Alessandro - Emilio - Isabel - Helmut - aNNa
... snoopy ...
Lire - Gettone Telefonico - Lire
Gettone Telefonico (3 x PiP)
Blick zum Kaisergebirge
mit Schneeschuh unterwegs
... eine Spinne im Schnee ... aber ohne Schneeschu…
... solitude ...
Spuren im Schnee
Portrait
la musica ...
Musi auf dr' Alm
Spui auff !!
Steps from my snowshows (PiP)
Stona-Alm 1.020m
Zaun mit Mütze
... der Nagel im Holz ...
... er wollte nicht gesehen werden !
dark
Flechten (3x PiP)
Trompetenflechte (Cladonia fimbriata)
Blasenflechte u. Baummoos
sogno ad occhi aperti ...
he's landing ... (2x PiP)
Porta del Mercato (PiP)
Der Schlüssel
Regenwetter
umbrella
...gut beschirmt...
Regenwetter in Ljubljana
not fall down ... *Stifte* 17/50
not falling down ... Keith Haring - *Stifte* 22/50
Das Rote Kleid
abstract
Flummi 2cm + 4,5cm
Der Frosch im Glas
Frosch im Flummi - Flummi im Wasser - Wasser im Gl…
P1040961S
Loferl ...
in der Nacht sind alle Katzen schwarz
HFF - Pivka (4x PIP)
Rovinj
Regenwetter
Rovinj (PiP)
Rovinj - (PiP)
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Graffiti - Scraffito - Wandmalerei - Trompe-l'œil - Lüftlmalerei - wall painting u.a. ...
Graffiti - Scraffito - Wandmalerei - Trompe-l'œil - Lüftlmalerei - wall painting u.a. ...
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" A - 1 Les chiffres et les lettres - " A - 1 Zahlen und Buchstaben - A - 1 numbers and letters "
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" 100 % MIROIR - Mirror - Spiegel - Espejo - Specchio "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
" 100% BEST OF : Top pictures of cities and villages "
WHEELED VEHICLES & THINGS AROUND THE WORLD / VÉHICULES & MACHINS À ROUES AUTOUR DE LA PLANÈTE.
WHEELED VEHICLES & THINGS AROUND THE WORLD / VÉHICULES & MACHINS À ROUES AUTOUR DE LA PLANÈTE.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
Fenêtres, portes et façades / Windows, doors and façades.
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
words...mots...palavras...wörter...parole...palabras...слова...
Bicycles-Fahrräder-vélos-biciclette: tandems, rickshaws, bibicis
Bicycles-Fahrräder-vélos-biciclette: tandems, rickshaws, bibicis
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
680 visits
Ballhaus


VOM BRÄU IM HOF ZUM BALLHAUS ROSENHEIM
1816 Der Bräu im Hof war im Besitz von Weinhändlern, woran die Gewölbehallen heute erinnern. Anschließend wurde der Hofbräu als Brauerei und Gastwirtschaft genutzt.
mitte 19.Jhd. Es entstand ein kleiner Fest- und Tanzsaal.
1876 Hofbräu wurde bei einem Großbrand schwer beschädigt.
1878 Entstand ein neuer stattlicher Saalbau: Im Untergeschoss das Lagergewölbe, im Erdgeschoss das Vereinszimmer (heute Tanzschule) und im Obergeschoss der Hofbräu-Saal.
1926 Saal wurde im neuklassizistischen Stil gestaltet und erhielt damals sein heutiges elegantes Gesicht: vor allem die geschlossenen Brüstungen der Galerie, die Säulen und das strenge System der rechteckigen Stuckfelder verleihen dem Saal eine festliche Atmosphäre.
1926 Der legendäre „Ratskeller“ entsteht im Untergeschoss.
1953 Der kleine Saal wurde umgebaut.
1960 Brauereibetrieb wurde eingestellt.
50er u. 60er Jahre Durch die häufige Überbelegung des Saals kam es zu statischen Problemen und zu Schwierigkeiten in der Fluchtwegsituation.
1967 Wurde der Saal geschlossen. Der Ratskeller wurde weiterhin als Pee Wee Keller und später als Nachtlokal „Exil“ genutzt.
1989 Der Antrag auf Abbruch wurde abgelehnt.
1994 Antonie Eutermoser begann den Hofbräu-Komplex zu renovieren.
1999 Stephan Ohm renoviert den historischen Saalbau.
Oktober 2001 Eröffnung des Saalbaus mit dem Namen „Ballhaus Rosenheim.
www.ballhaus-rosenheim.de/ballhaus/dashaus.html
Translate into English
1816 Der Bräu im Hof war im Besitz von Weinhändlern, woran die Gewölbehallen heute erinnern. Anschließend wurde der Hofbräu als Brauerei und Gastwirtschaft genutzt.
mitte 19.Jhd. Es entstand ein kleiner Fest- und Tanzsaal.
1876 Hofbräu wurde bei einem Großbrand schwer beschädigt.
1878 Entstand ein neuer stattlicher Saalbau: Im Untergeschoss das Lagergewölbe, im Erdgeschoss das Vereinszimmer (heute Tanzschule) und im Obergeschoss der Hofbräu-Saal.
1926 Saal wurde im neuklassizistischen Stil gestaltet und erhielt damals sein heutiges elegantes Gesicht: vor allem die geschlossenen Brüstungen der Galerie, die Säulen und das strenge System der rechteckigen Stuckfelder verleihen dem Saal eine festliche Atmosphäre.
1926 Der legendäre „Ratskeller“ entsteht im Untergeschoss.
1953 Der kleine Saal wurde umgebaut.
1960 Brauereibetrieb wurde eingestellt.
50er u. 60er Jahre Durch die häufige Überbelegung des Saals kam es zu statischen Problemen und zu Schwierigkeiten in der Fluchtwegsituation.
1967 Wurde der Saal geschlossen. Der Ratskeller wurde weiterhin als Pee Wee Keller und später als Nachtlokal „Exil“ genutzt.
1989 Der Antrag auf Abbruch wurde abgelehnt.
1994 Antonie Eutermoser begann den Hofbräu-Komplex zu renovieren.
1999 Stephan Ohm renoviert den historischen Saalbau.
Oktober 2001 Eröffnung des Saalbaus mit dem Namen „Ballhaus Rosenheim.
www.ballhaus-rosenheim.de/ballhaus/dashaus.html
Roger Dodger, , Léopold, buonacoppi and 5 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
siehe oben ich habe die Historie angefügt :-)
maybe you can take off and fly with it :)
I added the history above
schade dass der Bahnhof das nicht überlebt hat