Greif (Rotmilan)
Amaryllis
Statue des Hl. Stefan vor der Fischerbastei
Lindau-Insel im Bodensee
Gandria am Luganer See
Damülser Berge
Gemeinsame Pollensuche
Bergamo
Comer See
Belohnung
Hotel Gellért, Budapest
Bálna, Budapest
St. Franziskus Assisi Kirche
Die Fischerbastei auf dem Burgberg
Die Donau in Budapest
Das ungarische Parlamentsgebäude bei Nacht (pip…
Zeitsprung 1941/42
Budapest
Arkaden in Gandria
Eidechse beim Sonnenbad
Große Brachvögel
Große Brachvögel am Chiemsee
"Glückliche" Hühner
Hochtannbergpass
Amsel
Blick vom Hochtannbergpass
Grünfinken
Winterwelt auf dem großen Feldberg
Kohlmeise
Winterzauber auf dem großen Feldberg
Winter
Fachwerkhaus in Radolfzell
Kappedäschle Brunnen
Urkunde
Das Neue Jahr
Ich wünsche allen frohe und friedliche Weihnachtsf…
Sperber
Strelizie (Paradiesvogelblumenblüte)
Licht......
Blattknospen
Buschnelke
Abendstimmung über dem Bodensee
Weiße Pfingstrosenblüte
Scheuchzers Glockenblume
orange-gelb-grün
See also...
See more...Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
- Photo replaced on 24 Oct 2020
-
465 visits
Schloss Ort, Passau


Schloss Ort ist eines von vielen, kleinen Schlössern in Passau. Das direkt an der Inn gelegene Gebäude ist schon über 800 Jahre alt und wurde im Jahr 1200 erstmalig urkundlich erwähnt. Damals wurde die Stadt gerade durch den Bischof Berthold von Salzburg besetzt, der die bayrischen Besatzer der Stadt belagerte. Diese hatten sich in die "Veste Ort" zurück gezogen. Die Festung galt als eine der wichtigsten Schutzburgen der Stadt, bis die sogenannte "Veste Niederhaus" errichtet wurde, die sich direkt an das Gebäude anschließt. Diese wurde etwa um 1250 erbaut. Seiner eigentlichen Funktion enthoben, wurde Schloss Ort in den folgenden Jahren vor allem als Gefängnis und als Sitz des Bannrichters genutzt.
In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gefängnis aus den Räumlichkeiten von Schloss Ort bereits wieder entfernt. Das Gebäude wurde privat verkauft und schon früh kamen die neuen Eigentümer auf die Idee, das Haus zu einem Hotel mit Restaurant umzugestalten. Schließlich war es wegen seiner attraktiven Lage direkt am Wasser ein beliebtes Ausflugsziel. So kam es also, das schon 1873 das Hotel eröffnet wurde, das auch heute noch von den Mauern von Schloss Ort beherbergt wird.
(entnommen aus: Burgen-und-Schlösser)
Translate into English
In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurde das Gefängnis aus den Räumlichkeiten von Schloss Ort bereits wieder entfernt. Das Gebäude wurde privat verkauft und schon früh kamen die neuen Eigentümer auf die Idee, das Haus zu einem Hotel mit Restaurant umzugestalten. Schließlich war es wegen seiner attraktiven Lage direkt am Wasser ein beliebtes Ausflugsziel. So kam es also, das schon 1873 das Hotel eröffnet wurde, das auch heute noch von den Mauern von Schloss Ort beherbergt wird.
(entnommen aus: Burgen-und-Schlösser)
Marie-claire Gallet, have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
wie Menschen manchmal glauben..... :-))
Sign-in to write a comment.