Haus am Nepomuk
Marktbrunnen
Rottenburg
Der Neckar bei Rottenburg
Taube am See
Die letzten Herbstfarben
Vormittags
Nachmittags
Abends (eine sehr lebendige Pflanze)
Störche im Winter
Auf dem Dachfirst
IMG 1136[1]
Trotz Kälte fröhlich tirilieren
Graureiher
Dezember
Lachs am Feuer garen
Lindauer Hafeneinfahrt
Lindauer Weihnachtsmarkt
Das Allgäu
Im Wurzacher Ried (Riedsee)
Stockentenpaar
Im Wurzacher Ried
Im Ried
Entlang der Stadtmauer
Metzelplatz
Zehntscheuer
Rottenburg am Neckar
Narrenbrunnen
Figuren des Narrenbrunnens
Narrenbrunnen
Marktstraße in Reutlingen
Marktplatz in Rottenburg
Marktbrunnen
Marktplatz in Rottenburg
Rottenburg am Neckar
Aicher Straße (Reutlingen)
Spätherbst am Bodensee
Herbstfarbe
Novemberblüte
Sonnenaufgang
Reutlingen
Tübinger Tor (Reutlingen)
Spitalhof
Zwinger
Spitalhof
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
113 visits
Sankt Nepomuk Statue


Diese Statue ist die jüngste von drei Nepomuk Statuen in Rottenburg. Sie
wurde 1779 auf den Resten der alten Stadtmauer aufgestellt. Nepomuk
ist der Heilige des Beichtgeheimnisses sowie der Brücken, Flößer und
Müller. Er war im 14. Jahrhundert Priester in Prag und weigerte sich im
Zuge eines Streits mit dem König das Beichtgeheimnis zu brechen.
Nachdem er gefoltert wurde, wurde er von der Prager Karlsbrücke
gestürzt.
Translate into English
wurde 1779 auf den Resten der alten Stadtmauer aufgestellt. Nepomuk
ist der Heilige des Beichtgeheimnisses sowie der Brücken, Flößer und
Müller. Er war im 14. Jahrhundert Priester in Prag und weigerte sich im
Zuge eines Streits mit dem König das Beichtgeheimnis zu brechen.
Nachdem er gefoltert wurde, wurde er von der Prager Karlsbrücke
gestürzt.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.