16 favorites     21 comments    596 visits

1/125 f/6.3 81.7 mm ISO 100

Panasonic DMC-TZ31

EXIF - See more details

Location

Lat, Lng:  
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address:  unknown

 View on map

See also...

15+ Favourites 15+ Favourites


ART-LANDSCAPES ART-LANDSCAPES


Tolerance Tolerance


Panasonic LUMIX Panasonic LUMIX


Reflection Reflection


Tiere - Animals Tiere - Animals


USA USA


water colors... water colors...


See more...

Keywords

Schildkröte
Fauna


Authorizations, license

Visible by: Everyone
All rights reserved

596 visits


Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata)

Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata)
Fauna im Nisqually River Delta in der Nähe vom Puget Sound im nordöstlichen Thurston County, Washington und dem nordwestlichen Pierce County, WA, USA.

Nisqually National Wildlife Refuge, WA, USA.

Die Pazifische Sumpfschildkröte (Actinemys marmorata) ist eine Art der Neuwelt-Sumpfschildkröten. Sie zählt mit einer Carapaxlänge (bei Schildkröten heißt der Carapax gemeinsprachlich Rückenschild oder Rückenpanzer), von bis zu 20 Zentimeter zu den kleinen bis mittelgroßen Schildkröten. Ihre Verbreitung ist auf die Westküste der USA und Mexikos beschränkt und reicht vom Westen des US-Bundesstaates Washington bis in den Norden von Baja California. Seit Mai 2002 gilt die Pazifische Schildkröte in Kanada als offiziell ausgestorben. Seit 2007 fehlen sie auch im Puget Sound.
Das Verbreitungsgebiet der Pazifischen Sumpfschildkröte ist mittlerweile disjunkt (Die Disjunktion ist in der Ökologie ein Teilareal (Exklave), das vom übrigen Verbreitungsgebiet einer Pflanzen- oder Tierart räumlich getrennt wurde und mit den üblichen Verbreitungsmitteln dieser Art nicht überbrückt werden kann, aber noch ein Habitat darstellt. - Disjunktion ist beispielsweise Folge von Bestands- und Arealverlusten.). In Süden des US-Bundesstaates Washington gibt es nur noch einige wenige nicht zusammenhängende Populationen.
Die Pazifische Sumpfschildkröte lebt in schlammigen, vegetationsreichen Seen und Teichen, in Brackwasser sowie in schnell fließenden Bächen und Flüssen bis 2000 Meter über NN. Im Wesentlichen verlassen lediglich die Weibchen das Wasser, um ihre Eier abzulegen.
(Wiki)
Translate into English

ColRam, J. Gafarot, Eve, and 12 other people have particularly liked this photo


Latest comments - All (21)
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Mario* ... She was not to be overlooked in her almost black color
8 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
William* ...
Larry* ...
I was glad to discover them
warm greetings aNNa*
8 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club
amico tartaruga/Norberto - grazie :-))))
8 years ago.
 ©UdoSm
©UdoSm club
Schön, dass man solche Tiere noch in der freien Natur antreffen kann...
7 years ago.
 aNNa schramm
aNNa schramm club has replied
Udo* das dort ist wirklich ein sehr sehr großes Areal
7 years ago.

Sign-in to write a comment.