Schmiedekunst
Zunftzeichen in Regensburg
Zunftzeichen in Regensburg
Gevatter Tod
Zunftzeichen
Fassade in Regensburg
Fassade in Regensburg
Regensburg - Tafel an der Kapelle
roman(t)isch in Regensburg
Regensburger Straßencafé
ein Brunnen in Regensburg
ein Brunnen in Regensburg
Regensburg - Am Wiedfang
Regensburg - Am Wiedfang
Regensburg - Am Wiedfang
Regensburg - Am Wiedfang
Regensburg - Am Wiedfang
Fenstergäste
Fenstergäste
Rastplatz
Fenster-Allerlei in Regensburg
Regensburg - Keramik-Werkstatt
Fenster der "Alten Münze" Regensburg
Regensburg - an der Steinernen Brücke
allerlei Tand in Regensburg
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburger Schiffahrt
Regensburg
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
Regensburg
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
324 visits
Regensburg - an der Steinernen Brücke


Die Steinerne Brücke ist neben dem Regensburger Dom das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt Regensburg und gilt als ein Meisterwerk mittelalterlicher Baukunst. Sie verbindet die durch die Donau getrennten Stadtteile Innenstadt und Stadtamhof.
de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Br%C3%BCcke
Der Brückturm ist ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung Regensburgs. Der mittelalterliche Torturm aus dem 14. Jahrhundert steht am Südende der Steinernen Brücke über die Donau neben dem Salzstadel und kontrolliert den Zugang zur Altstadt mit dem Dom.
de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckturm
Der Salzstadel an der Steinernen Brücke in der Altstadt von Regensburg wurde 1616 bis 1620 gebaut. Er wurde zur Lagerung von Salz errichtet, das hier mit Kränen von den Schiffen geladen wurde, nachdem der Salzhandel 1614 nach 21 Jahren unter der Kontrolle des Herzogtum Bayern wieder an die Stadt Regensburg ging.
de.wikipedia.org/wiki/Salzstadel_%28Regensburg%29
Translate into English
de.wikipedia.org/wiki/Steinerne_Br%C3%BCcke
Der Brückturm ist ein Teil der ehemaligen Stadtbefestigung Regensburgs. Der mittelalterliche Torturm aus dem 14. Jahrhundert steht am Südende der Steinernen Brücke über die Donau neben dem Salzstadel und kontrolliert den Zugang zur Altstadt mit dem Dom.
de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%BCckturm
Der Salzstadel an der Steinernen Brücke in der Altstadt von Regensburg wurde 1616 bis 1620 gebaut. Er wurde zur Lagerung von Salz errichtet, das hier mit Kränen von den Schiffen geladen wurde, nachdem der Salzhandel 1614 nach 21 Jahren unter der Kontrolle des Herzogtum Bayern wieder an die Stadt Regensburg ging.
de.wikipedia.org/wiki/Salzstadel_%28Regensburg%29
Jürgen, have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ingrid K. Brandl club has replied to JürgenSign-in to write a comment.