Tischkarte - zugeschnürt (PiP)
von Nagel zu Nagel ...
I pescatori
Muschel-Esser
... and early in the morning
Today in the evening ...
chairs
Tisch und Stuhl
Trugbild ... oder die Fantasie ist groß ...
Mani che parlano
... il mio pranzo ... (3 x PiP)
. . .
HFF - Zäune im Wasser ...
Dacharbeiten im Gegenlicht
Dacharbeiten ( P i P )
un caffè espresso per due
Die Farben des Herbstes in den Weinbergen ...
the bottle
Mit Siegellack versiegelt (2 x PiP)
Civita di Bagnoregio (3 x PiP)
20191010 153755S++
P1240553s++
Calanchi ...
Civita Bagnoregio, Latium, Italia (PiP)
Cascate delle Marmore, Terni, Umbria
Cascate delle Marmore, Terni, Umbria
two bags for three
due mani - two hands
due mani - two hands
HFF mit desolatem Zaun
Gute Nacht für heute ...
Bagnoregio
... manche Leute werden durch Bücher erleuchtet
P1240304S
P1240299
P1240289s
Menotre* der Fluss ( 3 x PiP)
Rasiglia (Foligno)
nostalgia - poesia della memoria
Im Morgenlicht
ein wundervoller Tag beginnt ...
the red chair
il caffè è un' arte - (PiP)
il caffè è un' arte
für heute sage ich Gute Nacht ...
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
...Details alter Türen - Details of old doors - Détails des vieilles portes...
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
Decadenza - Dekadenz - abandoned thinks - decadencia
All *** photographs in green things - green must be dominant
All *** photographs in green things - green must be dominant
Green, emerald and turquoise...in memoriam to Vilmar Vidor ♫
Green, emerald and turquoise...in memoriam to Vilmar Vidor ♫
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
427 visits
Verschlossen


alte Tür in Rasiglia (Foligno), Umbria, Italia
________
Rasiglia ist ein Bergweiler in der Gemeinde Foligno (PG), im Bezirks „Valle del Menotre“. Der Ort liegt auf 648 m Meereshöhe , etwa 19 km von Foligno entfernt.
Rasiglia ist auch als "Borgo dei ruscelli" oder "Venedig Umbriens" bekannt, aufgrund der Wasserstraßen, die das kleine Zentrum des Weilers durchqueren.
Dank ihnen hatte sich im Mittelalter eine florierende Textilindustrie entwickelt.
Der kleine Ort hat das typische Aussehen eines mittelalterlichen umbrischen Dorfes.
Die ersten Berichte stammen aus dem Anfang des 13. Jahrhundert, in den sogenannten "Sassovivo-Papieren", d.h. in Papier aus dem Archiv der Abtei von Sassovivo . Hier wird zum ersten Mal die 'Curtis de Rasilia' erwähnt , welche anscheinend die Kirche S. Pietro als Kultstätte hatte.
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts , als seine militärische Bedeutung nachließ, etablierte sich Rasiglia dank der Wasserkraft des Flusses Menotre für handwerkliche Aktivitäten (Mühlen, Fabriken ) .
Von 1945 bis etwa 1980 genoss Rasiglia die größte wirtschaftliche Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten zogen jedoch mit der Schließung der Industrietätigkeiten die meisten Einwohner nach Foligno. Nach dem Erdbeben von 1997 lebte die Bevölkerung zunächst in den Containern, heute ist der Ort wieder restauriert.
it.wikipedia.org/wiki/Rasiglia
Translate into English
________
Rasiglia ist ein Bergweiler in der Gemeinde Foligno (PG), im Bezirks „Valle del Menotre“. Der Ort liegt auf 648 m Meereshöhe , etwa 19 km von Foligno entfernt.
Rasiglia ist auch als "Borgo dei ruscelli" oder "Venedig Umbriens" bekannt, aufgrund der Wasserstraßen, die das kleine Zentrum des Weilers durchqueren.
Dank ihnen hatte sich im Mittelalter eine florierende Textilindustrie entwickelt.
Der kleine Ort hat das typische Aussehen eines mittelalterlichen umbrischen Dorfes.
Die ersten Berichte stammen aus dem Anfang des 13. Jahrhundert, in den sogenannten "Sassovivo-Papieren", d.h. in Papier aus dem Archiv der Abtei von Sassovivo . Hier wird zum ersten Mal die 'Curtis de Rasilia' erwähnt , welche anscheinend die Kirche S. Pietro als Kultstätte hatte.
In der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts , als seine militärische Bedeutung nachließ, etablierte sich Rasiglia dank der Wasserkraft des Flusses Menotre für handwerkliche Aktivitäten (Mühlen, Fabriken ) .
Von 1945 bis etwa 1980 genoss Rasiglia die größte wirtschaftliche Entwicklung. In den letzten Jahrzehnten zogen jedoch mit der Schließung der Industrietätigkeiten die meisten Einwohner nach Foligno. Nach dem Erdbeben von 1997 lebte die Bevölkerung zunächst in den Containern, heute ist der Ort wieder restauriert.
it.wikipedia.org/wiki/Rasiglia
Dutt Changgle, Marije Aguillo, volker_hmbg, Georges. and 10 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in:
www.ipernity.com/group/tolerance