Auf dem Palatin
Ruinen auf dem Palatin
Palatin
Rombilder 1.Teil 147
Rombilder 1.Teil 149
Porta San Paolo, Rom
Rom
Pantheon, Rom
Monument Vittorio Emanuele II
In den Kapitolinischen Museen
re im Bild: Die Assicurazioni Generali S.p.A. mit…
Links Pallazo Venezia
CIMG0051 Rom
Kapitolsplatz
Antiker Schutzgott Roms
Vor dem Denkmal "Vittorio Emanuele II"
Piazza di S. Maria in Trastevere
Tiberinsel
Am Colosseum
Rom im Regen
Galleria Alberto sordi
Blick vom Palatin
Museo delle Cere
Figur
Piazza Venezia
Santa Maria in Trastevere
Piazza di S. Giovanni in Laterano
Mohrenbrunnen
Fontana del Moro
Piazza della Rontonda
Konstantinsbogen
Details Vierströmebrunnen
Rom
Piazza Navona, Rom
Monumento Vittorio Emanuele II
Rom
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
182 visits
Hinweisschild


Die Via Sacra (deutsch: heilige Straße) war der Hauptweg des Forum Romanum. Sie führte vom Kapitol zum Kolosseum.
Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde dieser Weg durch einen Unterbau zum Schutz vor Regen und Feuchtigkeit ausgebaut, später weiter befestigt und während Neros Herrschaft mit Kolonnaden verschönert.
Dank neuerer Ausgrabungen wissen wir nun, dass die Straße Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. drei Meter breit war, ein Pflaster aus Tuffsteinplatten besaß und dass ein breiter Abwasserkanal unterhalb der Straße bis zur Cloaca Maxima führte.
Auf und an der Via Sacra wurde so manche Tat und auch Missetat in Roms Geschichte begangen, feierliche religiöse Feste gefeiert, gewaltige Triumphzüge der siegreichen Feldherren abgehalten, aber auch ganz banal im Gedränge die täglichen Besorgungen in den Basiliken erledigt, geredet und geklatscht, gewürfelt, Geschäfte abgeschlossen und Recht gesprochen.
Translate into English
Im 5. Jahrhundert v. Chr. wurde dieser Weg durch einen Unterbau zum Schutz vor Regen und Feuchtigkeit ausgebaut, später weiter befestigt und während Neros Herrschaft mit Kolonnaden verschönert.
Dank neuerer Ausgrabungen wissen wir nun, dass die Straße Ende des 6. Jahrhunderts v. Chr. drei Meter breit war, ein Pflaster aus Tuffsteinplatten besaß und dass ein breiter Abwasserkanal unterhalb der Straße bis zur Cloaca Maxima führte.
Auf und an der Via Sacra wurde so manche Tat und auch Missetat in Roms Geschichte begangen, feierliche religiöse Feste gefeiert, gewaltige Triumphzüge der siegreichen Feldherren abgehalten, aber auch ganz banal im Gedränge die täglichen Besorgungen in den Basiliken erledigt, geredet und geklatscht, gewürfelt, Geschäfte abgeschlossen und Recht gesprochen.
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.