A Green World.
Kormoran (Phalacrocorax carbo)
HBM
The Fish Farm
Für Männchen nicht ungefährlich ... Not harmless f…
Die Listspinne (Pisaura mirabilis) war mal unterwe…
Demoiselle... :-)
Lookout at Sundown
Egrets
Jasione montana, Rumex bucephalophorus, Penedos
IMG 9130-IP-16-9
Feuerlilie. ©UdoSm
Der Bläuling (Lycaenidae) hat auf dieser Vergängli…
Water Birds At Hamilton Lake.
Bébé rat...
Campanula lusitanica among the peas, Penedos
Ein aufmerksamer Schwan
Australische Wasseragame. ©UdoSm
HWW...................
Martim Longo, HWW from Thirsty Land
Glückliche Hummel : ))
Buffet di funghi alti / Pilzbuffet in der Hhöhe pr…
Hoog paddestoelenbuffet / Buffet de champignons pr…
Sunday Challenge
Deswegen fühl ich mich Daheim am Wohlsten :)) Tha…
Devil's Bridge
Rose Triplets.
Das Naturschauspiel der Wiesenschaumzikade (Philae…
Dieser Pilze stinkt mir ... This mushroom stinks .…
Another Dales View
Alpenveilchen. ©UdoSm
Saturday Self-Challenge: schwarz/weiß
Dead tree on Thirsty Land, Penedos
Die Büschelmücke (Chaoboridae) suchte mal Futter…
Roadside Warniing.
DE - Schweigen - Gesehen im Weinberg
Parque natural de s'Albufera d'Es Grau - hFF
IMG 8491
HFF....
Azaleen zum Wochenende... ©UdoSm
Préfailles
HFF
en EL TORCAL de ANTEQUERA - Andalusia/Spain
WELCOME TO HFF - PLEASE START POSTING ON FRIDAY YO…
Das Zentrum des Gewöhnlichen Löwenzahn (Taraxacum)…
See also...
Makroaufnahmen aus einer tiefen Perspektive :)) Macro shots from a deep perspective :)) Prises de vue macro d'une perspective profonde :))
Makroaufnahmen aus einer tiefen Perspektive :)) Macro shots from a deep perspective :)) Prises de vue macro d'une perspective profonde :))
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Green, emerald and turquoise...in memoriam to Vilmar Vidor ♫
Green, emerald and turquoise...in memoriam to Vilmar Vidor ♫
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
344 visits
Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus). ©UdoSm


0 - IP S1 Z2 N2 16-06-24 +FP Z1 N5
IP S1 Z1 N1 17-06-24 +FP Z1 N1
IP S1 Z3 N1 18-06-24 +FP Z2 N1
Wohin guckst Du.... ((•‿•)) PicinPic
Das Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) zählt mit über 60 Zentimetern Maximallänge zu den größer werdenden Vertretern der Familie Chamaeleonidae und gehört innerhalb der Gattung Chamaeleo zur Untergattung Chamaeleo, die von der Untergattung Triocerus unterschieden wird.
Die Art bewohnt ein ausgedehntes und klimatisch heterogenes Verbreitungsgebiet im Süden der arabischen Halbinsel. In diesem haben sich verschiedene farblich und auch in der Größe deutlich voneinander abweichende Lokalformen entwickelt, wobei die im Norden lebenden die südlichen Formen an Größe und Farbigkeit übertreffen. Ihre systematische Stellung bedarf noch der Klärung. Sie besiedeln z. T. recht unterschiedliche Lebensräume. Man findet die Tiere sowohl in den trockenen vegetationsarmen Hochebenen Jemens und Saudi-Arabiens als auch in den vegetationsreichen Berghängen Südjemens.
de.wikipedia.org/wiki/Jemencham%C3%A4leon
Eine besondere Fähigkeit, die in dieser Ausprägung nur bei Chamäleons vorkommt, liegt im unabhängigen Bewegen der Augen. Die Augen sind so angeordnet, dass sich die Gesichtsfelder nur in einem kleinen Bereich zu einem Bild überlagern können, und so meistens zwei einzelne Bilder entstehen. Allerdings ist bis heute unbekannt, wie die beiden Bilder im Gehirn verarbeitet werden.
