Lund
Universität Lund
Otto Lindblad
Kandelaber vor der Universität in Lund
Lund, Im Park der Universität zu Lund, Schweden
Lund, Universitätsgelände
Lund, Dom zu Lund
Lund
Lund
Lund, Universitätsapotheke in Lund
Lund, Schweden
Lund
Lund
Lund
Lund, Mühle bei Lund in Schweden
Lund, Dom in Lund
Lund, Dom in Lund
Lund,Dom
Lund, Glockenspiel im Dom zu Lund
Lund
Brombeer-Spinner-Raupe ?
Tropischer Morpho Schmetterling
Zebrafalter
IMG 5905
Lund, Universität
Lund, Universität
Lund, Schweden
Lund
Besuch auf Balkonien
Der Verteidiger...
IMG 6582
Ängstliches Flügelschlagen...
Verlassen?...
Jungschwäne
IMG 6437
Malmö
St. Pauli Kyrka in Malmö
St.Pauli kyrka, Malmö
Malmö
Malmö
Malmö
Malmö
Malmö
Malmö
Malmö, Schweden
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
231 visits
Lund, Esaias Tegner (Lund)


Tegnér, Sohn eines Pastors, studierte in Lund und wurde nach dem Studium 1806 Dozent für Ästhetik (Philosophie) an der dortigen Universität. 1812 erfolgte die Ernennung zum Professor für Gräzistik. Zum Mitglied der schwedischen Akademie wurde er 1818 gewählt. Zuvor war er schon Mitglied im Götiska Förbundet (Gotischer Bund).
Fridtjovstatue in Vangsnes (1913)
1824 erfolgte die Ernennung zum lutherischen Bischof in Växjö. In dieser Zeit wurde er auch Mitglied des schwedischen Reichstages und vertrat dort eine konservative Position.
Tegnérs Frithiofs saga zählt zu den repräsentativen Leistungen der schwedischen Romantik und gilt als sein Hauptwerk. Dem Beispiel Adam Oehlenschlägers folgte er mit der Wahl seiner Themen aus den altnordischen Sagenstoffen.
Nach einem Schlaganfall 1840 fiel Tegnér in Depressionen, die er aber Ende 1841 überwinden und sein Amt als Bischof weiterführen konnte.
Esaias Tegnér starb am 2. November 1846 auf Gut Östrabo in Växjö. (Wikipedia)
Translate into English
Fridtjovstatue in Vangsnes (1913)
1824 erfolgte die Ernennung zum lutherischen Bischof in Växjö. In dieser Zeit wurde er auch Mitglied des schwedischen Reichstages und vertrat dort eine konservative Position.
Tegnérs Frithiofs saga zählt zu den repräsentativen Leistungen der schwedischen Romantik und gilt als sein Hauptwerk. Dem Beispiel Adam Oehlenschlägers folgte er mit der Wahl seiner Themen aus den altnordischen Sagenstoffen.
Nach einem Schlaganfall 1840 fiel Tegnér in Depressionen, die er aber Ende 1841 überwinden und sein Amt als Bischof weiterführen konnte.
Esaias Tegnér starb am 2. November 1846 auf Gut Östrabo in Växjö. (Wikipedia)
(deleted account) has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.