleinige Herrschaft zu erlangen. Aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage wurde der Ort von den jeweiligen Herrschern gefördert und befestigt, bis ihm 1393 das Stadtrecht verliehen wurde. (WiKi)
Bergfex:
Man könnte noch ergänzen: Als die Festung fertig war, war sie überflüssig geworden, weil die Militättechnik rasant weiter entwickelt hatte. Außerdem gab es so gravierende Bauschäden, dass sie zur Verwertung als Bauschutt angeboten wurde. Allerdings fand sich kein Käufer, so dass sie dem Abriss entkam.
, Georges., Doug Shepherd, Annemarie and 37 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
aNNa schramm club has replied to Malik Raoulda clubaNNa schramm club has replied to Karl Hartwig Schütz clubaNNa schramm club has replied to Rainer BlankermannaNNa schramm club has replied to Keith Burton clubaNNa schramm club has replied to Roger (Grisly) clubaNNa schramm club has replied to Ulrich John clubaNNa schramm club has replied to ZulmaaNNa schramm club has replied to Jocelyne Villoing clubaNNa schramm club has replied to Nautilus clubaNNa schramm club has replied to Pano ☼ Rapi ♫✯♫ clubaNNa schramm club has replied to Ruesterstaude clubaNNa schramm club has replied to volker_hmbg clubHave a great weekend
aNNa schramm club has replied to ╰☆☆June☆☆╮ clubReinhardt*
Boro*
June*
thanks for your kindness
aNNa schramm club has replied to Mario Vargas clubaNNa schramm club has replied to José Manuel Polo clubHave a good weekend, aNNa!
aNNa schramm club has replied to sasithorn_sAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
aNNa schramm club has replied to William Sutherland clubaNNa schramm club has replied to Rosalyn HilborneaNNa schramm club has replied to menonfire clubaNNa schramm club has replied to Doug Shepherd clubSign-in to write a comment.