Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburger Bruckmandl
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
Regensburger Schiffahrt
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
allerlei Tand in Regensburg
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Schmiedekunst
Zunftzeichen in Regensburg
Zunftzeichen in Regensburg
Gevatter Tod
Zunftzeichen
Fassade in Regensburg
Fassade in Regensburg
Regensburg - Tafel an der Kapelle
roman(t)isch in Regensburg
Regensburger Straßencafé
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
Regensburg
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - Steinerne Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg - an der Steinernen Brücke
Regensburg
See also...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
1 041 visits
Regensburg - an der Steinernen Brücke


Detail vom Bruckmandl.
www.regensburg-entdecken.de/#/adressen/regensburg-entdecken/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/12448+6457-bruckmandl.html
Der Dom und die Steinerne Brücke sind die zwei berühmtesten Wahrzeichen der Stadt Regensburg. Um diese beiden Bauwerke rankt sich die bekannteste Sage der Stadt: Über den Bau der Steinernen Brücke existiert eine bekannte Sage. Nach dieser soll der Brückenbaumeister mit dem Dombaumeister eine Wette abgeschlossen haben, wer zuerst sein Bauwerk fertiggestellt haben wird. Nachdem der Dombau wesentlich schneller vonstatten ging, schloss der Brückenbaumeister einen Pakt mit dem Teufel. Wenn der Teufel die ersten drei Seelen bekäme, welche über die Brücke gingen, würde er ihm zur Seite stehen. Von nun an ging der Brückenbau sehr schnell voran, sodass die Brücke zuerst fertiggestellt werden konnte. Der Teufel forderte nun seinen Lohn, weshalb der Brückenbaumeister bei der Eröffnung erst einen Hahn, eine Henne und einen Hund über die Brücke jagen ließ. Aus Wut darüber versuchte der Teufel die Brücke zu zerstören, was ihm allerdings nicht gelang. Deshalb, so die Sage, hat die Brücke einen Buckel. Tatsächlich war die Brücke jedoch schon lange fertiggestellt, als 1273 mit dem Bau des Domes begonnen wurde.
Translate into English
www.regensburg-entdecken.de/#/adressen/regensburg-entdecken/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/12448+6457-bruckmandl.html
Der Dom und die Steinerne Brücke sind die zwei berühmtesten Wahrzeichen der Stadt Regensburg. Um diese beiden Bauwerke rankt sich die bekannteste Sage der Stadt: Über den Bau der Steinernen Brücke existiert eine bekannte Sage. Nach dieser soll der Brückenbaumeister mit dem Dombaumeister eine Wette abgeschlossen haben, wer zuerst sein Bauwerk fertiggestellt haben wird. Nachdem der Dombau wesentlich schneller vonstatten ging, schloss der Brückenbaumeister einen Pakt mit dem Teufel. Wenn der Teufel die ersten drei Seelen bekäme, welche über die Brücke gingen, würde er ihm zur Seite stehen. Von nun an ging der Brückenbau sehr schnell voran, sodass die Brücke zuerst fertiggestellt werden konnte. Der Teufel forderte nun seinen Lohn, weshalb der Brückenbaumeister bei der Eröffnung erst einen Hahn, eine Henne und einen Hund über die Brücke jagen ließ. Aus Wut darüber versuchte der Teufel die Brücke zu zerstören, was ihm allerdings nicht gelang. Deshalb, so die Sage, hat die Brücke einen Buckel. Tatsächlich war die Brücke jedoch schon lange fertiggestellt, als 1273 mit dem Bau des Domes begonnen wurde.
Jürgen has particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Ingrid K. Brandl club has replied to JürgenSign-in to write a comment.