Die ungewöhnliche Beweglichkeit der Augen wird durch einen komplexen Muskelapparat gewährleistet.
Der Gebrauch der Augen bei der Jagd folgt einem festen Muster und gilt für jede Chamäleonart:
Zuerst wird unabhängig voneinander die gesamte Umgebung abgesucht.
Ist ein Beutetier gefunden, wird es mit beiden Augen fokussiert.
Die Augen stehen aus dem Kopf regelrecht heraus. Dadurch wird das Blickfeld erheblich vergrößert, vertikal beträgt es 90°, horizontal 180° pro Auge. Es ergibt sich ein beidäugiges Blickfeld von 342°. Dadurch entsteht ein toter Winkel von 18°, der nur einen Teil des Rückens umfasst.
de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%A4leons#Augen
Translate into English
IP S1 Z1 N1 17-06-24 +FP Z1 N1
IP S1 Z3 N1 18-06-24 +FP Z2 N1
Wohin guckst Du.... ((•‿•)) PicinPic
Das Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus) zählt mit über 60 Zentimetern Maximallänge zu den größer werdenden Vertretern der Familie Chamaeleonidae und gehört innerhalb der Gattung Chamaeleo zur Untergattung Chamaeleo, die von der Untergattung Triocerus unterschieden wird.
Die Art bewohnt ein ausgedehntes und klimatisch heterogenes Verbreitungsgebiet im Süden der arabischen Halbinsel. In diesem haben sich verschiedene farblich und auch in der Größe deutlich voneinander abweichende Lokalformen entwickelt, wobei die im Norden lebenden die südlichen Formen an Größe und Farbigkeit übertreffen. Ihre systematische Stellung bedarf noch der Klärung. Sie besiedeln z. T. recht unterschiedliche Lebensräume. Man findet die Tiere sowohl in den trockenen vegetationsarmen Hochebenen Jemens und Saudi-Arabiens als auch in den vegetationsreichen Berghängen Südjemens.
de.wikipedia.org/wiki/Jemencham%C3%A4leon
Eine besondere Fähigkeit, die in dieser Ausprägung nur bei Chamäleons vorkommt, liegt im unabhängigen Bewegen der Augen. Die Augen sind so angeordnet, dass sich die Gesichtsfelder nur in einem kleinen Bereich zu einem Bild überlagern können, und so meistens zwei einzelne Bilder entstehen. Allerdings ist bis heute unbekannt, wie die beiden Bilder im Gehirn verarbeitet werden.
Die ungewöhnliche Beweglichkeit der Augen wird durch einen komplexen Muskelapparat gewährleistet.
Der Gebrauch der Augen bei der Jagd folgt einem festen Muster und gilt für jede Chamäleonart:
Zuerst wird unabhängig voneinander die gesamte Umgebung abgesucht.
Ist ein Beutetier gefunden, wird es mit beiden Augen fokussiert.
Die Augen stehen aus dem Kopf regelrecht heraus. Dadurch wird das Blickfeld erheblich vergrößert, vertikal beträgt es 90°, horizontal 180° pro Auge. Es ergibt sich ein beidäugiges Blickfeld von 342°. Dadurch entsteht ein toter Winkel von 18°, der nur einen Teil des Rückens umfasst.
de.wikipedia.org/wiki/Cham%C3%A4leons#Augen
trester88, Team, Bergfex, Stephan Fey and 42 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
©UdoSm club has replied to Nouchetdu38 clubWünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Aber ist schon sehenswert
©UdoSm club has replied to sunlight clubsunlight club has replied to ©UdoSm clubUnd für mich etwas ganz Neues.
Is this your animal? Or at a zoo? You haven't been traveling to its habitat, have you?
cooles pic
©UdoSm club has replied to Percy Schramm club©UdoSm club has replied to Edna Edenkoben clubEine schöne Woche dir!
©UdoSm club has replied to RuesterstaudeSign-in to write a comment.