Daucus carota
Reconfiné de nouveau.
Ick bün all hier
Macro-Monday
The Wind
après la pluie 3/3
Fluffy
Seaside Daisy (Erigeron)
#44 A butterfly (pip)
Aromia moschata (PiP)
Blindschleiche - Slow worm - Orvet
Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) ©UdoSm
DSCF4429
Robin
Pheasant
Neulich im Wald ... The other day in the forest ..…
ya kékin ?
Le champignon
A smile from our waitress in the Cantayoc restaura…
incastonata
balcone fiorito
Penedos, Happy Fence Friday
A feast ..
Hornissenschwebefliege
La Zygène de la Filipendule
Butterfly. 5255452
Hauhechel-Bläuling ♀
Cistus with Water Droplets
Hummingbird. 6276661
Seasons
harmonie des couleurs ....
DSC 0705
Sympetrum sanguineum
you can find magic even on rainy days
à l'heure de midi,
Hier kann man sich satt essen - Here you can eat y…
Prost! -Vorsicht beim Schlucken, könnte Probleme v…
... Saint-Emilion ...
DSCF4375
DSCF3963
Just Visiting ..
My lady D'Arbanville
Flachs / Lein... ©UdoSm
Summer meeting
Location
Lat, Lng:
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
You can copy the above to your favourite mapping app.
Address: unknown
See also...
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
Vos photos de choc sans discrimination / Tus fotos de choque indiscriminado
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
" Amazing Nature - Einmalige Natur - La nature unique - La natura unica "
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Natur pur / Pure Nature! post one - comment one : O)
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone -
All rights reserved
-
377 visits
Oleandersamen ready for take off. ©UdoSm


IP S2 28-04-20
Bitte vergrößern... PicinPic's
Gewöhnlich kann der Oleander sehr einfach über Stecklinge vermehrt werden, dazu können Sie sogar anfallendes Schnittgut vom jährlichen Rückschnitt verwenden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Oleander über selbst gesammelte Samen zu vermehren, denn der Strauch bildet bei entsprechender Witterung auch hierzulande samenhaltige Balgfrüchte aus. Allerdings brauchen Sie für diese Art der Pflanzenvermehrung deutlich mehr Geduld als bei der Stecklingsanzucht.
www.gartenjournal.net/oleander-balgfruechte
Translate into English
Bitte vergrößern... PicinPic's
Gewöhnlich kann der Oleander sehr einfach über Stecklinge vermehrt werden, dazu können Sie sogar anfallendes Schnittgut vom jährlichen Rückschnitt verwenden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, Oleander über selbst gesammelte Samen zu vermehren, denn der Strauch bildet bei entsprechender Witterung auch hierzulande samenhaltige Balgfrüchte aus. Allerdings brauchen Sie für diese Art der Pflanzenvermehrung deutlich mehr Geduld als bei der Stecklingsanzucht.
www.gartenjournal.net/oleander-balgfruechte
Günter Klaus, * ઇଓ *, Nora Caracci, and 30 other people have particularly liked this photo
- Keyboard shortcuts:
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the comment feeds of this photo
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
bonne journée Udo♫
©UdoSm club has replied to Ulrich John clubAdmired in:
www.ipernity.com/group/tolerance
They are fascinating!
Leider benötigt man einen geschützten Stellplatz im Winter.
Freundliche Grüße, Gesundheit und einen angenehmen Abend
Erich
Wünsche noch einen schönen Nachmittag,ganz liebe Grüße Güni :))
Sign-in to write a comment.