Sonntags Blüten. ©UdoSm
Flüchtende Schwebfliege... ©UdoSm
Blackbirds Morning Care... ©UdoSm
Seerosen... ©UdoSm
Biene beim Salto... ©UdoSm
Eine Rose... ©UdoSm
Bumblebee's favourite dish... ©UdoSm
There from the name 'wasp waist' comes... ©UdoSm
'Hansi' after the bath... ©UdoSm
Sommerwiese... ©UdoSm
Kreuzspinne oder Alien... ©UdoSm
Heckenrosen... ©UdoSm
Halbkugelige Teufelskralle. ©UdoSm
Teufelskralle / Ameisen. ©UdoSm
Kugelige Teufelskralle. ©UdoSm
Großer Blaupfeil (Orthetrum cancellatum). ©UdoSm
Azaleen zum Wochenende... ©UdoSm
Alpenveilchen. ©UdoSm
Jemenchamäleon (Chamaeleo calyptratus). ©UdoSm
Feuerlilie. ©UdoSm
Australische Wasseragame. ©UdoSm
Eisenhut (Aconitum) ©UdoSm
Tulpenblüten... ©UdoSm
Alles was fliegen kann, fliegt... ©UdoSm
'Painted' roses - 1... ©UdoSm
Zielorientiert und immer gerade aus... ©UdoSm
Madeira. Funchal. Strelitzie. ©UdoSm
La Palma, Strelitzie. ©UdoSm
Grüne Fliege verkostet Cosmea... ©UdoSm
Schwebfliege an Cosmea... ©UdoSm
Madeira. Panorama vom Cabo Girao nach unten. ©Ud…
Frühling am Hopfensee. ©UdoSm
Vatertag / Muttertag... ©UdoSm
Alles was Glöckchen hat, bitte läuten... ©UdoSm
Hopfensee im Allgäuer Frühling. ©UdoSm
Mauerblümchen... ©UdoSm
Hummels Missgeschick...©UdoSm
Endlich wieder Frühling... ©UdoSm
Winterflieder... ©UdoSm
Das felsige Westufer des nördlichen Lago di Garda.…
Tulpe im Schnee... ©UdoSm
Das nördliche Ostufer des Lago di Garda. ©UdoSm
Stimmungsaufheller... ©UdoSm
Erdhummel... ©UdoSm
Wandert zur nächsten Blüte... ©UdoSm
Schnee auf Blüten... ©UdoSm
See also...
Bleu sans discrimination / Blue without discrimination
Bleu sans discrimination / Blue without discrimination
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Bilder aus der Region wo ich wohne... Photos de la région où je vis ...Pictures from the region where I live ..."
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Splendors of Nature / In memory of Marie-claire Gallet
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Single flower, einzelne Blume, única flor, la fleur seule
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Certain people including you -
All rights reserved
-
361 visits
Die Farbe Blau... ©UdoSm


Ofm
0 - IP S1 Z3 N3 24-05-24 +FP Z2 N3
IP S1 Z3 N3 25-05-24 +FP Z2 N3
IP S1 Z6 N3 25-05-24
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Wochenende...
Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis)
Die Chinesische Wisteria (Wisteria sinensis), auch Chinesischer Blauregen genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Blauregen (Wisteria) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae).
Die Chinesische Wisteria ist giftig; giftige Pflanzenteile sind Wurzel, Zweige, Rinde, Früchte und besonders die Samen.
Die Chinesische Wisteria stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus der Volksrepublik China und dort insbesondere aus den Provinzen Guangxi, Guizhou, Hebei, Henan, Hubei, Shaanxi und Yunnan. Sie ist heute aber auch in Europa und Nordamerika weit verbreitet.
Die Pflanze bevorzugt feuchte Böden. Sie wächst auch im Schatten, blüht aber nur, wenn sie mindestens teilweise von der Sonne beschienen wird. Sie wird häufig in verschiedenen Sorten zur Bekleidung von Mauern, Fassaden oder Pergolen angepflanzt.
de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Wisteria
Translate into English
0 - IP S1 Z3 N3 24-05-24 +FP Z2 N3
IP S1 Z3 N3 25-05-24 +FP Z2 N3
IP S1 Z6 N3 25-05-24
Bitte vergrößern... PicinPic's
Ich wünsche allerseits ein wunderschönes Wochenende...
Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis)
Die Chinesische Wisteria (Wisteria sinensis), auch Chinesischer Blauregen genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Blauregen (Wisteria) in der Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae).
Die Chinesische Wisteria ist giftig; giftige Pflanzenteile sind Wurzel, Zweige, Rinde, Früchte und besonders die Samen.
Die Chinesische Wisteria stammt ursprünglich aus Ostasien, insbesondere aus der Volksrepublik China und dort insbesondere aus den Provinzen Guangxi, Guizhou, Hebei, Henan, Hubei, Shaanxi und Yunnan. Sie ist heute aber auch in Europa und Nordamerika weit verbreitet.
Die Pflanze bevorzugt feuchte Böden. Sie wächst auch im Schatten, blüht aber nur, wenn sie mindestens teilweise von der Sonne beschienen wird. Sie wird häufig in verschiedenen Sorten zur Bekleidung von Mauern, Fassaden oder Pergolen angepflanzt.
de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Wisteria
Marco F. Delminho, Pam J, Schussentäler, Luis Miguel and 25 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Admired in: www.ipernity.com/group/tolerance
Les notes sont vraiment ravissantes.
Bon vendredi paisible et serein.
Sehr schön Udo!!
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,liebe Grüße Güni :))
Schön dargestellt!