37 favorites     56 comments    981 visits

1/15 f/3.3 4.3 mm ISO 400

Panasonic DMC-TZ61

EXIF - See more details

See also...

" - MAXI - MINI - " " - MAXI - MINI - "


30+ Favourites 30+ Favourites


Macro Mondays Macro Mondays


" Biz - ART " " Biz - ART "


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Tolerance Tolerance


color color


MACRO WORLD MACRO WORLD


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


Reflection Reflection


Time For Experiments Time For Experiments


See more...

Keywords

macro
MM


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

981 visits


Markasit (2x PiP)

Markasit (2x PiP)
Markasit, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Er kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung FeS2, ist also chemisch gesehen ein Eisen(II)-disulfid.

Markasit ist in jeder Form undurchsichtig und entwickelt meist tafelige, pyramidale oder prismatische Kristalle, tritt aber auch in Form rosettenförmiger, traubiger oder massiger Aggregate und radialstrahliger Konkretionen (vor allem in Braunkohlen) auf. Die Farbe von Markasit schwankt von einem eher dunklen Bronzeton über Messinggelb bis Zinnweiß mit gelegentlichem Grünstich. Seine Strichfarbe ist grünlichgrau bis schwärzlichgrau.
(WiKi)
... gefunden auf Elba ...

MM = Macro Monday 2.0 - Thema: Bokeh
____________

Das Loch einer CD
CD

Schnittlauch auf meinem Balkon- er ist bereits 5-8cm hoch
Schnittlauch
Translate into English

Bergfex, , Ulrich G, and 33 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (56)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
zu Ostern ???
7 years ago.
 Tanja - Loughcrew
Tanja - Loughcrew club has replied
Glaub ich Dir....ich bin nur erstaunt, wieviele Möglichkeiten es gibt, Bokehs zu machen!
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
ber hier ist noch mal ein Artikel zu Bokeh > Bokeh „unscharf, verschwommen“) ist ein in der Fotografie verwendeter Begriff für die Qualität eines Unschärfebereichs. Unscharfe Gebiete eines Fotos (oder Films) werden von einem Objektiv durch Projektion auf eine Abbildungsebene (heute typischerweise einen Lichtsensor) erzeugt.
Sie sind sozusagen „Erfindungen“ des Objektivs; das Auge sieht die Unschärfen nicht oder anders. Bokeh versucht, die meist subjektive ästhetische Qualität dieser objektivabhängigen Unschärfen zu kennzeichnen; dabei geht es nicht um die Stärke der Unschärfe, sondern darum, wie die Unschärfebereiche aussehen, etwa wie Ringe oder Kreise.
>>> de.wikipedia.org/wiki/Bokeh
7 years ago.
 Valfal
Valfal club
An excellent series of macro images, aNNa; I particularly like the CD image!
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Vale*
you are not allone with with this choice . thanks for your kind words and praise
7 years ago.